Permakultur im Nordosten ?

Diese Rubrik ist für Blogging-Threads gedacht, in denen Ihr über den Fortgang Eurer Selbstversorger-Projekte berichten könnt.
Bitte beachten: Kopien forenexterner Blogs sowie Linksetzen zur SEO derselben sind hier nicht erwünscht!
Benutzeravatar
connymatte
Beiträge: 1373
Registriert: Mo 12. Nov 2012, 22:12
Familienstand: verpartnert

Re: Permakultur im Nordosten ?

#331

Beitrag von connymatte » Mo 8. Aug 2016, 06:29

Ich bin ja immer wieder angefixt von deinem Kreisgarten, und in echt ist der noch viel schöner als auf einem Bild. :daumen:
Sollte ich jemals so viel Zeit haben so was wie einen Ziergarten zum Drin sitzen usw haben wird das auch ein kleiner Kreisgarten, seitdem ich das bei dir gesehen habe.
Alt genug um es besser zu wissen,
Jung genug um es nochmal zu tun!

Benutzeravatar
osterheidi
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 1584
Registriert: Mo 21. Okt 2013, 20:32
Familienstand: rothaarig
Wohnort: endmoräne, obendrauf, klimazone 6b, höhe 600

Re: Permakultur im Nordosten ?

#332

Beitrag von osterheidi » Mo 8. Aug 2016, 20:02

hallo spencer
wie mäht ihr den kreisgarten? sehr schön........ :daumen:

Benutzeravatar
Spencer
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 1794
Registriert: Di 11. Sep 2012, 11:30
Wohnort: pommersches Dorf, slawischen Ursprungs

Re: Permakultur im Nordosten ?

#333

Beitrag von Spencer » Mo 8. Aug 2016, 21:22

Wir haben uns ja nun letztes Jahr einen gebrauchten Rasentrecker zugelegt, nachdem noch mal 4000 m² Land am Hof zugekommen sind. Damit mähe ich auch den Kreisgarten. Die Ecken wo ich nicht hinkomme werden dann ab und an mit der Motorsense gemacht.

Tja Matte... leider sind wir auch nur zum ackern auf dem Land und somit auch im Garten. Wie Du schon erwähntest, liegt es an dem Faktor Zeit. Aber einmal im Jahr halten wir uns ja auch zur Entspannung dort auf :lol: ;)

marabu
Beiträge: 1016
Registriert: Sa 28. Mär 2015, 15:21
Wohnort: Mittelhof, Klimazone 7a

Re: Permakultur im Nordosten ?

#334

Beitrag von marabu » Mo 22. Aug 2016, 21:12

Hey Spencer,
ich muss euch endlich wieder mal besuchen, vielleicht kommendes Wochenende?!
beste Grüße
marabu
aller doucement, n'empêche pas d'avancer - langsam gehen, hindert nicht daran voran zu kommen

Benutzeravatar
Spencer
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 1794
Registriert: Di 11. Sep 2012, 11:30
Wohnort: pommersches Dorf, slawischen Ursprungs

Re: Permakultur im Nordosten ?

#335

Beitrag von Spencer » Sa 27. Aug 2016, 21:28

...ein Teil der Kartoffelernte ist eingebracht und im Keller verstaut. Pah... und da wird über eine Vorsorge für 10 Tage diskutiert :mrgreen: ;)
regal.JPG
regal.JPG (68.1 KiB) 2017 mal betrachtet
..auch exotische Früchte gibt es dieses Jahr, dank Sandbader der ungefragt zum Sonnenwendfeuer 10 Chillipflanzen mitgebracht hat.
Danke.. Du siehst sie gedeihen.
chilli.JPG
chilli.JPG (91.89 KiB) 2017 mal betrachtet
Und einen Tag haben wir wieder dem Mosaik im Bad gewidmet
mosaik_wanne.JPG
mosaik_wanne.JPG (77.61 KiB) 2017 mal betrachtet

centauri

Re: Permakultur im Nordosten ?

#336

Beitrag von centauri » So 28. Aug 2016, 00:29

Ist das die selbe Wanne in der kleinclaudi und ich gestern duschen durften? :)

Sonnenstrahl
Förderer 2018
Förderer 2018
Beiträge: 831
Registriert: Mi 6. Mär 2013, 22:19

Re: Permakultur im Nordosten ?

#337

Beitrag von Sonnenstrahl » So 28. Aug 2016, 10:23

Habt Ihr zusammen geduscht ? Darum hat es wohl so gepoltert im Bad :hmm:

centauri

Re: Permakultur im Nordosten ?

#338

Beitrag von centauri » So 28. Aug 2016, 10:54

:eek: :)

Benutzeravatar
Spencer
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 1794
Registriert: Di 11. Sep 2012, 11:30
Wohnort: pommersches Dorf, slawischen Ursprungs

Re: Permakultur im Nordosten ?

#339

Beitrag von Spencer » Do 1. Sep 2016, 20:49

Gartenlandgewinnung

Ich hab ja einiges ausprobiert um Neuland zu gewinnen. Also um aus einer Wiese Gartenland entstehen zu lassen.
Am besten gefällt mir folgende Variante.
Ich fräse ein Stück Wiese zwei, drei mal durch und sammel die Grasbüschel ab.
Dann kommen Kartoffel in den Boden welche anschließend dick gemulcht werden. Im Fall auf dem Bild hab ich zum Teil mit Pferdemist und Ziegenmist gemulcht.
Ein wenig Gras kommt trotzdem durch. Das reiß ich dann während die Kartoffeln wachsen, raus.
Zur Ernte buddel ich nicht einfach nur die Kartoffeln aus, sondern locher alles noch mal gut auf. Die Kartoffeln haben schon gute Vorarbeit geleistet.
Dann wird alles mit Grasschnitt bis zur nächsten Saison abgedeckt. Den Grasschnitt breite ich immer ein paar Tage zum Trocknen aus, bevor der aufs Beet kommt.
Zur nächsten Saison werde ich dann noch mal mit der Fräse rüber und fertig sind die Beete. Und paar Kartoffeln hat es auch wieder gegeben.
Auf dem Bild ist die Ausbeute vom letzten Stück des Beetes zu sehen.
neuland1.JPG
neuland1.JPG (77.43 KiB) 2341 mal betrachtet
neuland2.JPG
neuland2.JPG (87.34 KiB) 2341 mal betrachtet
neuland3.JPG
neuland3.JPG (57.96 KiB) 2341 mal betrachtet

Benutzer 3370 gelöscht

Re: Permakultur im Nordosten ?

#340

Beitrag von Benutzer 3370 gelöscht » Fr 2. Sep 2016, 21:06

Schöne Ernte :daumen: ein paar sind zwar nicht nach Eu Norm, wennst da blos keine Schwierigkeiten bekommst :engel:

Antworten

Zurück zu „SV-Projekte“