Projekt Rallymann

Diese Rubrik ist für Blogging-Threads gedacht, in denen Ihr über den Fortgang Eurer Selbstversorger-Projekte berichten könnt.
Bitte beachten: Kopien forenexterner Blogs sowie Linksetzen zur SEO derselben sind hier nicht erwünscht!
Benutzeravatar
Rallymann
Beiträge: 1672
Registriert: So 26. Mai 2013, 18:10
Familienstand: verheiratet
Wohnort: Erwitte
Kontaktdaten:

Re: Projekt Rallymann

#41

Beitrag von Rallymann » Do 8. Aug 2013, 19:15

Hab mir mal ne kleine Autoschrauberpause gegönnt und die Türen für unseren Wachtelstall gebaut.

Ich wollte ja alles aus Kunststoff-Doppelstegplatten machen, aber die Türen wären zu labberig geworden.
Letztendlich hat er jetzt 300 x 90 x 90 cm.
Das hintere Drittel des Daches ist Holz und die vorderen 2 drittel Hühnerdraht. So kommt Licht von oben rein und ich kann die Rotlichtlampe ( falls gebraucht ) oben ausserhalb montieren.

Jetzt noch ein paar Häusschen und Deko und wir können unsere ersten 1.5 Wachteln anschaffen.


Bild

Olaf
Beiträge: 13594
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:25
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Havelland BRB

Re: Projekt Rallymann

#42

Beitrag von Olaf » Do 8. Aug 2013, 20:00

Genau, genug übers Schrauben gelabert.
Ist nen bisschen hoch, der Stall, im Inet behaupten sie, die würden sich unter Umständen das Genick brechen, entweder nur um die 50cm oder 2m. Würd ich aber ausprobieren.
Über dem offenen Dach ist sicher noch ein anderes, sonst würds ja reinregnen. Wachteln mögen kein direktes Licht von oben.
Der Karnickeldraht ist gut. Ich hatte erst den grünen, beschichteten dran, die sind so blöd, die halten das für Gras oder was, haben sie DURCHGEHACKT.
Den verzinkten lassen sie in Frieden.
Dein "Riegel" ist gradios, gute Idee! Ich würde die Öse aber lieber am Rahmen festmachen.
Vom Platz her ist es ja purer Luxus!
:daumen:
LG
Olaf
Eigentlich bin ich ein netter Kerl.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.

Benutzeravatar
Rallymann
Beiträge: 1672
Registriert: So 26. Mai 2013, 18:10
Familienstand: verheiratet
Wohnort: Erwitte
Kontaktdaten:

Re: Projekt Rallymann

#43

Beitrag von Rallymann » Do 8. Aug 2013, 20:22

Genau hab ich auch gelesen, also das mit der Höhe. Der Stall ist in der Traktorengarage (also ein Dachdrüber)
Der Schuppen hat ne höhe von 385cm aber nen 2 Meter hohen Stall der dann 90 tief ist sieht irgendwie blöd aus.
50 ist mir zu niedrig weil 90 tief und dann krieg ich meine Rübe nicht rein ( zum saubermachen)
Hab das Ding frei schwebend gebaut weil die Enten in der Traktorengarage untergebracht sind.
Und so kann ich die Schubkarre zum Misten drunterfahren. Rückenfreundlich sagt man heute dazu ( ich werd nicht jünger) :pfeif:

Also unten Entchen in der Mitte die Wachteln
:hmm: ich hätte noch unterm Dach platz :hmm: schmecken Fledermäuse :haha:

Der Riegel ist ein Provisorium wegen mal heute ebend schnell und nix besseres da.

Benutzeravatar
Rallymann
Beiträge: 1672
Registriert: So 26. Mai 2013, 18:10
Familienstand: verheiratet
Wohnort: Erwitte
Kontaktdaten:

Re: Projekt Rallymann

#44

Beitrag von Rallymann » Do 8. Aug 2013, 20:35

Hier nochmal die Garage von aussen.
Bild


Bild

Und jetzt die Anfänge im inneren des linken Tores

Bild

Bild

Also rechts die Hühner und links die Enten. Der Wachtelstall ist im Entenstall.

Benutzeravatar
Rallymann
Beiträge: 1672
Registriert: So 26. Mai 2013, 18:10
Familienstand: verheiratet
Wohnort: Erwitte
Kontaktdaten:

Re: Projekt Rallymann

#45

Beitrag von Rallymann » Do 8. Aug 2013, 20:53

Und jetzt mal was aus unserem kläglichen Gemüsegarten.


Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild


Dieser riesen Walnussbaum steht auch in unserem Garten.
Leider musste er einen Ast lassen, da wir im Garten kaum licht hatten.

Bild

Benutzer 2354 gelöscht

Re: Projekt Rallymann

#46

Beitrag von Benutzer 2354 gelöscht » Do 8. Aug 2013, 21:01

Schattengarten ?

Benutzeravatar
Rallymann
Beiträge: 1672
Registriert: So 26. Mai 2013, 18:10
Familienstand: verheiratet
Wohnort: Erwitte
Kontaktdaten:

Re: Projekt Rallymann

#47

Beitrag von Rallymann » Do 8. Aug 2013, 21:10

Hier mal die Dekowut meiner Frau

Bild


Bild

Bild


Bild


Bild

Benutzeravatar
Rallymann
Beiträge: 1672
Registriert: So 26. Mai 2013, 18:10
Familienstand: verheiratet
Wohnort: Erwitte
Kontaktdaten:

Re: Projekt Rallymann

#48

Beitrag von Rallymann » Do 8. Aug 2013, 21:13

Futtertrog aus dem Stall umfunktioniert

Bild

Bild

Macht sich gut als Selbstfüllertränke.

Benutzeravatar
Rallymann
Beiträge: 1672
Registriert: So 26. Mai 2013, 18:10
Familienstand: verheiratet
Wohnort: Erwitte
Kontaktdaten:

Re: Projekt Rallymann

#49

Beitrag von Rallymann » Do 8. Aug 2013, 21:16

Mal einen Teil vom Vorgarten


Bild


Auch unser Apfelbaum wurde von den Ziegen geschält.

Bild

ronja
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 243
Registriert: Mo 10. Jan 2011, 13:08

Re: Projekt Rallymann

#50

Beitrag von ronja » Do 8. Aug 2013, 22:00

Rallymann hat geschrieben: Also unten Entchen in der Mitte die Wachteln
:hmm: ich hätte noch unterm Dach platz :hmm: schmecken Fledermäuse :haha:
Nee, aber Tauben :fypig:

Antworten

Zurück zu „SV-Projekte“