Projekt Rallymann

Diese Rubrik ist für Blogging-Threads gedacht, in denen Ihr über den Fortgang Eurer Selbstversorger-Projekte berichten könnt.
Bitte beachten: Kopien forenexterner Blogs sowie Linksetzen zur SEO derselben sind hier nicht erwünscht!
Benutzeravatar
Rallymann
Beiträge: 1672
Registriert: So 26. Mai 2013, 18:10
Familienstand: verheiratet
Wohnort: Erwitte
Kontaktdaten:

Re: Projekt Rallymann

#311

Beitrag von Rallymann » So 11. Sep 2016, 15:20

Noch nen Einstieg für nen Rentner-Pferdehals und ich hab ne Heuraufe.
IMG_20160911_123612_1.jpg
IMG_20160911_123612_1.jpg (113.61 KiB) 2335 mal betrachtet
IMG_20160911_142608_1.jpg
IMG_20160911_142608_1.jpg (109.65 KiB) 2335 mal betrachtet
Ich bin ja jetzt alt und so brauch ich im Winter das Heu nicht per Schubkarre auf die Weide fahren.

Ok das Dach fehlt noch, aber ein alter Mann wie ich brauch seine Sonntagspause und nächstes Wochenende ist ja auch noch Zeit.
Brauch ich ja eh erst zum Winter hin und solange werde ich das als Apfel-Erntehilfe nutzen.....oder zu sonstwas....

Benutzeravatar
Rallymann
Beiträge: 1672
Registriert: So 26. Mai 2013, 18:10
Familienstand: verheiratet
Wohnort: Erwitte
Kontaktdaten:

Re: Projekt Rallymann

#312

Beitrag von Rallymann » Sa 31. Mär 2018, 08:30

Moin. Lange nicht mehr hier gewesen.
Mein derzeitiges Projekt.

IMG_20180203_082921a.jpg
IMG_20180203_082921a.jpg (93.74 KiB) 1791 mal betrachtet
IMG_20180211_093951d.jpg
IMG_20180211_093951d.jpg (91.15 KiB) 1791 mal betrachtet

Benutzeravatar
Rallymann
Beiträge: 1672
Registriert: So 26. Mai 2013, 18:10
Familienstand: verheiratet
Wohnort: Erwitte
Kontaktdaten:

Re: Projekt Rallymann

#313

Beitrag von Rallymann » Sa 31. Mär 2018, 08:35

IMG_20180324_143052g.jpg
IMG_20180324_143052g.jpg (95.12 KiB) 1787 mal betrachtet
IMG_20180317_185824f.jpg
IMG_20180317_185824f.jpg (87.4 KiB) 1787 mal betrachtet
IMG_20180329_193635h.jpg
IMG_20180329_193635h.jpg (91.92 KiB) 1787 mal betrachtet

Dyrsian
Förderer 2018
Förderer 2018
Beiträge: 1886
Registriert: Mi 19. Okt 2011, 21:56
Familienstand: in einer Beziehung
Wohnort: Duisburg

Re: Projekt Rallymann

#314

Beitrag von Dyrsian » Sa 31. Mär 2018, 08:37

Hey ... schön mal wieder von dir zu lesen!
Kriegst du das wieder zusammen? :lol:

centauri

Re: Projekt Rallymann

#315

Beitrag von centauri » Sa 31. Mär 2018, 08:40

Interessante Abstützung. :pfeif:
Mir wäre das zu unsicher das Ganze.

Benutzeravatar
Rallymann
Beiträge: 1672
Registriert: So 26. Mai 2013, 18:10
Familienstand: verheiratet
Wohnort: Erwitte
Kontaktdaten:

Re: Projekt Rallymann

#316

Beitrag von Rallymann » Sa 31. Mär 2018, 08:41

Bin zu 90% sicher :lol:
IMG_20180330_153658j.jpg
IMG_20180330_153658j.jpg (89.89 KiB) 1783 mal betrachtet
IMG_20180330_153711k.jpg
IMG_20180330_153711k.jpg (93.18 KiB) 1783 mal betrachtet
IMG_20180330_153728_BURST002l.jpg
IMG_20180330_153728_BURST002l.jpg (86.49 KiB) 1783 mal betrachtet

Benutzeravatar
Rallymann
Beiträge: 1672
Registriert: So 26. Mai 2013, 18:10
Familienstand: verheiratet
Wohnort: Erwitte
Kontaktdaten:

Re: Projekt Rallymann

#317

Beitrag von Rallymann » Sa 31. Mär 2018, 08:50

Hab im Januar angefangen und er steht da wie ne 1. Was das angeht, gehöre ich ja zur "entspannten" Fraktion.
Irgendwie hab ich ne Herausforderung gebraucht und jetzt versuche ich mich an ner Restauration.
Läuft bis jetzt auch ganz gut, wobei ich imho zu ungeduldig bin. Lackieren sollte ab 20 Grad C gemacht werden, aber ich hab ne HVLP (oder so) Lackierpistole und die wollte ich unbedingt ausprobieren (Spielkind eben) Also hab ich rote Rostschutzgrundierung lackiert und weil das so gut lief, dachte ich, ich könnte mich ja auch mal an Kunstharzlack versuchen. Gestern lackiert und mal schauen, ob es schon Berührungstrocken ist.

greymaulkin
Förderer 2017
Förderer 2017
Beiträge: 2013
Registriert: Mi 11. Aug 2010, 13:12
Wohnort: achtern Berge UND hinterm Kanal, Klimazone 7b

Re: Projekt Rallymann

#318

Beitrag von greymaulkin » Sa 31. Mär 2018, 08:56

Moin,
wenn du fertig bist ... oder dich langweilst...kommst du uns besuchen?

:holy:
schön, von dir zu lesen,
Gruß, Bärbel und Harald

centauri

Re: Projekt Rallymann

#319

Beitrag von centauri » Sa 31. Mär 2018, 09:01

Da sieht man mal wieder das das Sicherheitsempfinden bei jedem anders aus. Für mich sieht das nur zu 50 % sicher aus. :)
Einem Bekannten ist mal ein MC 523 auf die Füße gefallen. Hatte aber Sicherheitsschuhe an. Gut, die haben in dem Fall zwar nix gebracht aber immerhin.
Aber früher hätte ich das wahrscheinlich ähnlich gemacht. Heute sicherlich nicht mehr da es sich ja da schon um ein längeres Projekt handelt würde es sich lohnen das ganze besser zu fixieren.
Ein Werkstattkran mit Laufkatze wäre dabei sehr hilfreich.
Aber eigentlich ganz gut das ich so schwere Sachen nicht mehr mache. ;)
Aber ein schönes Projekt machste da.

Benutzeravatar
Rallymann
Beiträge: 1672
Registriert: So 26. Mai 2013, 18:10
Familienstand: verheiratet
Wohnort: Erwitte
Kontaktdaten:

Re: Projekt Rallymann

#320

Beitrag von Rallymann » Sa 31. Mär 2018, 11:54

greymaulkin hat geschrieben:Moin,
wenn du fertig bist ... oder dich langweilst...kommst du uns besuchen?

:holy:
schön, von dir zu lesen,
Gruß, Bärbel und Harald
Würde ich ja gerne...................muss aber nen Schlepper restaurieren :lol:

Was für den einen 50%, sind für den anderen 99% :)
Hättest mal meine "Konstruktion" zur Demontage der Vorderachse sehen sollen. Die hab ich nicht runter bekommen und musste sie komplett mit Vorderachsgewicht und Einlegegewicht vom Motor ziehen.
Bestehend aus: Rollbrett, Wagenheber und Ziegelsteinen. Damit konnte ich das Gerödel nach vorne von den Bolzen ziehen und mehr oder weniger "kontrolliert" auf ein paar Altreifen fallen lassen. Das wegschaffen hat dann die neue Sackkarre nicht verkraftet ( schon wieder geschweißt ) und dann die Bandscheibe.

Jetzt ist es aber ab und auch auseinander.
IMG_20180324_144952aa.jpg
IMG_20180324_144952aa.jpg (97.94 KiB) 1737 mal betrachtet

Antworten

Zurück zu „SV-Projekte“