Mot437.

Diese Rubrik ist für Blogging-Threads gedacht, in denen Ihr über den Fortgang Eurer Selbstversorger-Projekte berichten könnt.
Bitte beachten: Kopien forenexterner Blogs sowie Linksetzen zur SEO derselben sind hier nicht erwünscht!
Benutzeravatar
connymatte
Beiträge: 1373
Registriert: Mo 12. Nov 2012, 22:12
Familienstand: verpartnert

Re: Mot437.

#331

Beitrag von connymatte » So 30. Aug 2015, 21:02

Daisy Duck versucht es mal mit einem Blaubeerkamm.
Alt genug um es besser zu wissen,
Jung genug um es nochmal zu tun!

Benutzeravatar
Daisy Duck
Beiträge: 524
Registriert: Do 12. Sep 2013, 14:06

Re: Mot437.

#332

Beitrag von Daisy Duck » So 30. Aug 2015, 21:09

Waas, sowas gibts? Ich stecke wohl noch ganz ganz tief in den Kinderschuhen der SV - Größe Babyfüße oder so :babyboy:
Danke

Benutzeravatar
connymatte
Beiträge: 1373
Registriert: Mo 12. Nov 2012, 22:12
Familienstand: verpartnert

Re: Mot437.

#333

Beitrag von connymatte » So 30. Aug 2015, 21:18

ebääääh Artikel nr 231628785587 zb
Alt genug um es besser zu wissen,
Jung genug um es nochmal zu tun!

mot437
Beiträge: 5503
Registriert: Mo 11. Feb 2013, 00:02
Familienstand: verpartnert
Wohnort: annaburg

Re: Mot437.

#334

Beitrag von mot437 » So 30. Aug 2015, 22:21

Die aebiladung war weleternit eternit.
Holunder hate ich nur. Drei zwanziglitereimer loker gefuelt. Und streife die mit der hand mal grob ab ists nur noch ein halber eimer. Nicht mal. .......

Wen ich. Warmmache im wektopf.forher Get das pressen mit der obstpresse.

Ansonsten im wekentsafter. Mueste ich auch nicht. Ales abstreifen. Fuer sirup zb

Nur fuer marmelade. Brauchte ich schoene beren

Hab ehh zu wenig fuer wein
Sei gut cowboy

Benutzer 3370 gelöscht

Re: Mot437.

#335

Beitrag von Benutzer 3370 gelöscht » So 30. Aug 2015, 22:27

Ich nehme eine runde Haarbürste zum Abstreifen der Beeren, die Haarbürste natürlich NICHT gebraucht :mrgreen: und für Marmelade kommt das ganze durch die Flotte Lotte, da ist es egal ob schöne oder schiache Beeren unten kommt beim Feinen Sieb nur das Fruchtfleisch und der Saft heraus.

mot437
Beiträge: 5503
Registriert: Mo 11. Feb 2013, 00:02
Familienstand: verpartnert
Wohnort: annaburg

Re: Mot437.

#336

Beitrag von mot437 » So 30. Aug 2015, 22:30

Ah. Cole. Idee. Mit der buerste.
Sei gut cowboy

MOKE
Beiträge: 225
Registriert: Do 28. Aug 2014, 20:33

Re: Mot437.

#337

Beitrag von MOKE » Mo 31. Aug 2015, 14:09

Ich habe mir für den Holunder einen kleinen Rahmen mit Hasendraht "bezogen". Da kann man die Dolden drüber ziehen - habe so Beeren für etwa 9l Saft entstielt. (Danach per Hand gematscht und in der Schleuder entsaftet)

Und unreife und faule Beeren wird man gut los, indem man alles im Wasser schwimmen lässt - schlechtes treibt oben.

Zum Eternit: Sind das Reste, die da schon ewig rumliegen, oder hat dir das jemand da hin geworfen? :eek:

mot437
Beiträge: 5503
Registriert: Mo 11. Feb 2013, 00:02
Familienstand: verpartnert
Wohnort: annaburg

Re: Mot437.

#338

Beitrag von mot437 » Mo 31. Aug 2015, 14:26

Keine anung. Wie lange die da lagen aber. Befor ich hier ankam sicher.
Danke fuer den wasserschwim trik. Kante in zwar aber dachte nicht mer dran
Sei gut cowboy

mot437
Beiträge: 5503
Registriert: Mo 11. Feb 2013, 00:02
Familienstand: verpartnert
Wohnort: annaburg

Re: Mot437.

#339

Beitrag von mot437 » Mi 2. Sep 2015, 10:30

Das mit dem auschwemen der schlechten und unreifen hat nicht geklapt. :aeh:
Aber muste dan fon hand noch bischen ran. Hab. Jetzt wein daraus angesezt.

Heute wil ich fileicht hinters sauerkraut.
Sei gut cowboy

mot437
Beiträge: 5503
Registriert: Mo 11. Feb 2013, 00:02
Familienstand: verpartnert
Wohnort: annaburg

Re: Mot437.

#340

Beitrag von mot437 » Mi 2. Sep 2015, 16:16

So sauerkraut ist angesezt. .......hoffe es klapt. Ca. 9. Kg.
Sei gut cowboy

Antworten

Zurück zu „SV-Projekte“