Olafs kleiner Garten

Diese Rubrik ist für Blogging-Threads gedacht, in denen Ihr über den Fortgang Eurer Selbstversorger-Projekte berichten könnt.
Bitte beachten: Kopien forenexterner Blogs sowie Linksetzen zur SEO derselben sind hier nicht erwünscht!
elli
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 832
Registriert: Fr 6. Aug 2010, 15:13
Familienstand: verheiratet
Wohnort: bei Möckern bei Magdeburg

Re: Olafs kleiner Garten

#401

Beitrag von elli » So 5. Jun 2016, 12:28

Was ist Forellenschluss??? Ein Salat?
Hast pn wegen Aubis.

Olaf
Beiträge: 13594
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:25
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Havelland BRB

Re: Olafs kleiner Garten

#402

Beitrag von Olaf » So 5. Jun 2016, 13:16

Ja, kann ich DIr in groß zeigen und Jungpflanzen hab ich auch zu viele.... :)
Eigentlich bin ich ein netter Kerl.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.

mot437
Beiträge: 5503
Registriert: Mo 11. Feb 2013, 00:02
Familienstand: verpartnert
Wohnort: annaburg

Re: Olafs kleiner Garten

#403

Beitrag von mot437 » So 5. Jun 2016, 19:03

du hast noch auberginen ?
ich hab nur drei pinke kaufen koenen
hab aber 100 tomatenpflanzen zufiel
Sei gut cowboy

Olaf
Beiträge: 13594
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:25
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Havelland BRB

Re: Olafs kleiner Garten

#404

Beitrag von Olaf » So 5. Jun 2016, 20:04

So, das hat sich dank Ellis Spontanität also schnell geklärt.
Und mal so gesehen, für mich ist das Forum ja nur Mittel zum Zweck:
Menschen zu treffen, die genauso ticken, das ist es. Und, wenn bei mir der Schafzigerklee nur mühselig wächst, und bei Elli quasi von allein, und ich eh Auberginen mache, warum nicht gleich paar mehr, dann ist das doch gut so!
Und wenn wir uns von unseren Erfolgen und Misserfolgen erzählen können, und was einfach zu vermehren geht und was schwer.
Dann hatte Elli auch noch die Kinder von "ihrer" Flüchtlingsfamilie mit, das war schön, und sie, man muss ja fast schon junge Damen sagen, sehr sympatisch und aufgeschlossen, sprachen mit nur leichtem Akzent fließend deutsch, da haben sie sicher ihr, Elli, viel zu verdanken. :daumen:
-------
Im Garten hab ich noch überzählige Tomaten unter dem Dachvorstand von der Süd-Ost-Wand verteilt:
k-2Tomaten.jpg
k-2Tomaten.jpg (90.4 KiB) 2404 mal betrachtet
Die winterharte Yucca beschenkt uns schon das 3. Jahr in Folge mit ner Blüte, also ist noch nicht so weit, aber wir freuen uns:
k-2Yuka.jpg
k-2Yuka.jpg (165.49 KiB) 2404 mal betrachtet
.
Dann hat meine Frau noch die Dekoleisten für den Entenstall gestrichen, und ich mit der Stichsäge aus Sperrholz zwei Enten, einen Hahn und ein Huhn ausgeschnitten. Aber das präsentiere ich erst, wenn es fertig ist.
LG
Olaf
Eigentlich bin ich ein netter Kerl.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.

Olaf
Beiträge: 13594
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:25
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Havelland BRB

Re: Olafs kleiner Garten

#405

Beitrag von Olaf » So 5. Jun 2016, 21:40

Noch was pseudowissenschaftliches zur Yucca im letzten Bild. Als wir so vor 3? Tagen den Blütentrieb entdeckt haben, der zog sich krumm, und das würde auf Dauer mein Auge beleidigen, drum hab ich den Bambus da reingesteckt. Kam mir ein bischen übertrieben vor, aber zum Abschneiden war ich auch zu faul. Heute ist mir aufgefallen, dass er den jetzt überragt. Vor zwei Stunden hab ich gemessen, und jetzt auch noch mal: In 2 Stunden 6 mm!
Letztes Jahr war er zum "Großen Gig", aka "Damstock", in voller Pracht, 4.7. Geburtstag meiner Frau. Dieses Jahr wird er wohl schneller sein, und der "Große Gig" ist auch erst am 9.
LG
Olaf
Eigentlich bin ich ein netter Kerl.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.

strega
Förderer 2017
Förderer 2017
Beiträge: 2246
Registriert: Do 22. Mai 2014, 20:59
Familienstand: rothaarig
Wohnort: in der teutonischen Zivilisation, aber fast nie dort....

Re: Olafs kleiner Garten

#406

Beitrag von strega » So 5. Jun 2016, 22:20

Yucca ist für mich ein Wunder. Da kann jahrelang irgendein abgesägtes Stück Stamm irgendwo rumliegen horizontal auf dem Boden. Und wenn du es aufheben und verbrennen willst, dann siehst du, dass es unten Richtung Erde feine Wurzeln gebildet hat. Ohne Wasser monatelang. Einfach so rumliegend. Ist mir begegnet im vorherigen Haus, wo ich zur Miete war vor vier Jahren, da war ein Gärtchen dabei mit 100 qm, da lag alles rum was die Vermieterin drei Jahre vorher abgeholzt hatte, bevor sie ins Pflegeheim kam.... auch Yuccastücke.
Dass deine Yucca so schnell wächst wundert mich fast nicht.
Frauen, die sich gut benehmen, schreiben selten Geschichte. Eleanor Roosevelt

elli
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 832
Registriert: Fr 6. Aug 2010, 15:13
Familienstand: verheiratet
Wohnort: bei Möckern bei Magdeburg

Re: Olafs kleiner Garten

#407

Beitrag von elli » So 5. Jun 2016, 22:58

War schön in Deinem "kleinen" Garten!!!! Den Mädchen hats auch sehr gefallen, wie ich am Erzählen in der Familie nachher zwar nicht verstehen aber erkennen konnte. Die Klosterkirche war leider zu, wir haben ein Orgelkonzert einer Berühmtheit verpasst -wenn ich das gewusst hätte.... Das ganze Ensemble gefällt mir aber sehr, da fahre ich bestimmt nochmal hin. Wir sind einfach überall rumgelaufen und haben geguckt, und dank Deiner Kurzeinführung haben wir auch die wichtigen Sachen würdigen können.

Den Salat habe ich gleich eingepflanzt. Für die Aubis suche ich morgen Plätzchen, und die Physalis müssen sich noch erholen.

Olaf
Beiträge: 13594
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:25
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Havelland BRB

Re: Olafs kleiner Garten

#408

Beitrag von Olaf » So 5. Jun 2016, 23:00

@Strega:
Ja, da magst Du recht haben. Ich hab jetzt noch schnell meine "Händy"kamera gezückt. Das ist meine "Indoor-Yucca".
k-2yucca.jpg
k-2yucca.jpg (48.87 KiB) 2360 mal betrachtet
Da bin ich mal, so 15 Jahre her, ich weiß nicht warum, vielleicht war Herrentag oder so, von der Dorfkneipe nach Hause getorkelt, ich hab da eigentlich keinen Grund hinzugehen. Der kürzeste Weg jedenfalls ist über den Kompostplatz von der LPG, wir sagen immer noch so. UNd da fand ich einen Yucca-Strungs, den ich für Wert befand, ihn mit nach Hause zu nehmen :rot:
Sah tot aus, aber die Wurzeln waren ok.
Der hat dann tatsächlich wieder ausgetrieben.
Ich habe die aber dann mal im OG vergessen, beschissenes Licht, ein halbes Jahr kein Wasser. Sie verzeiht alles! Und dann fing ich an sie zu lieben! Irgendwie Dankbarkeit, von meiner Seite, von ihrer vielleicht auch.
Jetzt steht sie am Teich, unter ihresgleichen, also der Krams, der hier eigentlich nicht hingehört, und im Herbst kommt sie wieder zurück ins WZ. Die erträgt ALLES!
LG
OLaf
Eigentlich bin ich ein netter Kerl.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.

Olaf
Beiträge: 13594
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:25
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Havelland BRB

Re: Olafs kleiner Garten

#409

Beitrag von Olaf » So 5. Jun 2016, 23:18

@ Elli: Jetzt ärger ich mich doch, dass ich nicht kurz mit rübergefahren bin, ich kann zwar nur beschissen führen, aber besser als nix. Mit einem Tag Vorwarnzeit besorg ich Euch aber ne individuelle Spezialführung. Rati und Dia hatten damals Glück, da rannte uns grad der Kantor, ehemaliger Basser unserer ehemaligen Band übern Weg, und der hatte natürlich Schlüssel für alles.
Ja, das hat schon was, mein erster -und bester- Chef hat ja immer gesagt, "Warum soll ich Sie bezahlen, andere kommen hier her um Urlaub zu machen!"
Mit den Pflanzen kommst Du ja logischerweise zurecht, aber jedenfalls, wir haben uns richtig doll gefreut über den Besuch. WIr sehen uns spätestens beim Gig!
LG
OLaf
Eigentlich bin ich ein netter Kerl.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.

Olaf
Beiträge: 13594
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:25
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Havelland BRB

Re: Olafs kleiner Garten

#410

Beitrag von Olaf » Mo 6. Jun 2016, 00:09

@Tom:
Hab ich vorhin überlesen, sorry:
Jetzt hab ich nur noch zwei, eine gute, und eine nicht so gute, kann ja aber noch werden. Und Deine rotblühenden Erdbeerchen stehen hier auch noch rum, hab ich leider vergessen Thomas mitzugegeben....
LG
Olaf
Eigentlich bin ich ein netter Kerl.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.

Antworten

Zurück zu „SV-Projekte“