vielleicht könnte man diese Vermarktungs-Beiträge in den anderen Thread verschieben?
Ach, also ich bin zu faul zum Verschieben, und will das hier aber auch nicht mehr vertiefen, Deine Ideen kannst doch auch so dort ablassen.
Ich hab jedenfalls heute zu Ende pikiert, die anfängliche Begeisterung hat jetzt doch schnell nachgelassen. Habe mal nachgezählt, Tomaten, Paprikas, Auberginen, Artischocken, gurkenartiges und Passionsblumen komme ich auf 253 Töpfchen, so ca.
Von den Artischocken sind nun doch 5 noch aufgegangen. ich will dieses Jahr, bin eh zu spät dran, nicht auf Blüten gieren, sondern habe einen neuen Überwinterungsplan.
Meine Frau hat erzählt, die hätte im Radio einen Spruch von Einstein gehört, sinngemäß: "Der beste Weg glücklich zu werden ist aufhören zu jammern!"
Drum jammer ich jetzt auch nicht rum, dass ich mir eben die erste Zecke rausgeholt habe und das meine Schulter leicht brennt, weil ich in meinem Wahn mit freiem Oberkörper so vor mich hin pikiert habe.
Sondern, es ist herrlich!
Den Großteil der o.g. Pflanzen hab ich seit 10 Tagen im Gurkenhäuschen, und ich muss sagen, sie sehen seeehrr gut aus.
Ich habe ca. 11 kWh verblasen (zum Rein-und rausraumen war ich denn doch zu faul).
Sind also im Schnitt 1,1 kWh pro Tag, der Schnitt dürfte sich in den nächsten Tagen signifikant verbessern. Bislang stecken also so. ca. 1,5 Cent Strom in jeder Pflanze. Stimmt aber so nicht:
Im Gegenzug konnte ich meine Indoor-Puffbeleuchtung, die immerhin mit 93 Wh zu Buche schlägt, also so ca 0,4kWh am Tag, und der Platz reichte ja bei weitem nicht für alles, fast abschalten.

- k-11GuH.jpg (130.78 KiB) 2489 mal betrachtet
Ich hätte auch noch Bilder, wie die Tomaten mit 14 Tagen Versatz jetzt aussehen, ist aber im Tomatenfaden vielleicht besser aufgehoben....
Im frisch geputzen großen FZ erholen sich die Opuntien tatsächlich von ihrer Vernalisation, ich hab die noch nie Temperaturen um null Grad ausgesetzt, jetzt sollen die bitte aber auch blühen!!!
Die Feigen, ebenfalls vorsichtig, naja, 2 Tage im Schatten, an das Licht gewöhnt scheinen auch zurecht zu kommen, immernoch sind an dem Steckling von Elli zwei Früchte vom letzten Jahr, und alle haben neue Früchte, ich werde die an jetzt immer im Schlafzimmer überwintern, dürfen halt nicht zu groß werden.

- k-11Opuntien_Feigen.jpg (113.86 KiB) 2489 mal betrachtet
IM Folientunnelfragment auf den Bankbeet sind gekaufte Kohlrabies gepflanzt, die Salate immerhin sind schon eigene:

- k-11FT.jpg (135.26 KiB) 2489 mal betrachtet
Im Frühbeet sind gekaufte Salate, aber die haben auch schon einen schönen Satz gemacht:

- k-11FB.jpg (115.94 KiB) 2489 mal betrachtet
Naja, ansonsten, es treibt alles aus, die Wildpflaume fängt an zu blühen, es ist einfach wunderbar.
@ Ihno, hast ja zwischendurch geschrieben: Doch, ja, mit den Gurken, also dem Ertrag, das glaub ich durchaus. Ich hab immer 3 Pflanzen in meinem knapp 2 m2-Häuschen gemacht, hab nie gezählt, aber es war echt zu viel für uns (und die Nachbarn). Versuch mein Glück dieses Jahr mit 2 Melonen und nur zwei Gurken.....
LG
Olaf
Eigentlich bin ich ein netter Kerl.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.