
ich kann nur dazu sagen was wir versucht haben:
1 mal den Lehm zu verwenden, so wie er ist (da viel er wieder ab)

2 mal mit Kuhkake und Lehm, der Lehm zeigte große Risse

3 mal mit Reisstrohhechsel und Kuhkake, auch große Risse
4 mal mit Sand und Kukake und Reisstrohhechsel auch Risse doch die Festigkeit ist besser

Muss nur mal sehen, wie ich das ganze dann verputze und Streiche.

Mit Kalk streichen hört sich gut an.

Ich werde weiter berichten, heute wurde der Zaun Schweinesicher gemacht mit Dornenzweigen.
Ich hoffe der Test zeigt seine Wirkung.