Olafs kleiner Garten

Diese Rubrik ist für Blogging-Threads gedacht, in denen Ihr über den Fortgang Eurer Selbstversorger-Projekte berichten könnt.
Bitte beachten: Kopien forenexterner Blogs sowie Linksetzen zur SEO derselben sind hier nicht erwünscht!
Olaf
Beiträge: 13594
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:25
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Havelland BRB

Re: Olafs kleiner Garten

#431

Beitrag von Olaf » Di 28. Jun 2016, 10:51

Genau. Dann hab ich ihn verkauft. Weil, ICH werd die nie wegkriegen.....
Ist ja auch noch viel brauchbares bei, vielleicht :rot: :aeh:
Eigentlich bin ich ein netter Kerl.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.

Benutzeravatar
Minze
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 2171
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:29
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Ostprignitz-Ruppin

Re: Olafs kleiner Garten

#432

Beitrag von Minze » Di 28. Jun 2016, 11:28

Da könnte man doch den Spruch von Albert Einstein sinngemäß auf den Garten anwenden:

Wenn ein unordentlicher Schreibtisch einen unordentlichen Geist repräsentiert, was repräsentiert dann ein leerer Schreibtisch?

Also laß es wie es ist, Olaf :lol:

Und außerdem sieht es sehr schön bei Dir aus :daumen:
Liebe Grüße
Minze

elli
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 832
Registriert: Fr 6. Aug 2010, 15:13
Familienstand: verheiratet
Wohnort: bei Möckern bei Magdeburg

Re: Olafs kleiner Garten

#433

Beitrag von elli » Mi 29. Jun 2016, 23:03

Wenn Du mal Dreckecken sehen willst, komm zu mir.
Irgendwann im Laufe des Sommers verliere ich den Überblick, was grade am Dringendsten ist. Dies Jahr ist es jetzt schon so weit; kaum war ich mit dem Mähen nach dem Regen durch und die Erdbeeren gingen zur Neige, zwingen mich die Kartoffelkäferlarven permanent zum Sammeln, und ich komme nicht weiter mit der Franzosenkraut-Rodung. Ich denke immer, ach die paar Larven schaffst Du mit Sammeln, aber dann nehmen sie kein Ende. Und egal in welche Ecke vom Garten ich gehe, überall finde ich was, das gaaaanz nötig gemacht werden muss.
Heute bin ich einfacjh mal mit meiner Adoptivfamilie in den Wörlitzer Park gefahren, um was anderes zu sehen. Das war sehr erholsam - aber das Gießen und Kartoffeln beregnen musste dann abends doch noch sein.

Olaf
Beiträge: 13594
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:25
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Havelland BRB

Re: Olafs kleiner Garten

#434

Beitrag von Olaf » Sa 13. Aug 2016, 23:35

Danke mal für die aufmunternden Worte!
und @ Elli, ich hab doch Deine Dreckecken schon gesehen und Du die meinen. Und ich hab da auch gar kein Schamgefühl mehr, wems nicht passt, da bin ich ehrlich gesagt sogar dankbar für, wenn der nicht wiederkommt.
Aber ich glaube, wir werden alt, also Cristina und ich, wir legen immer mehr Wert auf Ästethik. (Und schirmen die Dreckecken ein bisschen ab...) Heute früh bin ich aufgestanden, das Licht brach durch die Bäume im Osten (@Centauri: Ich hau zwei von denen am Tor um, nicht nur einen), und das Lichtspiel war so schön, dass ich fotografieren musste, der Teich nebelte ein bisschen, nein stimmt nicht, aber irgendwie war das junge Licht weich.
k-2okg.jpg
k-2okg.jpg (148.31 KiB) 2847 mal betrachtet
k-2okg2.jpg
k-2okg2.jpg (124.44 KiB) 2847 mal betrachtet
k-2okg3.jpg
k-2okg3.jpg (129.29 KiB) 2847 mal betrachtet
Und dann bin ich einfach irgendwie glücklich, dass ich das hab.
Heute nachmittag kam unsere Nachbarin, Christina mit H, mit ihren Großnichten in unseren Zoo. Hatte sie vorher angekündigt, klar, kein Problem.
Also die Großnichten waren ganz klein, 2 und 4 Jahre alt. Wir mögen Kinder, es war uns eine Freude! Die haben all die Tiere gefüttert, iregndwelches Zeug im Teich beobachtet, Christina kennt sich ja bestens aus, und mit Hund und Katzen gespielt.
Cristina ohne H hat ihnen Wachteleier versprochen, nur, wir sind ständig ausverkauft, es gibt bei uns kein Sommerloch mehr....und bitte, die 3,50 brauchen wir nicht, lieber glückliche Kinderaugen.
Dann ist aber Christina mit denen noch für eineinhalb Stunden zum Wasser runtergegangen, und in der Zeit haben die Wachteln ordentlich gedrückt, und wir konnten den kleinen Mädchen je ne 6er-Schachtel schenken. Die haben sich bei den Wachteln und bei uns bedankt.
Und dann denk ich auch, wie schon morgens, es ist richtig, wie es ist.
LG
Olaf
Eigentlich bin ich ein netter Kerl.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.

Olaf
Beiträge: 13594
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:25
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Havelland BRB

Re: Olafs kleiner Garten

#435

Beitrag von Olaf » So 21. Aug 2016, 18:18

Moin!
Ich kann ja nix dafür, dass ich in meinen Teich total verliebt bin. Aber es fing anders an: Meine Mutter ist zu Besuch, und obwohl ich immer rumjammer, dass ich keine Platz habe, hat sie wieder (Zier-)Pflanzen mitgebracht, z.T. gekauft, zum Teil Zeugs aus ihrem Garten, sie hat ja auch keinen Platz :lol: .
NUn, dann hab ich ganz bisschen angefangen, mich wieder um den "Deich" zu kümmern, und das ist ja auch schade, da hat auch meine Frau viele schöne Pflanzen verscharrt, z.T.schon letztes Jahr, und die kommen jetzt in Gang. Ist ja aber sinnlos, wenn man vor lauter Sukzession das nicht sehen kann, noch nicht mal hingehen mag.
So hab ich dann beschlossen, dass der Teich einen "Wanderweg" braucht, ringsrum in Rasenmäherbreite.
k-2ww3.jpg
k-2ww3.jpg (137.52 KiB) 2762 mal betrachtet
k-2ww.jpg
k-2ww.jpg (129.66 KiB) 2762 mal betrachtet
Auf der Ecke hinten hab ich einen rotholzigen Hartriegel gepflanzt. Zwischendurch hab ich meiner Mutter geholfen, einen gelbholzigen irgendwo anders zu beschneiden. Da hatten sich zwei Zweige so weit untergebogen, dass sie Erdkontakt hatten, und super bewurzelt waren. Die pflanz ich dann dazu, wenn ich mit meinem "Wanderweg" -ja, das ist natürlich eine schamlose Übertreibung- weitergekommen bin. Könnte im Winter schön aussehen. Zum Glück ist mir jetzt aber die Robinie ausgegangen, und So. nachmittag macht man sich vermutlich keine Freunde, wenn man die Kettensäge anwirft. Ich hätt aber auch keine Lust mehr gehabt, und Sonntag wird nur gemacht, was zwingend sein muss oder Spass macht.
LG
Olaf
Eigentlich bin ich ein netter Kerl.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.

der.Lhagpa
Beiträge: 1683
Registriert: Fr 6. Feb 2015, 10:34
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: am See

Re: Olafs kleiner Garten

#436

Beitrag von der.Lhagpa » So 21. Aug 2016, 20:55

Wunderschöne Bilder, Olaf. Du hast da aber auch echt ein schönes Fleckchen vom Planeten.
Aber - Warum sehe ich vor meinem geistigen Auge da immer nen nackten Mann in den Teich steigen? :haha:

Olaf
Beiträge: 13594
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:25
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Havelland BRB

Re: Olafs kleiner Garten

#437

Beitrag von Olaf » So 21. Aug 2016, 22:45

Das weiß ich nicht.
Aber mir fällt dazu ein, dass im vorletzten Jahr wir ja auch unsern Gig gemacht haben.
Und wir noch zwei Tage zum Ausklingen brauchten. Und es war furchbar heiß, Patrick kanns bestätigen.
Ich hab dann jedenfalls mit dem Mann der Cousine meiner Frau, ich mag den Typen inzwischen sehr, den halben Tag und auch noch die halbe Nacht, Sterne anstarrend am Rand vom Tiefbereich gesessen und phi­lo­so­phie­rt.
Nu ist der Kerl aber 2,10 m, ich kam mir vor wie ein Zwerg, wenn der im Teich stand sah das irgendwie albern aus. Also nicht er, aber der Teich.
Das fällt mir zum nackten Mann im Teich ein.
LG
Olaf
Eigentlich bin ich ein netter Kerl.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.

Benutzeravatar
Thomas/V.
Förderer 2017
Förderer 2017
Beiträge: 9386
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 17:00
Familienstand: verheiratet

Re: Olafs kleiner Garten

#438

Beitrag von Thomas/V. » Mo 22. Aug 2016, 07:42

Aber ich glaube, wir werden alt, also Cristina und ich, wir legen immer mehr Wert auf Ästethik.
Kommt mir bei uns auch so vor :lol:
Der Hof wird immer kitschiger :haha:

Schöne Fotos!
Lassen sie mich durch, mein Bruder ist Arzt!

Benutzeravatar
Peterle
Beiträge: 2284
Registriert: Fr 3. Sep 2010, 16:28
Familienstand: Witwe/r
Wohnort: Europa
Kontaktdaten:

Re: Olafs kleiner Garten

#439

Beitrag von Peterle » Mo 22. Aug 2016, 16:40

Olaf,

mit dem Teich und dem Weg, also dass ist der Brüller!
Wenn ich mal groß bin .. :eek:

Freue mich immer auf diene Berichte!

Gruß

Peter

Olaf
Beiträge: 13594
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:25
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Havelland BRB

Re: Olafs kleiner Garten

#440

Beitrag von Olaf » Sa 27. Aug 2016, 16:33

Moin,
um mein kindliches Gemüt und meinen Spieltrieb zu befriedigen, hab ich dem gelben Mann in der Bucht für knapp 40 Silberlinge diese hochwertige ;) (sg. Action-)Kamera abgeschachtert:
k-3ac.jpg
k-3ac.jpg (66.96 KiB) 2682 mal betrachtet
Nun bin ich aus dem Alter raus, wo ich groß action mache, aber zwei Dinge haben mich interessiert. Das Weitwinkel-Objektiv (160°)und das Unterwassergehäuse.
k-3ac2.jpg
k-3ac2.jpg (44.44 KiB) 2682 mal betrachtet
Und dass die Zeitraffaufnahmen machen kann, und, mit einem 32 Gb-Chip kann die 2 Stunden Videos machen, ich hab jetzt auf die Schnelle nur nen 8er gefunden. Mein Sohn hat ja ne GoPro, aber für meine bescheuerten Ideen ist die mir zu teuer. Man könnt die ja mal ner Ziege zwischen den Hörner fixieren, und dann optisch mal zumindest ne Weile am Ziegenleben teilnehmen. (Es ist ein Riesenset Montagehalterungen mit dabei.)
Ja, jedenfalls, paar Experimente mit dem WW:
k-3dach1.jpg
k-3dach1.jpg (143.8 KiB) 2682 mal betrachtet
k-3fauge2.jpg
k-3fauge2.jpg (166.71 KiB) 2682 mal betrachtet
Natürlich ist das krasse WW bei graden Linien etwas tötlich.
k-3f-rauge.jpg
k-3f-rauge.jpg (192.21 KiB) 2682 mal betrachtet
Gleich gehts weiter!
Eigentlich bin ich ein netter Kerl.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.

Antworten

Zurück zu „SV-Projekte“