Olafs kleiner Garten
-
- Beiträge: 13594
- Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:25
- Familienstand: glücklich verheiratet
- Wohnort: Havelland BRB
Re: Olafs kleiner Garten
ZU den Radies noch: Da habe ich ein Experiment gemacht und hab welche im Haus vorgekeimt, so paar Tage, bis eben der Keimling rausguckte und hab sie dann ohne weiteren Schutz vorsichtig ausgesät, als es noch viel zu kalt war. Die guckten nach kurzer Zeit aus der Erde und waren die ersten, wo wir was von ernten konnten, inzwischen haben die später im FB ausgesäten das aufgeholt. Aber wenn ich die so ins FB säe, müsste man noch viel früher ernten können. Das sind die:
Also: Artischocken, die stehen schon, Stangebohnen, Auberginen, Kohlpflanzen hab ich von Elli Spitzkohl und Blumenkohl bekommen, und wahrscheinlich noch Paprikas oder so, mal sehn wie der Platz reicht. Vorm Gurkenhäuschen mach ich eine "Auberginenplantage", ich habe 5 verschiedene Sorten und eine Tüte Mix, wo 14 Pflanzen rausgekommen sind. Elli und ich sind uns einig, dass das auch noch mal mind. 3 verschiedene Sorten sind. Das wird mein großer Feldversuch dieses Jahr, hoffen wir auf einen günstigen Sommer!
Hier die Artischocken, den Rest mach ich genauso: LG
Olaf
Wir sind inzwischen auch große Fans von Forellenschluss, nicht dass ihr denkt, wir essen nur Lolos, Radicchio hab ich schon in Saatschalen, aber das klappt noch nicht gut bei uns.
UNd auf der andern Seite wird alles, was ich denke, was auf Mulchfolie geht angebaut, wird komplett abgedeckt. Ich hab die Nase so voll von den Brennesseln und was da noch so für Zeug von der Koppel reinwuchert, ich probier das damit.Also: Artischocken, die stehen schon, Stangebohnen, Auberginen, Kohlpflanzen hab ich von Elli Spitzkohl und Blumenkohl bekommen, und wahrscheinlich noch Paprikas oder so, mal sehn wie der Platz reicht. Vorm Gurkenhäuschen mach ich eine "Auberginenplantage", ich habe 5 verschiedene Sorten und eine Tüte Mix, wo 14 Pflanzen rausgekommen sind. Elli und ich sind uns einig, dass das auch noch mal mind. 3 verschiedene Sorten sind. Das wird mein großer Feldversuch dieses Jahr, hoffen wir auf einen günstigen Sommer!
Hier die Artischocken, den Rest mach ich genauso: LG
Olaf
Eigentlich bin ich ein netter Kerl.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.
- Buchkammer
- Förderer 2017
- Beiträge: 3911
- Registriert: Di 30. Nov 2010, 13:01
- Wohnort: Thüringen
- Kontaktdaten:
Re: Olafs kleiner Garten
Schöne Bilder und gesundes Gemüse.
btw: Mach doch aus den Brennnesseln eine Jauche und leg einen Teil der frischen Blätter mit in die Pflanzlöcher von Starkzehrern.

btw: Mach doch aus den Brennnesseln eine Jauche und leg einen Teil der frischen Blätter mit in die Pflanzlöcher von Starkzehrern.

Gestern war ich klug und wollte die Welt verändern. Heute bin ich weise und möchte mich verändern. (Rūmī)
https://www.bewusste-menschen.de/
https://www.bewusste-menschen.de/
-
- Beiträge: 13594
- Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:25
- Familienstand: glücklich verheiratet
- Wohnort: Havelland BRB
Re: Olafs kleiner Garten
Ja, hab ich mir fest vorgenommen für dieses Jahr mit der Jauche - also ich hab auch so genug Brennesseln - meine Nachbarin macht das, und ihre Tomaten sind sehr beeindruckend.....und wenn ich umtopfe, werd ich das mit den frischen Brennesseln auch probieren 

Eigentlich bin ich ein netter Kerl.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.
Re: Olafs kleiner Garten
Tolle Bilder
Hab früher auch Jauche gemacht, die war immer sehr effektiv, aber irgendwie bin ich die letzten Jahre nicht mehr dazu gekommen. Hab dann vergangenes Jahr meine Tomaten mehrfach dünn mit Brennnesseln gemulcht - tat ihnen total gut. Werde ich wieder so machen, weil es schnell geht. (Natürlich rechtzeitig abschneiden, bevor die Brennnesseln Samen ausbilden).

Hab früher auch Jauche gemacht, die war immer sehr effektiv, aber irgendwie bin ich die letzten Jahre nicht mehr dazu gekommen. Hab dann vergangenes Jahr meine Tomaten mehrfach dünn mit Brennnesseln gemulcht - tat ihnen total gut. Werde ich wieder so machen, weil es schnell geht. (Natürlich rechtzeitig abschneiden, bevor die Brennnesseln Samen ausbilden).
- Peterle
- Beiträge: 2284
- Registriert: Fr 3. Sep 2010, 16:28
- Familienstand: Witwe/r
- Wohnort: Europa
- Kontaktdaten:
Re: Olafs kleiner Garten
Also Olaf, ich erstarre in Erfurt
Ich glaub ich stell nix mehr rein hier.
Gruß
Peter

Ich glaub ich stell nix mehr rein hier.
Gruß
Peter
-
- Beiträge: 13594
- Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:25
- Familienstand: glücklich verheiratet
- Wohnort: Havelland BRB
Re: Olafs kleiner Garten
Danke, aber dann seh ich mich gezwungen, dass zu relativieren:
Ich glaube, dass mir noch nie die Salate so früh und so gleichmäßig gelungen sind, insb. die EIsalate, noch nie ansatzweise so schön! Kohlrabis hab ich schon so viele Nieten produziert, diesmal sieht das gut aus. Deswegen bin ich auch tatsächlich stolz.
Aber die Liste der Dinge, die ich nicht hinkriege (und deswegen auch nicht mehr mache) ist lang. Ich mach nur noch das, was ich kann und hier was wird oder gleich, mit entsprechenden Aufwand, exotischen Kram, warum soll ich mich mit Möhren abplagen. Ist langweilig und frustet hier. (Genaugenommen fehlt mir offenbar ein gewisser SV-Ehrgeiz.)
Was ich aber anderswo schon mal schrieb, ich bin inzwischen der Überzeugung, dass ein Tunnel oder erst recht ein GH kein Frühbeet ersetzt. Wenn meines nicht aus schäbigen Täfelbrettern bestünde, sondern aus Stein oder Beton, ginge da vermutlich noch viel mehr bzw. noch früher. Saisonverfrühung-/verlängerung ist ja seit Jahren mein erklärtes Ziel, bisschen bin ich schon vorangekommen.
Aber ich geh grad wirklich mit der Idee von einem massiven Frühbeet schwanger.
LG
Olaf
PS: Meine Salate, die vor den Kohlrabies, hab ich irgendwann im Februar im Haus angekeimt, aus Noppenfolie eine Hülle für ein Mini-GH gebastelt und das draußen am Haus auf eine SO-Fensterbank gestellt. Die wuchsen dort auch weiter.
Ich glaube, dass mir noch nie die Salate so früh und so gleichmäßig gelungen sind, insb. die EIsalate, noch nie ansatzweise so schön! Kohlrabis hab ich schon so viele Nieten produziert, diesmal sieht das gut aus. Deswegen bin ich auch tatsächlich stolz.
Aber die Liste der Dinge, die ich nicht hinkriege (und deswegen auch nicht mehr mache) ist lang. Ich mach nur noch das, was ich kann und hier was wird oder gleich, mit entsprechenden Aufwand, exotischen Kram, warum soll ich mich mit Möhren abplagen. Ist langweilig und frustet hier. (Genaugenommen fehlt mir offenbar ein gewisser SV-Ehrgeiz.)
Was ich aber anderswo schon mal schrieb, ich bin inzwischen der Überzeugung, dass ein Tunnel oder erst recht ein GH kein Frühbeet ersetzt. Wenn meines nicht aus schäbigen Täfelbrettern bestünde, sondern aus Stein oder Beton, ginge da vermutlich noch viel mehr bzw. noch früher. Saisonverfrühung-/verlängerung ist ja seit Jahren mein erklärtes Ziel, bisschen bin ich schon vorangekommen.
Aber ich geh grad wirklich mit der Idee von einem massiven Frühbeet schwanger.
LG
Olaf
PS: Meine Salate, die vor den Kohlrabies, hab ich irgendwann im Februar im Haus angekeimt, aus Noppenfolie eine Hülle für ein Mini-GH gebastelt und das draußen am Haus auf eine SO-Fensterbank gestellt. Die wuchsen dort auch weiter.
Eigentlich bin ich ein netter Kerl.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.
-
- Beiträge: 13594
- Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:25
- Familienstand: glücklich verheiratet
- Wohnort: Havelland BRB
Re: Olafs kleiner Garten
Ich will es noch ergänzen. Das sind beides Lolos aus der frühen Aussaat. Später, als ich endlich das Gurkenhäuschen geputzt hatte hab ich sie samt Mini-GH dort reingestellt, und als sie pflanzfähige Größe hatten zeitgleich ins Freiland und ins Frühbeet gesetzt.
So sehen die jetzt aus, hab eben Fotos gemacht von jeweils den größten, was was ist ist ja wohl ersichtlich:
So sehen die jetzt aus, hab eben Fotos gemacht von jeweils den größten, was was ist ist ja wohl ersichtlich:
Eigentlich bin ich ein netter Kerl.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.
Re: Olafs kleiner Garten
Du bist doof!Peterle hat geschrieben:Also Olaf, ich erstarre in Erfurt![]()
Ich glaub ich stell nix mehr rein hier.
Gruß
Peter

Re: Olafs kleiner Garten
Sehr schöne Bilder von sehr schönem Gemüse
muss ich gleich meiner Frau zeigen wegen dem unsichtbaren Unkraut auf den Bildern 


Re: Olafs kleiner Garten
Tolle Bilder. Toller Salat 

Irgendwo tief in mir bin ich ein Kind geblieben
Erst dann wenn ich's nicht mehr spüren kann
Weiß ich es ist für mich zu spät...zu spät...zu spät...
Erst dann wenn ich's nicht mehr spüren kann
Weiß ich es ist für mich zu spät...zu spät...zu spät...