Geselchtes ist bei uns das, dass dann gekocht wird...
Also meist Schopf oder Schinken der über längere Zeit in einer Sure (Salz+Gewürze) gebeizt ist und dabei immer wieder umgelagert wird.
Dann wird ausgewässert damit es nicht zu salzig ist und "nachgebrannt"
Und dann werden die Teile warm geräuchert (nicht heiß)
Speck sind übrigens die Teile mit Fettstreifen und Schwarte.
Da gibt es wirklich große Unterschiede zwischen Speck und Geselchtem.....
In der Steiermark hab ich noch nie was von Osterspeck sonder immer nur Ostergeselchtes gesehen

(nicht bös gemeint)