Mötel's Hof

Diese Rubrik ist für Blogging-Threads gedacht, in denen Ihr über den Fortgang Eurer Selbstversorger-Projekte berichten könnt.
Bitte beachten: Kopien forenexterner Blogs sowie Linksetzen zur SEO derselben sind hier nicht erwünscht!
centauri

Re: unsere kleine farm

#51

Beitrag von centauri » Mo 21. Jul 2014, 14:43

:daumen:

Manfred

Re: unsere kleine farm

#52

Beitrag von Manfred » Mo 21. Jul 2014, 14:44

Hast du oben auf dem Nachtauslauf auch nur Kunststoffnetz? Wenn ja, ist er vermutlich nicht fuchssicher.

Benutzeravatar
Reisende
Beiträge: 4268
Registriert: Fr 20. Jul 2012, 15:05
Wohnort: Altmoränenlandschaft in Klimazone 8a

Re: unsere kleine farm

#53

Beitrag von Reisende » Mo 21. Jul 2014, 17:06

sieht klasse aus, matte. wie hoch ist denn der zaun vom nachtauslauf?
kann mir auf den ersten blick nicht vorstellen dass fuchs da drüberhüpft oder dran hochklettert?
da ich laktose und gluten hervorragend vertrage, leiste ich mir als ausgleich dafür einige intoleranzen im zwischenmenschlichen bereich.


Benutzeravatar
Little Joe
Beiträge: 5240
Registriert: Di 3. Aug 2010, 20:08
Familienstand: verpartnert
Wohnort: Eifel Klimazone 7a

Re: unsere kleine farm

#55

Beitrag von Little Joe » Mo 21. Jul 2014, 18:05

Manfred hat geschrieben:Hast du oben auf dem Nachtauslauf auch nur Kunststoffnetz? Wenn ja, ist er vermutlich nicht fuchssicher.

... ich würd oben Baustahlmatten drüber machen, ein Netz beisst meister Reineke durch. Oder E-Zaun oben und unten langführen. Ansonsten siehts bei euch wirklich sehr schön aus. Bin immer wieder total begeistert. Musstet ihr den Bürocontainer selber abholen und wenn ja wie habt ihr ihn an Ort und Stelle bekommen. :hmm:
Erstaunlich, dass Menschen, die alles besser wissen, nie etwas besser machen.

Benutzeravatar
connymatte
Beiträge: 1373
Registriert: Mo 12. Nov 2012, 22:12
Familienstand: verpartnert

Re: unsere kleine farm

#56

Beitrag von connymatte » Mo 21. Jul 2014, 19:22

Moin
Der Zaun ist 2 m hoch und oben drauf ist ein Containernetz das beißt so schnell keiner durch zumal nebenan die Gänse sind und die würden den Fuchs wohl anmelden.Bislang hatten wir aber auch noch kein Str es mit nem Fuchs hier.
Den Container haben wir auf neun Autotailer transportiert der wiegt lehr ca 500 kg und dann einfach vom Anhänger gezogen mit nem Radlader.
Alt genug um es besser zu wissen,
Jung genug um es nochmal zu tun!

Benutzeravatar
connymatte
Beiträge: 1373
Registriert: Mo 12. Nov 2012, 22:12
Familienstand: verpartnert

Re: unsere kleine farm

#57

Beitrag von connymatte » Di 22. Jul 2014, 20:07

Moin Bauernfreunde,
mal ganz was anderes ,einige Bilder vom Gemüsegarten.Teilweise ist das Gemüse auch als Tierfutter angepflanzt.
Dateianhänge
Flachbeet Rotkohl Bohnen usw im hintergrund das Tomatenhaus
Flachbeet Rotkohl Bohnen usw im hintergrund das Tomatenhaus
P7220001.JPG (82.05 KiB) 2862 mal betrachtet
Spargelbeet mit grünen Spargel Zwiebeln usw
Spargelbeet mit grünen Spargel Zwiebeln usw
P7220002.JPG (80.3 KiB) 2862 mal betrachtet
Gewächshaus mit Tomaten green zebra Gurken und sonstiges
Gewächshaus mit Tomaten green zebra Gurken und sonstiges
P7220003.JPG (80.82 KiB) 2862 mal betrachtet
Alt genug um es besser zu wissen,
Jung genug um es nochmal zu tun!

Benutzeravatar
die fellberge
Beiträge: 2143
Registriert: Mi 10. Nov 2010, 22:31
Wohnort: Niederlausitz
Kontaktdaten:

Re: unsere kleine farm

#58

Beitrag von die fellberge » Di 22. Jul 2014, 20:15

Hmm- ich bekomme schon ein schlechtes Gewissen- du bist eine Ameise, so fleißig!

Kann ich davon etwas abhaben?

Solch ein Gewächshaus hätte ich gerne, meinen Bauwagen würde ich supergerne zum Hühnerstall ausbauen .... , Zäune müssen gezogen werden ... ja ich weiß jeder lange Weg beginnt mit dem ersten Schritt ... den mache ich morgen :aeh:
Jeder Mensch ist schlau- der eine vorher, der andere hinterher!

LG Marianne

Benutzeravatar
connymatte
Beiträge: 1373
Registriert: Mo 12. Nov 2012, 22:12
Familienstand: verpartnert

Re: unsere kleine farm

#59

Beitrag von connymatte » So 27. Jul 2014, 13:06

Der Anfang ist gemacht vom neuen Dachkleid,nach Tagenlangen Regen und Hitze ist der Großteil vom Dach fertig.Alte Pfannen runter anständige Unterdeckbahn drauf und eingelattet,dabei 3 defekte Dachsparren getauscht und den Krüppelwalm mit einer Eulenflucht versehen.Das haben wir jetzt aber mal nicht nach Feierabend gemacht sondern in unseren 2 Wochen Urlaub.Jetzt nur noch die restlichen Pfannen auflegen und die Schornsteinköpfe Regenrinne und nen bißchen kleinkram machen das jetzt aber nach Feierabend.Dachdämmung kommt später im Rahmen des Dachausbaus dran.
Dateianhänge
P7270001.JPG
P7270001.JPG (82.97 KiB) 2810 mal betrachtet
Die Eulenflucht mit Zinkblechverkleidung
Die Eulenflucht mit Zinkblechverkleidung
P7270002.JPG (82.06 KiB) 2810 mal betrachtet
kann man nicht erkennen aber die dachziegel sind grün
kann man nicht erkennen aber die dachziegel sind grün
P7270003.JPG (83.7 KiB) 2810 mal betrachtet
Alt genug um es besser zu wissen,
Jung genug um es nochmal zu tun!

Benutzeravatar
Reisende
Beiträge: 4268
Registriert: Fr 20. Jul 2012, 15:05
Wohnort: Altmoränenlandschaft in Klimazone 8a

Re: unsere kleine farm

#60

Beitrag von Reisende » Sa 2. Aug 2014, 18:48

:kuuh: :hhe: :schaf_1:
da ich laktose und gluten hervorragend vertrage, leiste ich mir als ausgleich dafür einige intoleranzen im zwischenmenschlichen bereich.

Antworten

Zurück zu „SV-Projekte“