kraut_ruebe 3.0 – dirty girls minifarm

Diese Rubrik ist für Blogging-Threads gedacht, in denen Ihr über den Fortgang Eurer Selbstversorger-Projekte berichten könnt.
Bitte beachten: Kopien forenexterner Blogs sowie Linksetzen zur SEO derselben sind hier nicht erwünscht!
Benutzeravatar
kraut_ruebe
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 10832
Registriert: Di 3. Aug 2010, 09:48
Wohnort: Klimazone 7b - pannonisches Klima

Re: kraut_ruebe 3.0 – dirty girls minifarm

#571

Beitrag von kraut_ruebe » Sa 28. Mai 2016, 07:07

jetzt habt ihr mich neugierig gemacht und ich hab ein erwachsenes blatt abgerissen, die drei jungen blättchen braucht der baum noch selber, die hab ich stehen lassen.

schmeckt ganz interessant, kann ich mir gut in ner gemüsepfanne vorstellen. kräftig würzig, mit einem hauch von maggikraut. aber leicht bitter, was wohl der unterschied zu den jungtrieben sein könnte (müsste/sollte).
There's a crack in everything. That's how the light gets in.

Benutzeravatar
kraut_ruebe
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 10832
Registriert: Di 3. Aug 2010, 09:48
Wohnort: Klimazone 7b - pannonisches Klima

Re: kraut_ruebe 3.0 – dirty girls minifarm

#572

Beitrag von kraut_ruebe » Sa 28. Mai 2016, 10:35

die hol ich mir heut als abendessen :)
abendessen.jpg
abendessen.jpg (59.56 KiB) 2287 mal betrachtet
There's a crack in everything. That's how the light gets in.

Benutzeravatar
Minze
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 2171
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:29
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Ostprignitz-Ruppin

Re: kraut_ruebe 3.0 – dirty girls minifarm

#573

Beitrag von Minze » Sa 28. Mai 2016, 11:18

Du hast so viele seltsame Pflanzen, was bitte ist das? Ich will doch wissen, was es bei Dir zu essen gibt :lol:
Liebe Grüße
Minze

kaliz
Beiträge: 763
Registriert: Di 31. Dez 2013, 23:57

Re: kraut_ruebe 3.0 – dirty girls minifarm

#574

Beitrag von kaliz » Sa 28. Mai 2016, 12:20

Ich hätt mal auf Knoblauchknospe getippt. Keine Ahnung wie man auf Deutsch dazu sagt, auf Englisch heißen die Dinger Scapes.

Benutzeravatar
kraut_ruebe
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 10832
Registriert: Di 3. Aug 2010, 09:48
Wohnort: Klimazone 7b - pannonisches Klima

Re: kraut_ruebe 3.0 – dirty girls minifarm

#575

Beitrag von kraut_ruebe » Sa 28. Mai 2016, 16:49

ja, das sind knoblauchknospen. also zur abwechslung mal was normales :lol:

es wird zeit, die zu schneiden und dann kommen sie in die pfanne und werden in butter gebraten.
There's a crack in everything. That's how the light gets in.

Benutzeravatar
Minze
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 2171
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:29
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Ostprignitz-Ruppin

Re: kraut_ruebe 3.0 – dirty girls minifarm

#576

Beitrag von Minze » Sa 28. Mai 2016, 17:36

Danke und guten Appetit, das ist ja mal richtig was zum Sattwerden :lol: .

Bei mir gibts im Moment zu allem Dill in rauen Mengen, der hat sich so sehr ausgesamt :)
Liebe Grüße
Minze

Benutzeravatar
kraut_ruebe
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 10832
Registriert: Di 3. Aug 2010, 09:48
Wohnort: Klimazone 7b - pannonisches Klima

Re: kraut_ruebe 3.0 – dirty girls minifarm

#577

Beitrag von kraut_ruebe » So 29. Mai 2016, 07:00

mit dill (und mit gewürzfenchel) hab ich hier schwierigkeiten. beides keimt nicht, egal ob reichlich selbst ausgesamt oder von mir ausgebracht. und als pflanze gekauft halten sie ein jahr, kommen aber im folgejahr nicht wieder. irgendwas mach ich mit denen falsch :hmm:
There's a crack in everything. That's how the light gets in.

Benutzeravatar
osterheidi
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 1593
Registriert: Mo 21. Okt 2013, 20:32
Familienstand: rothaarig
Wohnort: endmoräne, obendrauf, klimazone 6b, höhe 600

Re: kraut_ruebe 3.0 – dirty girls minifarm

#578

Beitrag von osterheidi » So 29. Mai 2016, 09:32

das kenn ich. daher kaufe ich ab und zu sträußchen vom gärtner und denke mir: vielleicht brauchen wir dill einfach als bewohner auf diesem fleck nicht ... :)

Benutzeravatar
Minze
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 2171
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:29
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Ostprignitz-Ruppin

Re: kraut_ruebe 3.0 – dirty girls minifarm

#579

Beitrag von Minze » So 29. Mai 2016, 13:26

Das ist schon merkwürdig, ich habe vor etwa 12 Jahren Dill gesät und habe seither jedes Jahr Unmengen davon. Ein bis zwei Pflanzen lasse ich jeweils auf dem Beet. Ich kann nachher mal ein Foto machen und es einstellen, wenn es genehm ist, ist ja Dein Blog. Genauso Oregano, da habe ich ebenfalls vor 12 Jahren ein Töpfchen im Supermarkt erstanden und eingepflanzt, der hat sich über das ganze Grundstück verbreitet und kommt ebenfalls immer wieder.

Was bei mir überhaupt nicht geht ist Maggikraut, inzwischen habe ich es aufgegeben.
Liebe Grüße
Minze

Benutzeravatar
kraut_ruebe
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 10832
Registriert: Di 3. Aug 2010, 09:48
Wohnort: Klimazone 7b - pannonisches Klima

Re: kraut_ruebe 3.0 – dirty girls minifarm

#580

Beitrag von kraut_ruebe » So 29. Mai 2016, 17:51

immer her mit den bildern :)

maggikraut hält sich bei mir nur mit mühe am leben. irgendwann bau ich doch noch eine kräuerspirale, damit die kräuter sich nicht mehr mit dem lehmboden abärgern müssen. vielleicht dann, wenn mir mal schöne steine unterkommen.
There's a crack in everything. That's how the light gets in.

Antworten

Zurück zu „SV-Projekte“