Tomatenverkaufsdiskussion - da kann ich auch nicht widerstehen
Über die Gläserpreise hier habe ich mich schon sehr geärgert - 3x so teuer wie in der CH!
Hier auf dem Wochenmarkt sitzen Bauersfrauen an einem kleinen Tisch mit diversen mehrfach!! gebrauchten Gläsern voll versch. selbst eingemachter Produkte. Das ist offenbar legal, Dorfpolizist ist immer anwesend und kassiert paar wenige Euro pro m2.
Hab das ganze Thema schon vor Jahren kalkuliert: Eigenes Bio-Gemüse ist unbezahlbar. Bloss mit Veredelungen ist Verdienst möglich. Z.B. wenn man kiloweise Aprikosen roh püriert, 1cm dick auf Backpapier in Solartrockner streicht, halb trocken in kleine Täfeli schneidet, ganz trocken in Schokolade getunkt, in kleinen durchsichtigen Zellophantüten mit GROSSER Masche dran........paar Hundert würden Krankenkasse finanzieren.
Oder wie ichs in CH hatte: Bei Demeterhofladen ganze Tragtaschen mit aktuellem gemischtem Biogemüse selber abholen und Geld in Kasse tun, das gab den Bauern einen kleinen Nebenverdienst und brauchte keinen Transport und keine Verkaufsperson.
Oder ein Hofcafé aufmachen und fertiges Essen aus eigenem Gemüse anbieten, zusammen mit Kaffee und Sirup (Cassis, Holunderblüten) Gewinnspanne möglich.
Oder Tom, warum bietest Du nicht Gartenkurse für die vielen Leute die sowieso für einen Event zum Schloss kommen an? Wissen und Erfahrung ist auch Geld wert! Täglich 1 Std. / pro Person 5 €uro / bei 10 Personen 50 € täglich / .........

Themen gäbe es ja genug für 30 Tage.....Kräuteranbau und Verwendung / Mischkulturen / Düngung / unbekannte Gemüse .....
