Neuer Grund, neue Chance

Diese Rubrik ist für Blogging-Threads gedacht, in denen Ihr über den Fortgang Eurer Selbstversorger-Projekte berichten könnt.
Bitte beachten: Kopien forenexterner Blogs sowie Linksetzen zur SEO derselben sind hier nicht erwünscht!
Benutzeravatar
Peterle
Beiträge: 2284
Registriert: Fr 3. Sep 2010, 16:28
Familienstand: Witwe/r
Wohnort: Europa
Kontaktdaten:

Re: Neuer Grund, neue Chance

#61

Beitrag von Peterle » Di 14. Mai 2013, 18:47

fuxi hat geschrieben:
Peterle hat geschrieben:Da mein Trööt besser unter der Rubrik Selbstversorgerprojekte passt, ist es möglich diesen dort hin zu verschieben? Nachdem ich dort gelesen habe würde ich mich auch eher dort suchen als unter Kulturpflanzen.
Erledigt
Hallo Fuxi,

vielen Dank :) !
Zur Belohnung gibt es jetzt auch Bilder in besserer Qualität :daumen:
Gruß

Peter

Benutzeravatar
Peterle
Beiträge: 2284
Registriert: Fr 3. Sep 2010, 16:28
Familienstand: Witwe/r
Wohnort: Europa
Kontaktdaten:

Re: Neuer Grund, neue Chance

#62

Beitrag von Peterle » Di 14. Mai 2013, 19:01

Zuerst einmal ein Überblick über meine "Projekte"
1. Anzucht im Einfachstgewächshaus:
- Maisvorzucht: klappt recht gut, einige Blätter mit Löchern(vermutlich noch, als die Anzucht am Boden passierte?)
- Gurkenvorzucht, einige Pflanzen abgefressen (siehe Mais)
- Grünkohl keimt eifrig
- Rosenkohl zeigt erste Pflanzen
- Blumenkohl ist sehr zaghaft (erst zwei Pflanzen)
- Sonnenblumen schlafen noch

2. Bewässerung
Gekauft wurden ein Hauswasserwerk, 3x20m Schlauch 1/2", diverse Adapter, Spritzen etc.
Altbestand war 25m 3/4" Schlauch und 25m 1/2" Schlauch
Im ersten Versuch hat sich die Sauggarnitur aus Plate überhaupt nicht bewährt. Von Messing wurde mir abgeraten (!?)
Im zweiten Versuch wurde die vorhandenen Sauggarnitur mit messingadaptern angeschlossen und dieses System so fortgesetzt. Ist nicht ganz dicht, aber reicht.
3 x 20m 1/2" Schlauch wurden gegen 1x25m 3/4" und 1x20m 1/2" ersetzt. Jetzt bleibt auc der kreissegmentregner nicht mehr stehen, wenn der Druck vom Hauswasserwerk am unteren level ist.

Verbesserungsmöglichkeiten:
1x 40 m Wasserleitung 1" in der Erde verlegen, dann kommt der Druck auch an. Demnächst :pfeif:

3. Boden kultivieren
nach den ersten Gewaltattacken bin ich jetzt etwas ruhiger. Beete werden nur noch nach Bedarf dazu wachsen. Beste "Waffe" ist die Wiedehopfhacke.

4. Hügelbeet
Dieses soll eine Haube bekommen, welche bei Bedarf auch in der Höhe wächst. Hierzu später mehr

5. Gurkenbogen
Ich will mir Gurken am Bogen hochziehen und die Gurken dann quasi in den Mund wachsen lassen. Auch hierzu später mehr.

6. Kräuterbeet
Ist angelegt, bedarf aber der Verbesserung. Von Norden kann der Wind recht ungemütlich um die Hausecke pfeifen, da muß eine kleine Wand aufgebaut werden

7. Blumenbeet
ist angelegt, wir werden sehen :rot:

Nach so viel Gequatsche im nächsten Post wieder Bilder :michel:
Da die Handycam leider einen heftigen Blaustich hatte hab ich mein Kabel ausgegraben. jetzt gibt es keine Ausreden mehr für schlechte Qualität. Also haut mich ruhig :ua:

Gruß

Peter

Benutzeravatar
Peterle
Beiträge: 2284
Registriert: Fr 3. Sep 2010, 16:28
Familienstand: Witwe/r
Wohnort: Europa
Kontaktdaten:

Re: Neuer Grund, neue Chance

#63

Beitrag von Peterle » Di 14. Mai 2013, 19:06

Bilder aus dem "Anzuchtgarten":

Bild
Gurken und Mais

Bild
Grünkohl (Braunkohl für die Norddeutschen)

Erstaunlich, was dieses Fliess bewirkt.

Gruß

Peter

Benutzeravatar
Peterle
Beiträge: 2284
Registriert: Fr 3. Sep 2010, 16:28
Familienstand: Witwe/r
Wohnort: Europa
Kontaktdaten:

Re: Neuer Grund, neue Chance

#64

Beitrag von Peterle » Di 14. Mai 2013, 19:09

Diverse aus dem Freiland:

Bild
Buschbohnen
Zur Zeit wäre das ein Ausfall von ca. 1/3. Kommt mir zu hoch vor?

Bild
Mischkultur mit gekauften Pflanzen und Kartoffeln
Hier ist der Schattenanteil nachmittags recht hoch. Das verzögert doch ganz erheblich bei den jetzigen Temperaturen.

Bild
Erdbeeren mit Unterlage für die Früchte

Gruß

Peter

Benutzeravatar
Peterle
Beiträge: 2284
Registriert: Fr 3. Sep 2010, 16:28
Familienstand: Witwe/r
Wohnort: Europa
Kontaktdaten:

Re: Neuer Grund, neue Chance

#65

Beitrag von Peterle » Di 14. Mai 2013, 19:22

Und weiter geht's, das Hügelbeet wird mit einer Haube versehen. Hier erst mal nur das Gestell, die Folie kommt später.

Bild
Bild

Gedacht ist, dass an der Südseite Melonen und dazwischen Salat und Bohnen wachsen, auf dem Hügel Tomaten und an der Rückseite dann wieder Bohnen, diesmal durchsetzt mit Blumenkohl, und Gurken.
Werden die Tomaten zu lang, dann wird die Haube höher eingesteckt. Zum Schluß werden wohl nur noch die Tomaten abgedeckt (nach oben).
Anfangs wird das Abhalten des Windes aus Nord/West sicherlich helfen.

Gegossen wird in die Pflanzlöcher, diese bekommen zusätzlich einen Topf in den ich dann giesse.

Wir werden sehen :grinblum:

Gruß

Peter

Benutzeravatar
Peterle
Beiträge: 2284
Registriert: Fr 3. Sep 2010, 16:28
Familienstand: Witwe/r
Wohnort: Europa
Kontaktdaten:

Re: Neuer Grund, neue Chance

#66

Beitrag von Peterle » Di 14. Mai 2013, 19:26

Und das nächste "Projekt", der Gurkenbogen.
Jede Seite wird mit zwei Gurkenpflanzen versehen, drum herum und unten drunter kommen noch Blumen (Mischung).
Ich hoffe, dass ich die Blüten durch die Maschen ziehen kann, so dass die Gurken einfach zu ernten sind.

Höhe ca. 1,9m
Breite ca. 2,5m

Bild
Bild
Bild

Gruß

Peter

Benutzeravatar
Peterle
Beiträge: 2284
Registriert: Fr 3. Sep 2010, 16:28
Familienstand: Witwe/r
Wohnort: Europa
Kontaktdaten:

Re: Neuer Grund, neue Chance

#67

Beitrag von Peterle » Di 14. Mai 2013, 19:28

Und da Ihr so brav ausgehalten und meinen Sermon auch gelesen habt, dürft Ihr auch auf meiner Bank ausruhen :lol:

Bild
Oase der Ruhe

Benutzeravatar
doradark
Beiträge: 363
Registriert: So 27. Jan 2013, 18:35

Re: Neuer Grund, neue Chance

#68

Beitrag von doradark » Di 14. Mai 2013, 22:03

Peterle hat geschrieben:Und da Ihr so brav ausgehalten und meinen Sermon auch gelesen habt, dürft Ihr auch auf meiner Bank ausruhen :lol:
das mach ich doch gerne, bei so viel arbeit... mannomann, was für ein tempo, alle achtung, du bist so fleißig... hab ne menge schöner ideen bei dir gesehen, dankeschön :grinblum:

Benutzeravatar
Spencer
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 1794
Registriert: Di 11. Sep 2012, 11:30
Wohnort: pommersches Dorf, slawischen Ursprungs

Re: Neuer Grund, neue Chance

#69

Beitrag von Spencer » Mi 15. Mai 2013, 10:35

:daumen:

Mach auch mal ne Pause.. aber hast ja ne schöne Bank, also setz Dich auch mal hin

Benutzeravatar
Peterle
Beiträge: 2284
Registriert: Fr 3. Sep 2010, 16:28
Familienstand: Witwe/r
Wohnort: Europa
Kontaktdaten:

Re: Neuer Grund, neue Chance

#70

Beitrag von Peterle » Mi 15. Mai 2013, 11:10

Danke, Danke, aber soo fleissig bin ich den ndoch nicht. Hab den ganzen Tag zu sitzen (am Komputa) also ist das Entspannung pur :)
Tatsächlich hab ich auch schon ein paar Minuten auf der Bank verbracht ..

Gruß

Peter

Antworten

Zurück zu „SV-Projekte“