Permakultur im Nordosten ?

Diese Rubrik ist für Blogging-Threads gedacht, in denen Ihr über den Fortgang Eurer Selbstversorger-Projekte berichten könnt.
Bitte beachten: Kopien forenexterner Blogs sowie Linksetzen zur SEO derselben sind hier nicht erwünscht!
der.Lhagpa
Beiträge: 1683
Registriert: Fr 6. Feb 2015, 10:34
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: am See

Re: Permakultur im Nordosten ?

#321

Beitrag von der.Lhagpa » Fr 15. Jul 2016, 21:54

*under the sea* sing.....

Sehr schön!!! Respekt!!!

Benutzeravatar
Spencer
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 1794
Registriert: Di 11. Sep 2012, 11:30
Wohnort: pommersches Dorf, slawischen Ursprungs

Re: Permakultur im Nordosten ?

#322

Beitrag von Spencer » Fr 5. Aug 2016, 18:57

nageln.JPG
nageln.JPG (67.4 KiB) 1949 mal betrachtet
Sparren entnagelt (Winkel entfernt)
Latten entprofiliert (Profile für Paneele entfernt)
Bauholzlager aufgeräumt und umgeschichtet
Stromzaun durchgemessen und Kontakt verbessert
beim Mittag Untergangsszenario der Adventisten gelesen, welches mir am Zaun in die Hand gedrückt wurde. :rot:

...und nebenbei den ganzen Tag mit einem Forumsmitglied ge-whats-appt...

ab und an zu den Tieren geschaut....

Und immer noch keine Einnahmen
, deshalb Teile fotografiert und bei Kleinanzeigen hoch geladen.
Der Tierarzt war auch da und musste sich die Ziege und den Hund anschauen. Wer soll das bloß bezahlen. :motz:

Sonnenstrahl hat Gurken und Zucchini geerntet und die Ernte verarbeitet.
Koriandersamen geerntet und verlesen, Kohlrabi geerntet verarbeitet und in die Kühltruhe verbracht. Wir bräuchten ja noch eine zweite Truhe.

Ja man kann von seinem Hof leben aber nicht existieren :aeh:

Ein ganz normaler SV Tag.. und NEIN ich führe jetzt hier kein Tagebuch. :haha:

:bet:

der.Lhagpa
Beiträge: 1683
Registriert: Fr 6. Feb 2015, 10:34
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: am See

Re: Permakultur im Nordosten ?

#323

Beitrag von der.Lhagpa » Fr 5. Aug 2016, 19:05

Entnageln scheint neuer Trendsport zu sein... :haha:

Benutzer 3370 gelöscht

Re: Permakultur im Nordosten ?

#324

Beitrag von Benutzer 3370 gelöscht » Fr 5. Aug 2016, 19:10

Gefällt mir euer Meeres Mosaik :daumen:

Aber jetzt mal ne Frage :aeh: Wo wäscht ihr euch bis das Mosaik fertig ist oder wird bis zur Fertigstellung Waschgefastet? :pfeif:

der.Lhagpa
Beiträge: 1683
Registriert: Fr 6. Feb 2015, 10:34
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: am See

Re: Permakultur im Nordosten ?

#325

Beitrag von der.Lhagpa » Fr 5. Aug 2016, 19:16

Dorfteich?

Benutzeravatar
Spencer
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 1794
Registriert: Di 11. Sep 2012, 11:30
Wohnort: pommersches Dorf, slawischen Ursprungs

Re: Permakultur im Nordosten ?

#326

Beitrag von Spencer » Fr 5. Aug 2016, 19:19

Die Wanne kann man ja schon seit Februar (oder war es März ?) benutzen. Also duschen geht :pft:
Ich habs damit ja nicht so dolle, aber erkläre das mal dem weiblichen Geschlecht :haha:
Vorher gab es ne Becherdusche im alten Bad im Haus. Waschschüssel mit warmen Wasser...und Becher zum drüber schütten. Geht wunderbar :holy:

Auf meiner alten Kutte (Motorradfahrerweste) prangte auf dem rechten Schulterblatt ein Aufnäher. Männer müssen stinken !

:grr:

Lumberjack
Beiträge: 271
Registriert: Mo 16. Feb 2015, 23:19

Re: Permakultur im Nordosten ?

#327

Beitrag von Lumberjack » Sa 6. Aug 2016, 21:44

Ja Spencer, afrikanisch duschen nenn ich das immer.
Gurken waren so schlecht dies Jahr. Kürbis auch und Zucchini nie gehabt :(
Rettet die Wälder, esst mehr Biber!

Benutzeravatar
Spencer
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 1794
Registriert: Di 11. Sep 2012, 11:30
Wohnort: pommersches Dorf, slawischen Ursprungs

Re: Permakultur im Nordosten ?

#328

Beitrag von Spencer » So 7. Aug 2016, 21:55

Zur Übersicht gibts heute mal wieder ein Bild vom Kreisgarten... viel getan haben wir dieses Jahr dort nicht und ich denke er wird als reiner Obstgarten weiterhin bestehen. Das Gemüse hat man doch lieber direkt am Hof...
kreisgarten.JPG
kreisgarten.JPG (105.2 KiB) 2304 mal betrachtet
Die Weidenhecke ist in diesem Jahr ordentlich los gegangen. Da muss ich im Winter unbedingt schneiden. Das große Beet vor der Hecke haben wir aus lauter Zeitmangel und weil wir soviel davon hatten, mit Topi bestückt... Und was machen wir nun mit noch mehr Topi ? :hmm:
weidenhecke.JPG
weidenhecke.JPG (84.58 KiB) 2304 mal betrachtet
Am Wochenende kann man ja nicht so ein Krach machen und dann werkelt man eben so vor sich hin. Dann kommt sowas wie eine überdachte Raufe für die Sommerweide raus.
raufe.JPG
raufe.JPG (121.43 KiB) 2304 mal betrachtet
Angenommen wurde sie jedenfalls sofort. Das Heunetz ist übriegens ein ausrangiertes Ladungssicherungsnetz. Nur die Maschen haben wir etwas geändert.

Olaf
Beiträge: 13594
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:25
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Havelland BRB

Re: Permakultur im Nordosten ?

#329

Beitrag von Olaf » So 7. Aug 2016, 22:08

Und was machen wir nun mit noch mehr Topi ? :hmm:
Moin Spencer,
ich finde es irgendwie sehr lustig, wenn Ziegen Topi essen. Irgendwie scheinen die ein kautechnisches Problem zu haben, unsere jedenfalls sahen dann noch bescheuerter aus als sonst. Zu guter Letzt hab ich aber meine Topi"plantage" mit eingekoppelt, wir sind nicht recht warm geworden mit dem Zeug, und nach 2 Jahren war dann auch Ruhe. Und bei unserem Hungerboden zumindest wurden die Knollen auch immer kleiner.
Sieht toll aus bei Euch! :daumen:
LG
Olaf
Eigentlich bin ich ein netter Kerl.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.

Benutzeravatar
patrick7
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 741
Registriert: So 23. Nov 2014, 22:59
Familienstand: Single

Re: Permakultur im Nordosten ?

#330

Beitrag von patrick7 » So 7. Aug 2016, 22:36

Schön wieder etwas zu sehen und lesen von dir.

Grüsse,
Patrick

Antworten

Zurück zu „SV-Projekte“