Tom, das ist ja das Problem. Hab am WE hier im Edeka-Prospekt gesehen: Kartoffeln 10 kg Sack 2,99, Zwiebeln 5kg Sack 1,99 € , aus D. Nicht Bio, aber trotzdem. Ich war kurz mal bischen frustriert, hab selber grad mal 20 kg Kartoffeln geerntet, und vielleicht 6 kg Zwiebeln, und mich riesig drüber gefreut. Wert = ca. 8,40 €, hm . Aber meine sind natürlich "bio", und schmecken auch ganz lecker, also was solls. Solang ich davon nix bezahlen muss.
Selber anbauen kann man das nicht für solche Preise, nicht mal für das doppelte, oder

Ich mein, wenn man wirklich alles rechnet, die eigene Arbeit, das Land das Du dafür brauchst, das Risiko, dass es mal nicht so funktioniert, etc.
Und wirklich mehr verlangen geht vermutlich nur in Gegenden, in denen Gartenland sehr schwer zu haben ist, also Stadt/stadtnah. Nicht auf dem Land, wo viele selber noch was anbauen.
Den höchsten Wert hast Du beim Selberverbrauchen, ansonsten beim Tausch in Naturalien mit ähnlich denkenden. Also wieder der Gedanke mit dem Netzwerk "a la Dorfgemeinschaft"

Und nur wirkliche Überschüsse oder was veredeltes verkaufen, vielleicht auch verschicken. Aber da fängts dann wieder mit den Vorschriften und gesetzlichen Vorgaben an.
Das Problem mit dem verdientes Geld in Schoki anzulegen ist einfach zu lösen, davon Versicherungen bezahlen. Nur muss es dann eben schon wieder so viel sein, dass es dafür reicht. Wieder schwierig.
Lebe das Leben, das Du liebst und liebe das Leben, das Du lebst.