Tom zieht um

Diese Rubrik ist für Blogging-Threads gedacht, in denen Ihr über den Fortgang Eurer Selbstversorger-Projekte berichten könnt.
Bitte beachten: Kopien forenexterner Blogs sowie Linksetzen zur SEO derselben sind hier nicht erwünscht!
der.Lhagpa
Beiträge: 1683
Registriert: Fr 6. Feb 2015, 10:34
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: am See

Re: Tom zieht um

#401

Beitrag von der.Lhagpa » Do 10. Dez 2015, 19:40

Cool... Dann kann Tom sich etwas Taschengeld durch pinkeln verdienen.... :haha:

Benutzeravatar
marceb
Administrator
Beiträge: 917
Registriert: Sa 17. Aug 2013, 10:01
Familienstand: Single
Wohnort: Lolland

Re: Tom zieht um

#402

Beitrag von marceb » Do 10. Dez 2015, 19:53

Halo Tom schau mal hier: https://www.ing-diba.de/girokonto/konditionen/

da ist unabhängig vom Geldeingang kostenlos und es gibt auch eine VISA und giracard kostenlos dazu.
Ich bin schon über 10 Jahre dort, keine Probleme bisher.

Gruß
Martina

Benutzer 2354 gelöscht

Re: Tom zieht um

#403

Beitrag von Benutzer 2354 gelöscht » Do 10. Dez 2015, 20:00

:kaffee: :hmm:
also wir haben auch schon mal ein Dach gebaut und dann das Haus unten drunter. Geht halt manchmal nicht anders.
Was wollt ich nun sagen ? ( fällt mir sicher noch wieder ein ).
Wenn es mein Haus und mein Umzug wäre
würde ich mir überlegen was brauche ich erstmal um in Deutschland über den Winter zu kommen . Ich brauche einen Raum der trocken und warm ist , Wasser und Strom und natürlich was zu Essen + Eis.
Fakt ist ich habe wenig Geld und muss eine Menge Sachen über 900 km von a nach B bringen also muss ich weniger transportieren maximal einen Sprinter voll und den Rest dann in Frankreich einlagern und bei günstiger Gelegenheit nachholen.
Aber ja ist ja nicht mein Umzug........

der.Lhagpa
Beiträge: 1683
Registriert: Fr 6. Feb 2015, 10:34
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: am See

Re: Tom zieht um

#404

Beitrag von der.Lhagpa » Do 10. Dez 2015, 20:05

:daumen:

Benutzer 3991 gelöscht

Re: Tom zieht um

#405

Beitrag von Benutzer 3991 gelöscht » Do 10. Dez 2015, 20:13

der.Lhagpa hat geschrieben:Cool... Dann kann Tom sich etwas Taschengeld durch pinkeln verdienen....
wundere mich grad, obs das Thema hier nicht schon wo gab?

https://de.wikipedia.org/wiki/Salpetersieder
Salpetersieder war ein nicht sesshafter Beruf, er musste durchs Land von Dorf zu Dorf ziehen und mit Vollmacht der Landesherren die Anwesen der Bauern durchwühlen. Der Salpetersieder durfte die Böden von Stuben und Kammern aufreißen, Mauerstücke herausbrechen, Balken absägen und die salpeterhaltigen Teile mitnehmen. In seiner Hütte verkochte er die salzhaltige Erde in einer Sudpfanne mit Pottasche und schied den Kalisalpeter ab. Dieser wurde in Säcke gefüllt, beim Pfleger abgeliefert und ging von dort in Sammelposten in die Residenzstadt.

Manche Salpetersieder (bzw. Salpetergräber) gewannen ihr Produkt auch in Salpetergärten, in denen, ähnlich wie bei den Guanolagerstätten am Meer, die Ausgangsstoffe für den Salpeter, also tierische Abfälle etc. sowie Kalk aufgehäuft wurden.
Offenbar ein begehrter Dünger. Da wurden sogar Kriege drum geführt. Guano ist ja Vogelshice, ist das bei den Hühnern was anders? :hmm:

Wicheler
Beiträge: 612
Registriert: Mi 22. Apr 2015, 09:06

Re: Tom zieht um

#406

Beitrag von Wicheler » Do 10. Dez 2015, 20:47

marceb hat geschrieben:Halo Tom schau mal hier: https://www.ing-diba.de/girokonto/konditionen/

da ist unabhängig vom Geldeingang kostenlos und es gibt auch eine VISA und giracard kostenlos dazu.
Ich bin schon über 10 Jahre dort, keine Probleme bisher.

Gruß
Martina
so einfach ist das leider nicht, das steht z. B. unter "Fragen und Antworten":

Voraussetzungen für ein Girokonto und die Vergabe eines Dispokredits
Sie sind volljährig und haben eine gute Bonität.
Sie nutzen das Girokonto privat und nicht gewerblich.
Sie haben ein stabiles monatliches Einkommen - z. B. als Arbeiter, Angestellter, Beamter oder Rentner/Pensionär.
Wenn Sie selbstständig sind: Sie erzielen Ihre Einkünfte aus freiberuflicher Tätigkeit und nicht aus Gewerbebetrieb, Land-/Forstwirtschaft oder Existenzgründungen.
Sie haben Ihren Wohnsitz und Arbeitsplatz in Deutschland.


Das ist bei den meisten Geldinstitutionen so, aber immer schön versteckt
Gruß Dieter

mot437
Beiträge: 5503
Registriert: Mo 11. Feb 2013, 00:02
Familienstand: verpartnert
Wohnort: annaburg

Re: Tom zieht um

#407

Beitrag von mot437 » Do 10. Dez 2015, 20:51

Grumel.
Sei gut cowboy

Benutzer 3991 gelöscht

Re: Tom zieht um

#408

Beitrag von Benutzer 3991 gelöscht » Do 10. Dez 2015, 20:58

Hier gibts die zweite Sparkasse

https://www.sparkasse.at/diezweitespark ... nde-werden

müsste EU - mäßig allen Zugang gewähren, oder?

Aber eigentlich versteh ich das Problem grad nicht. Wieso kann Tom nicht in Annaburg auf die Bank gehen und einfach ein Konto eröffnen? :hmm:

Benutzeravatar
marceb
Administrator
Beiträge: 917
Registriert: Sa 17. Aug 2013, 10:01
Familienstand: Single
Wohnort: Lolland

Re: Tom zieht um

#409

Beitrag von marceb » Do 10. Dez 2015, 21:14

Es gibt in D auch ein sogenanntes "Basiskonto", bei den Sparkassen und auch bei der Postbank.
Aber diese Konten kosten meist eine Gebühr. Diese Konten kann jeder eröffnen.
Ich habe z. B. ein Konto bei der Postbank und eins bei der DiBa.
Postbank bleibt nur Gebührenfrei, wenn ich jeden Monat mindestens 1000 € überweise.
Tom kannst ja erstmal ein einfaches Konto bei der örtlichen Sparkasse oder Postbank eröffnen.
Vor Ort ist es immer einfacher mit den Leuten zu reden.
Wenn er regelmäßige Einnahmen hat, kann er sich einen entsprechende Bank suchen.

Gruß
Martina

mot437
Beiträge: 5503
Registriert: Mo 11. Feb 2013, 00:02
Familienstand: verpartnert
Wohnort: annaburg

Re: Tom zieht um

#410

Beitrag von mot437 » Do 10. Dez 2015, 21:18

Also. Gebuerenfrei ist kein konto mer. ?
Auser wen man regelmaesiges einkomen hat
Gut.

Also das eine kostet also drei euro im monat

Hm
Sei gut cowboy

Antworten

Zurück zu „SV-Projekte“