du hast Sonne? Pff..... hier muss man bei Nieselregen und Windböen werkeln.
Aber du hast Recht, die Pflänzchen werden sich bestimmt freuen. Gestern hatten sie das erste mal frische Luft.

Heute habe ich sie "eingesperrt" gelassen. So toll ist es nämlich hier echt nicht.
@ Moorhexe:
Hachja, hätten wir das mal vorher gewusst. Vielleicht dann beim nächsten Tausch oder so.
Irgendwie geht die Zeit echt immer total flott dahin und ich habe nie so richtig das mega Erfolgserlebnis was geschafft zu haben. Daher motiviere ich mich weiterhin mit meinen W-I-P Bildern.
Heute habe ich für 3 Hochbeete die Bewässerungen zusammen geschustert. Kamen gestern an und wie das so ist im Leben.... 2 cm zu lang. Ja klar, ich hab ja die olle Pappe in die Hochbeete gebastelt. Das hatte ich doch glatt wieder vergessen.



Große Lust den Nachbarn wegen dem Kompost auf den Keks zu gehen hatte ich nicht. Daher habe ich erstmal nur 1 Hochbeet fertig aufgefüllt mit dem Kompost den ich noch hatte. Und anschließend habe ich die vorgezogenen frühen Gurken (zum Einlegen) eingepflanzt, Steckzwiebeln gesteckt und Möhren und Radieschen gesäht. Alles schön mit einem alten Folientunnel zugeschustert und hoffe nun, dass nicht nur die Schnecken was ernten werden.
Hatte sich doch schon eine Weinbergschnecke den Weg ins Hochbeet erkämpft gehabt. Gesehen habe ich sie, als ich die Bewässerung eingebuddelt habe. Im Totmachen bin ich ja wirklich nicht gut. So hat sie erstmal eine Flugstunde bekommen.

Damit ich dann wenigstens noch irgendwas anderes Gescheites heute bezweckt bekomme, habe ich endlich angefangen die Buchbaumhecke zu stutzen. Neulich war ja abrupter Gartenbastelstop angesagt durch die OP.
"Grund" hat die Buchshecke jetzt wieder. Die Feinheiten schneide ich dann noch, wenn meine Finger wieder mehr Gefühl haben. *lach* Frau ist auch nix gewohnt. Das Kribbeln und Nachvibrieren vom Schneiden zieht bis zu den Ellenbogen.


Nun schlürf ich mal den Kaffee fertig und überlege was ich danach noch so anstellen könnte.
