#618
Beitrag
von viktualia » So 7. Aug 2016, 08:54
Muss man aber nicht....
Ich möcht jetzt gern mal von der anderen Seite was zu Toms Stil schreiben. Ich schau ja kein TV, ich lese lieber. Und putz auch schon mal 1000Seiten die Woche weg.
Tom, was du machst ist reine Poesie.
Ich hätt nicht gedacht, dass ich mal auf ne Schreibweise stosse, die mich dermassen entschleunigt.
Klar dachte ich bei den ersten paar malen "was ist DAS denn?" Aber schon am 2ten Abend hab ich mich durch den ganzen Allrounder Faden gefressen, und es hat gut getan!
Happen für Happen, hab gelacht, hab klare Bilder vor Augen gehabt, habs "geatmet", wie frau es sonst nur bei richtig, richtig guten Gedichten tut -konnt fühlen, wie es ihm und warum es ihm genau so ging. Mensch, ich hatte ja schon fast vergessen, das so was geht: den anderen in seinen Mitteilungen so tief erkennen. Und bin, als Ergotherapeutin, jetzt nicht ganz sooo verwundert, dass es dann möglich ist, wenn mein Gegenüber Platz für Eigenleistung lässt, in dem Fall der etwas eigenwillige, minimalistische Laut-sprach-stil.
Tom, ich bedanke mich hiermit bei dir dafür, dass du so bist, wie du bist.
Und ich bin auch froh zu wissen, dass nicht nur ich so nen alten Hofboden nach Schätzen durchsiebt und sich über jeden geretteten Nagel freut (ein Nagel weniger im Müll und einer mehr im Werkzeugkasten sind ja schon 2!)
Mensch braucht das, auf seine Weise für was sorgen; wenn SV nix damit zu tun hat, sich selber zu "ergründen", kann ich es nicht brauchen.
Ich will in meiner Zeit nicht nur machen, was "Gleichgesinnte" auch täten; jeder macht Handlungen, die mehr damit zu tun haben, wie man überhaupt an die Sache rangeht. Und wenn Tom sich mit Kleinkram beschäftigt, dann sehe ich, als Ergo, darin seinen Respekt vor der Schöpfung. Und, vor allem, seinen wundervollen Instinkt, mit dem er sein "Schöpfer SEIN" zelebriert. Da sollten sich andere mal ne Scheibe von abschneiden, bedenkt bitte, dass das "normale" Schöpfer-sein sich in kaufen, Bäume fällen, wilde Theorien erfinden und rumzanken zeigt. Da ist mir Tom lieber. Und das schönste ist, er hat auch das Gegenteil drauf, nimmt sich nicht zu ernst, bedankt sich, schlichtet - Respekt!
Auf der "negativ" Seite bleibt dann eine leichte Ignoranz dem Main-stream gegenüber und ich sitz dann hier und überlege, ob ich einem wildfremden Menschen schreiben kann "Hey, ich liebe dich".
Tu ich jetzt, ich mein, ich hab nen Bogen gefunden, dass es nicht zuuu komisch rüberkommt.
Hey, Cowboy, du bist gut!
P.S.: Und dass er keine Angst davor hat, Hilfe anzunehmen, rechne ich persönlich ebenfalls zu seinen hoch entwickelten sozialen Eigenschaften. Das muss man aber nicht so sehen, (wenn man im normalen Existenzkampfstrudel wobbert......)
Alles Liebe, Viktualia.