
Perma-Meckpom
Re: Perma-Meckpom
Ja Tom alleine mit System und Gefühl! 

aller doucement, n'empêche pas d'avancer - langsam gehen, hindert nicht daran voran zu kommen
Re: Perma-Meckpom
Wer befüllt einen Erdkeller mit Schuttmarabu hat geschrieben:Dann ist noch mein Keller gleichzeitig leer geworden. Er befindet sich im Haus und war bis oben voll mit Schutt.

-
- Beiträge: 5503
- Registriert: Mo 11. Feb 2013, 00:02
- Familienstand: verpartnert
- Wohnort: annaburg
Re: Perma-Meckpom
Hier. Haben sie n eiskeler. Und. N wassserreserfar. Gefuelt mit muelllllll. 

Sei gut cowboy
Re: Perma-Meckpom
Ja Richard, das befürchte ich, dass die nix mit Gemüse am Hut hatten, also jedenfalls kein selber gezogenes. Ich konnte es auch nicht fassen. Ich wollte nämlich unbedingt einen Erdkeller und beim nach und nach abdecken der Bodenschichten, kam - oh Wunder - dieser wunderbare Keller zum Vorschein. Ich bin froh, dass ich ihn nur leer machen musste und keinen neuen ausheben mussRichardBurgenlandler hat geschrieben:Wer befüllt einen Erdkeller mit Schuttmarabu hat geschrieben:Dann ist noch mein Keller gleichzeitig leer geworden. Er befindet sich im Haus und war bis oben voll mit Schutt.Deine Vorgänger haben wohl kein Gmüse gezogen um es im Erdkeller zu lagern.

aller doucement, n'empêche pas d'avancer - langsam gehen, hindert nicht daran voran zu kommen
Re: Perma-Meckpom
Oh je, das klingt ja auch nicht schön Tom!mot437 hat geschrieben:Hier. Haben sie n eiskeler. Und. N wassserreserfar. Gefuelt mit muelllllll.

aller doucement, n'empêche pas d'avancer - langsam gehen, hindert nicht daran voran zu kommen
Re: Perma-Meckpom
Hier also, Fachwerk neu (hatten wir ja schon) und Mauern neu und Fundamente fertig:
Basilikum nach dem 4. Anlauf doch noch was geworden Im Kräuterbeet ist auch einiges gewachsen seit den Frühling
und Gartenbilder gibt's auch ein paar:Basilikum nach dem 4. Anlauf doch noch was geworden Im Kräuterbeet ist auch einiges gewachsen seit den Frühling
aller doucement, n'empêche pas d'avancer - langsam gehen, hindert nicht daran voran zu kommen
Re: Perma-Meckpom
Das Experiment mit den Süßkartoffel scheint voll aufzugehen. Danke Oli für die Vorarbeit!!
Ach dieses schöne Anschluß-Detail möchte ich Euch auch nicht vorenthalten:
und die Biene
und ich freue mich immer noch über den leer gemachten Keller, den ich jetzt auch gereinigt habe, also besenrein ist er jetzt. Und dass die Wand fast wieder fertig ist, freut mich natürlich auch. Die fehlenden Fenster sind ja in meiner Verantwortlichkeit und müssen noch ein wenig warten...wird wohl Oktober werden...mal sehen 
Ach dieses schöne Anschluß-Detail möchte ich Euch auch nicht vorenthalten:
aller doucement, n'empêche pas d'avancer - langsam gehen, hindert nicht daran voran zu kommen
Re: Perma-Meckpom
Sehr gerne.marabu hat geschrieben:Das Experiment mit den Süßkartoffel scheint voll aufzugehen. Danke Oli für die Vorarbeit!!

Ich bin mir nicht sicher, wie die jetzt aussehen müssten, ob die üppig genug belaubt sind oder nicht. Deine sieht im Vergleich mit meinen sehr schön aus.
Erwartet hatte ich, dass sie sehr viel mehr Laub machen, aber die Toten werden am Ende der Schlacht gezählt: mal sehen, was hinterher darunter ist.

Die Fotos von meinen schicke ich dir mal per PN, hab' ohnehin schon das halbe Forum vollgespamt heute.
Re: Perma-Meckpom
Meine wachsen auf einem Beet und fühlen sich da offensichtlich ganz wohl. In der früh ist da zwar Halbschatten aber dann haben sie den ganzen Tag Sonne und an deren Wärme mangelt es gerade nicht. Gegossen habe ich sie nur ein oder zwei mal also nachdem ich sie eingepflanzt hatte natürlich erstmal schon öfter aber dann eben nur spärlich. Das Bild zeigt ja nur ein der Pflanzen es sind insgesamt 5 Stück mit unterschiedlicher Üppigkeit. Und sie sehen wunderschön aus mit ihren sehr charakteristischen Blättern.
Bin auch neugierig, wie das mit den Früchten dann aussieht!
Auf jeden Fall freue ich mich, dass ich da gerade rechtzeitig auf den Gesprächsfaden gestossen bin...
Bin auch neugierig, wie das mit den Früchten dann aussieht!

Auf jeden Fall freue ich mich, dass ich da gerade rechtzeitig auf den Gesprächsfaden gestossen bin...

aller doucement, n'empêche pas d'avancer - langsam gehen, hindert nicht daran voran zu kommen
Re: Perma-Meckpom
Hallo,
lange nichts berichtet hier. Aber das heißt ja nicht, dass nichts passiert!
Also die ersten eigenen Gehversuche mit Lehm habe ich hinter mir und es macht richtig Spaß!
Hier ein paar Eindrücke:
Erstmal ein Blick auf die neuen innen Fachwerke, die im Herbst herangewachsen sind: Dann also Lehm - im Schuppen gehortet vom Abbruch und vom Keller (Schutt-siehe Oben!) geborgen. Mit Wasser eingeschlämmt wirken lassen, einen Blick auf die erneuerten Fundamente gibt es hier auch! und als es dann gut durchwirkt war, an die Wand geklatscht, schön mit den Händen...manchmal kam auch was davon retour
Klar ist das erst die erste Lage und die nächsten folgen (hoffentlich) bald. Gerade sind Auftragsarbeiten in der Werkstatt vorrangig!
Kettensägenzuwachs habe ich auch bekommen, dank Centauri säge ich jetzt mit Schein, manchmal auch nur zum Schein!!
Im Garten gab es auch Zuwachs: ein Prinzen-Apfel, ein Königin-Apfel und eine BirnenQuitte. Eine kleine Hasel sowie eine Junge Wallnuss. Ach wie ich mich darauf freue, wenn die dann in ein paar Jährchen Früchte schenken!!
Schönen Abend an jeglicher Feuerstelle
lange nichts berichtet hier. Aber das heißt ja nicht, dass nichts passiert!

Also die ersten eigenen Gehversuche mit Lehm habe ich hinter mir und es macht richtig Spaß!
Hier ein paar Eindrücke:
Erstmal ein Blick auf die neuen innen Fachwerke, die im Herbst herangewachsen sind: Dann also Lehm - im Schuppen gehortet vom Abbruch und vom Keller (Schutt-siehe Oben!) geborgen. Mit Wasser eingeschlämmt wirken lassen, einen Blick auf die erneuerten Fundamente gibt es hier auch! und als es dann gut durchwirkt war, an die Wand geklatscht, schön mit den Händen...manchmal kam auch was davon retour

Kettensägenzuwachs habe ich auch bekommen, dank Centauri säge ich jetzt mit Schein, manchmal auch nur zum Schein!!

Im Garten gab es auch Zuwachs: ein Prinzen-Apfel, ein Königin-Apfel und eine BirnenQuitte. Eine kleine Hasel sowie eine Junge Wallnuss. Ach wie ich mich darauf freue, wenn die dann in ein paar Jährchen Früchte schenken!!
Schönen Abend an jeglicher Feuerstelle

aller doucement, n'empêche pas d'avancer - langsam gehen, hindert nicht daran voran zu kommen