kraut_ruebe 3.0 – dirty girls minifarm

Diese Rubrik ist für Blogging-Threads gedacht, in denen Ihr über den Fortgang Eurer Selbstversorger-Projekte berichten könnt.
Bitte beachten: Kopien forenexterner Blogs sowie Linksetzen zur SEO derselben sind hier nicht erwünscht!
Benutzeravatar
osterheidi
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 1593
Registriert: Mo 21. Okt 2013, 20:32
Familienstand: rothaarig
Wohnort: endmoräne, obendrauf, klimazone 6b, höhe 600

Re: kraut_ruebe 3.0 – dirty girls minifarm

#581

Beitrag von osterheidi » So 29. Mai 2016, 19:00

maggikraut, bei uns liebstöckl genannt wird bei mir riesig und alt.......auf unserer endmoräne. auch akelei wächst wie wild auf so einem standort
finde ich spannend das es das nicht überall gibt

Benutzeravatar
Minze
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 2171
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:29
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Ostprignitz-Ruppin

Re: kraut_ruebe 3.0 – dirty girls minifarm

#582

Beitrag von Minze » Mo 30. Mai 2016, 10:15

Hier mein Dillbeet :) . Ich habe schon massenweise geerntet, aber man sieht das nicht wirklich. Die Salate haben sich auch selbst ausgesät und werden nach und nach verspeist - immer mit viiiiel Dill :lol: .
k-DSC00969.JPG
k-DSC00969.JPG (101.11 KiB) 2651 mal betrachtet
Liebe Grüße
Minze

Benutzeravatar
kraut_ruebe
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 10832
Registriert: Di 3. Aug 2010, 09:48
Wohnort: Klimazone 7b - pannonisches Klima

Re: kraut_ruebe 3.0 – dirty girls minifarm

#583

Beitrag von kraut_ruebe » Mo 30. Mai 2016, 13:42

sieht schön aus :)

und wundert mich dann nicht, wenn das bei mir am ordinären ackerboden nicht wächst, wenn andernorts solche luxus-hochbeete auf die pflänzchen warten :lol:
There's a crack in everything. That's how the light gets in.

Benutzeravatar
kraut_ruebe
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 10832
Registriert: Di 3. Aug 2010, 09:48
Wohnort: Klimazone 7b - pannonisches Klima

Re: kraut_ruebe 3.0 – dirty girls minifarm

#584

Beitrag von kraut_ruebe » Di 31. Mai 2016, 11:24

heut hab ich mal was für mich neues ausprobiert, und mohnöl angesetzt. soll gegen schmerzen helfen und auch mit ganz normalem klatschmohn funktionieren.

ich bin bissl skeptisch und nen besseren als klatschmohn hab ich heuer nicht, aber nen versuch ist es schon wert ob das mit dem wintergrünöl mithalten kann. schön isses jedenfalls:
mohnöl.jpg
mohnöl.jpg (59.58 KiB) 2571 mal betrachtet
There's a crack in everything. That's how the light gets in.

Benutzeravatar
Minze
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 2171
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:29
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Ostprignitz-Ruppin

Re: kraut_ruebe 3.0 – dirty girls minifarm

#585

Beitrag von Minze » Di 31. Mai 2016, 11:38

Das sieht ja wirklich toll aus das wäre doch ein Foto für das Fotoquiz gewesen :mrgreen:

Magst Du vielleicht ein Rezept einstellen. Ich habe viel Mohn im Garten, das könnte ich auch mal probieren.
Liebe Grüße
Minze

marabu
Beiträge: 1016
Registriert: Sa 28. Mär 2015, 15:21
Wohnort: Mittelhof, Klimazone 7a

Re: kraut_ruebe 3.0 – dirty girls minifarm

#586

Beitrag von marabu » Di 31. Mai 2016, 12:42

Hui, das sieht sehr spannend aus und als alte Mohnliebhaberin wäre ich ebenso interessiert an einer Anleitung!! :hhe:
Sind das ganze Mohnblüten?
Schöne Grüße
Marabu
aller doucement, n'empêche pas d'avancer - langsam gehen, hindert nicht daran voran zu kommen

Griseldis

Re: kraut_ruebe 3.0 – dirty girls minifarm

#587

Beitrag von Griseldis » Di 31. Mai 2016, 13:11

Mohnblütenöl ist das Suchwort.
Ich fand es nämlich auch höchst interessant und habe gegoogelt, einfach Klatschmohnblütenblätter in Olivenöl 2-4 Wochen in einem hellen Glas in die Sonne stellen, täglich schwenken.

Benutzeravatar
Minze
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 2171
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:29
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Ostprignitz-Ruppin

Re: kraut_ruebe 3.0 – dirty girls minifarm

#588

Beitrag von Minze » Di 31. Mai 2016, 14:19

Danke Griseldis :lol: , hätte man ja auch selbst drauf kommen können.
Liebe Grüße
Minze

Benutzeravatar
kraut_ruebe
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 10832
Registriert: Di 3. Aug 2010, 09:48
Wohnort: Klimazone 7b - pannonisches Klima

Re: kraut_ruebe 3.0 – dirty girls minifarm

#589

Beitrag von kraut_ruebe » Di 31. Mai 2016, 15:14

genau :)

ganz einfach, nur blütenblätter mit öl bedecken, und ab in die sonne um die wirkstoffe rauszulösen. ich bin schon gespannt :)
There's a crack in everything. That's how the light gets in.

Benutzeravatar
kraut_ruebe
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 10832
Registriert: Di 3. Aug 2010, 09:48
Wohnort: Klimazone 7b - pannonisches Klima

Re: kraut_ruebe 3.0 – dirty girls minifarm

#590

Beitrag von kraut_ruebe » Mi 8. Jun 2016, 21:46

es ist doch noch ein anderer mohn als der klatschmohn aufgetaucht :)

der ist mir aber zu hübsch zum entblättern:
mohn 2.jpg
mohn 2.jpg (55.32 KiB) 2436 mal betrachtet
There's a crack in everything. That's how the light gets in.

Antworten

Zurück zu „SV-Projekte“