Peterles Garten

Diese Rubrik ist für Blogging-Threads gedacht, in denen Ihr über den Fortgang Eurer Selbstversorger-Projekte berichten könnt.
Bitte beachten: Kopien forenexterner Blogs sowie Linksetzen zur SEO derselben sind hier nicht erwünscht!
Olaf
Beiträge: 13594
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:25
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Havelland BRB

Re: Peterles Garten

#41

Beitrag von Olaf » Fr 5. Mai 2017, 19:06

Moin Peter,
wenn die Gurken oben gesund aussehen, würd ich gar nix machen. Die Blätter unten werden sich eh nicht mehr erholen, ist doch später auch so, dass unten immer welche absterben. In 10 Tagen kannst Du die doch pflanzen und dann tiefer setzen.
Sieht super aus, was Du noch so rumstehen hast. Ich warte, ob morgen die Sonne rauskommt, hoff ich doch schwer, dann mach ich auch neue Fotos.... :)
LG
Olaf
Eigentlich bin ich ein netter Kerl.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.

Benutzeravatar
Peterle
Beiträge: 2284
Registriert: Fr 3. Sep 2010, 16:28
Familienstand: Witwe/r
Wohnort: Europa
Kontaktdaten:

Re: Peterles Garten

#42

Beitrag von Peterle » Fr 5. Mai 2017, 19:10

Danke Olaf, dann werde ich einfach abwarten.

Gruß

Peter

centauri

Re: Peterles Garten

#43

Beitrag von centauri » Fr 5. Mai 2017, 19:12

Sieht doch gar nicht so schlecht aus.
Zumindest haste schon größere Pflanzen als ich. :)
Aber ich hole auf, glaubs mir :pfeif:

Benutzeravatar
Peterle
Beiträge: 2284
Registriert: Fr 3. Sep 2010, 16:28
Familienstand: Witwe/r
Wohnort: Europa
Kontaktdaten:

Re: Peterles Garten

#44

Beitrag von Peterle » So 7. Mai 2017, 16:33

Ich bin euch noch die Bilder vom Kartoffelturm schuldig.
Also man glaubt ja gar nicht, was für Mengen in so ein blödes Estrich-Rondell passen.
Das sind jetzt schon 2,5kg Kartoffeln versenkt und ich muss noch mal nachlegen. Die oberste Lage wird also noch mal verändert und aufgestockt.
Der Anfang
Der Anfang
Kartoffelturm1.jpg (185.56 KiB) 2770 mal betrachtet
Am Rand Rasenschnitt, dann Kartoffeln und dann schön bedecken
Am Rand Rasenschnitt, dann Kartoffeln und dann schön bedecken
Kartoffelturm2.jpg (182.59 KiB) 2770 mal betrachtet
Bis hierhin hat's gereicht, der Kontrolleur ist skeptisch
Bis hierhin hat's gereicht, der Kontrolleur ist skeptisch
Kartoffelturm3.jpg (179.5 KiB) 2770 mal betrachtet

Benutzeravatar
Peterle
Beiträge: 2284
Registriert: Fr 3. Sep 2010, 16:28
Familienstand: Witwe/r
Wohnort: Europa
Kontaktdaten:

Re: Peterles Garten

#45

Beitrag von Peterle » So 7. Mai 2017, 16:39

Vorläufig fertig, morgen hole ich noch mal Kartoffeln.
Mit Haube und Schluss für heute
Mit Haube und Schluss für heute
Kartoffelturm4.jpg (194.04 KiB) 2768 mal betrachtet
In der Familie heiße ich ja Chaosgärtner, na ja, Mulch sieht nicht immer gut aus, schon gar nicht wenn Amsel und Co da durchgezogen sind.
Im Spätherbst werden Laub, Fallobst und Rasenschnitt auf die Beete gehäuft, wenn vorhanden drunter eine Lage Pappe für die Würmer. Optisch auch nicht der Bringer :ohoh:

Also hab ich mich mal angestrengt und versucht, aus dem Chaos etwas mehr Optik zu schinden.
Voila (und wehe ihr meckert)
Weg 1
Weg 1
Ordnung1.jpg (158.65 KiB) 2768 mal betrachtet
Weg 2
Weg 2
Ordnung2.jpg (169.55 KiB) 2768 mal betrachtet
Schönen Sonntag noch

Peter

Benutzeravatar
osterheidi
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 1593
Registriert: Mo 21. Okt 2013, 20:32
Familienstand: rothaarig
Wohnort: endmoräne, obendrauf, klimazone 6b, höhe 600

Re: Peterles Garten

#46

Beitrag von osterheidi » So 7. Mai 2017, 20:15

hallo peter
was ist ein chaosgärtner?
das sieht alles sehr kompetent und liebevoll aus.
das mit dem kartoffelturm , kann man das auch mit anderen pflanzen machen?
(kartoffeln beziehe ich kostenlos und muß folglich keine anbauen...)

Olaf
Beiträge: 13594
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:25
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Havelland BRB

Re: Peterles Garten

#47

Beitrag von Olaf » So 7. Mai 2017, 21:27

Ach ja, Peter, das kenn ich. Bei mir ist hauptsächlich meine Mutter, die immer so komisch guckt. In ihrem Kleingartenverein wäre ich ein Aussätziger.....
Oder vielleicht, die anderen zeigen nur nicht so, was sie denken. Es ist mir auch inzwischen egal.
Ich finde aber, dass es bei Dir recht gesittet aussieht. :daumen:
LG
Olaf
PS: Der Hund ist ja drollig! :daumen:
Eigentlich bin ich ein netter Kerl.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.

Benutzeravatar
Peterle
Beiträge: 2284
Registriert: Fr 3. Sep 2010, 16:28
Familienstand: Witwe/r
Wohnort: Europa
Kontaktdaten:

Re: Peterles Garten

#48

Beitrag von Peterle » Mo 8. Mai 2017, 08:05

Hallo Osterheidi,

danke schön ;)
Diesen Turm in weniger Durchmesser könnte man auch für Salat (Salatbaum) oder Erdbeeren (Erdbeerbaum) nehmen.
Nachteilig sehe ich da die Maschen, mit Druck von oben könnten Triebe oder Köpfe abscheren. Da haben sich Rohre wie das KG- Rohr und anderes bewährt.
Bei den Kartoffeln könnte es eine Problem mit dem Bewässern geben, das werde ich sehen. Falls ja, dann kommt beim nächsten Versuch ein Bewässerungsrohr in die Mitte.

Insgesamt hoffe ich bei 4kg Einsatz auf vielleicht 30kg Ernte? Könnte das jemand bestätigen oder relativieren?

Gruß

Peter

Benutzeravatar
Peterle
Beiträge: 2284
Registriert: Fr 3. Sep 2010, 16:28
Familienstand: Witwe/r
Wohnort: Europa
Kontaktdaten:

Re: Peterles Garten

#49

Beitrag von Peterle » Mo 8. Mai 2017, 08:27

Hallo Olaf,

hihi, ich und Kleingarten. Wenn dann am Rand hinter einer Hecke vielleicht.
Der Drollige ist Mamas Liebling :mrgreen: . Und da wo er steht kann er Nachbars Katze im Auge behalten. Ich musste ihm extra ein Stück ohne Erdbeeren freilassen.

Gruß

Peter

Benutzeravatar
Peterle
Beiträge: 2284
Registriert: Fr 3. Sep 2010, 16:28
Familienstand: Witwe/r
Wohnort: Europa
Kontaktdaten:

Re: Peterles Garten

#50

Beitrag von Peterle » Mi 10. Mai 2017, 08:40

Tadaaaa!!

Blüten.
Und es geht doch
Und es geht doch
Tomate Bluete.jpg (119.56 KiB) 2644 mal betrachtet
Gruß

Peter

Antworten

Zurück zu „SV-Projekte“