Zuerst einmal ein Überblick über meine "
Projekte"
1. Anzucht im Einfachstgewächshaus:
- Maisvorzucht: klappt recht gut, einige Blätter mit Löchern(vermutlich noch, als die Anzucht am Boden passierte?)
- Gurkenvorzucht, einige Pflanzen abgefressen (siehe Mais)
- Grünkohl keimt eifrig
- Rosenkohl zeigt erste Pflanzen
- Blumenkohl ist sehr zaghaft (erst zwei Pflanzen)
- Sonnenblumen schlafen noch
2. Bewässerung
Gekauft wurden ein Hauswasserwerk, 3x20m Schlauch 1/2", diverse Adapter, Spritzen etc.
Altbestand war 25m 3/4" Schlauch und 25m 1/2" Schlauch
Im ersten Versuch hat sich die Sauggarnitur aus Plate überhaupt nicht bewährt. Von Messing wurde mir abgeraten (!?)
Im zweiten Versuch wurde die vorhandenen Sauggarnitur mit messingadaptern angeschlossen und dieses System so fortgesetzt. Ist nicht ganz dicht, aber reicht.
3 x 20m 1/2" Schlauch wurden gegen 1x25m 3/4" und 1x20m 1/2" ersetzt. Jetzt bleibt auc der kreissegmentregner nicht mehr stehen, wenn der Druck vom Hauswasserwerk am unteren level ist.
Verbesserungsmöglichkeiten:
1x 40 m Wasserleitung 1" in der Erde verlegen, dann kommt der Druck auch an. Demnächst
3. Boden kultivieren
nach den ersten Gewaltattacken bin ich jetzt etwas ruhiger. Beete werden nur noch nach Bedarf dazu wachsen. Beste "
Waffe" ist die Wiedehopfhacke.
4. Hügelbeet
Dieses soll eine Haube bekommen, welche bei Bedarf auch in der Höhe wächst. Hierzu später mehr
5. Gurkenbogen
Ich will mir Gurken am Bogen hochziehen und die Gurken dann quasi in den Mund wachsen lassen. Auch hierzu später mehr.
6. Kräuterbeet
Ist angelegt, bedarf aber der Verbesserung. Von Norden kann der Wind recht ungemütlich um die Hausecke pfeifen, da muß eine kleine Wand aufgebaut werden
7. Blumenbeet
ist angelegt, wir werden sehen
Nach so viel Gequatsche im nächsten Post wieder Bilder
Da die Handycam leider einen heftigen Blaustich hatte hab ich mein Kabel ausgegraben. jetzt gibt es keine Ausreden mehr für schlechte Qualität. Also haut mich ruhig
Gruß
Peter