Das vor zwei Jahren gebaute kleine Aquaponic System (im Faden; Seite 2) funktioniert bislang tadellos. Allerdings habe ich in nach der Förderleitung, in den Behälter, einen Absperrhahn installiert. So besteht die Möglichkeit die Wassermenge zu regulieren.
Probleme gab es auch mit gelegentlichen Verstopfungen, so ließ der eingefüllte Blähton (Filtermaterial) nach einiger Zeit nicht genug Wasser in den Siphon - die Anlage kam zum Stillstand.
Abhilfe wurde hier durch einen zusätzlichen Filtereinbau, im Einlauf des Beckens geschaffen. Im Prinzip besteht dieser Vorfilter aus einem kleinen Blumentopf, welcher mit einem Niro-Sieb ausgelegt ist. Es funktioniert bislang super.
Hier mal ein Video (etwas wackelig)
https://youtu.be/44FEN-avUHE
Zum Ende des Videos sieht man links im Tümpel

Blasen aufsteigen.
Aufgrund der extrem heißen Temperaturen in den vergangenen Wochen, habe ich am Ausgang der Teichpumpe, eine selbst-konstruierte Venturi-Düse, Marke "Eigenbau" installiert. So wird durch den Förderstrom der Pumpe, Sauerstoff mit in den Teich gezogen.
Der Teich wird also noch zusätzlich mit der gleichen Pumpe belüftet.