Peterles Garten

Diese Rubrik ist für Blogging-Threads gedacht, in denen Ihr über den Fortgang Eurer Selbstversorger-Projekte berichten könnt.
Bitte beachten: Kopien forenexterner Blogs sowie Linksetzen zur SEO derselben sind hier nicht erwünscht!
Benutzer 2354 gelöscht

Re: Peterles Garten

#31

Beitrag von Benutzer 2354 gelöscht » Do 20. Apr 2017, 10:12

Thomas/V. hat geschrieben: Ich hoffe. aus Schaden wirst Du klug ;)
Mal Generell, wenn das so wäre hätten die Gärtner 20 % weniger Umsatz .
Im Februar 2018 schreiben wieder alle hier hab Tomaten ausgesät :holy: ist aber Ok von irgendwas muss der Gärtner ja auch Leben.
Trotzdem Schade um die Tomaten.

Olaf
Beiträge: 13594
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:25
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Havelland BRB

Re: Peterles Garten

#32

Beitrag von Olaf » Do 20. Apr 2017, 10:29

Moin Peter,
ja, sorry, war ich gestern etwas in meiner Konstellation befangen. Hier war es heute nacht bitter kalt, so -4, komischerweise ist der Stromverbrauch nicht proportional gestiegen, so wie ich es erwartet hätte, Verbrauch 1,7 kWh. Dazu hab ich Theorien, aber ist ja egal.
Ich jedenfalls bin ohne jede Häme und erspare mir, uns, den Klugscheißermodus, mir ist vor 3 Jahren alles kaputtgefroren und Elli musste mich retten. No risk, no fun. Falls die Pflanzen sich nicht einkriegen: ich kann problemlos ein Carepaket machen mit 20 Tomatenpflanzen und was sonst so ev. das Herz begehren könnte.
Bei mir hat einiges freistehende offenbar gelitten, insb. die Kiwis sehen recht traurig aus, Obstblüte kann ich noch nicht beurteilen.
LG
Olaf
Eigentlich bin ich ein netter Kerl.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.

Benutzeravatar
Thomas/V.
Förderer 2017
Förderer 2017
Beiträge: 9386
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 17:00
Familienstand: verheiratet

Re: Peterles Garten

#33

Beitrag von Thomas/V. » Do 20. Apr 2017, 11:03

Im Februar 2018 schreiben wieder alle hier hab Tomaten ausgesät
Nichts gegen zeitiges Aussäen :pft: , mache ich ja auch.
Aber in Zeiten einer recht genauen Wettervorhersage, die schon vor einer Woche genau diese Kälte vorhergesagt hat, frage ich mich schon, was jemanden bewegt, seine Pflanzen absichtlich raus zu stellen. :hmm:
Das ist doch etwas anderes als wenn irgendwas abgefroren ist, weil man vergessen hat, es ab zu decken oder keine Zeit hatte, was auch immer.
Na, egal, ich schätze, Peterle lernt daraus :engel:
Lassen sie mich durch, mein Bruder ist Arzt!

Benutzeravatar
Peterle
Beiträge: 2284
Registriert: Fr 3. Sep 2010, 16:28
Familienstand: Witwe/r
Wohnort: Europa
Kontaktdaten:

Re: Peterles Garten

#34

Beitrag von Peterle » Do 20. Apr 2017, 13:32

@Thomas,

wenn du nur ein Fenster zum Osten hast und das auch nicht für alles reicht, dann ist jede Stunde Sonnenlicht Gold wert für die Pflanzen.
Und so häufig ist ein Temperatursturz innerhalb von 30 Minuten um 6°C auch wieder nicht. Wohl gemerkt, ich habe die nur am Tage bei kontrolliertern Temperaturen draußen.
Als ich losfuhr waren es noch 8°C.

Mehrere Tage ohne Licht draußen hätte mir jedenfalls lange Hälse bei allen Pflanzen beschert.

Gruß

Peter

Olaf
Beiträge: 13594
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:25
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Havelland BRB

Re: Peterles Garten

#35

Beitrag von Olaf » Do 20. Apr 2017, 13:54

Vielleicht zum Trost:
Ich hab diesen Winter meine Gartenpumpe geschafft. Die ist ja eingemauert und kann deswegen mal ne Nacht mit 1 Grad minus locker ab. Und es ist sehr mühselig, das Wasser für die Tiere aus dem Haus ranzuschleppen. So hab ich also gepokert.... und verloren. Entgegen der Vorhersage ging es gleich ne Woche deutlich unter null, ich kriegte dann am nächsten Tag auch nix mehr abgeschraubt. Dann war sie hinne.
Na, die neue ist eh besser ;)
Und ich krieg sie auch schneller ausgebaut. Wie Peter bin ich bedingt lernfähig.....
Über ihn kichert Ihno, über mich die Pumpenbauer....Sei es ihnen gegönnt.
Eigentlich bin ich ein netter Kerl.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.

Benutzeravatar
Peterle
Beiträge: 2284
Registriert: Fr 3. Sep 2010, 16:28
Familienstand: Witwe/r
Wohnort: Europa
Kontaktdaten:

Re: Peterles Garten

#36

Beitrag von Peterle » Do 20. Apr 2017, 18:22

Bei unklaren Verhältnissen hat mir öfter Salz geholfen. Im Gießwasser will man das nicht, ich weiß :aeh:
Und vielen Dank für dein Angebot mit den Pflanzen!

Gruß

Peter

Benutzer 2354 gelöscht

Re: Peterles Garten

#37

Beitrag von Benutzer 2354 gelöscht » Fr 21. Apr 2017, 06:52

Nein Schadenfreude wäre Doof .
Ich wunder mich immer nur das Leute sich wundern das es Im April Frost gibt. :pfeif:
So nun aber nach vorne schauen , kann ja nur besser werden.

Benutzeravatar
Peterle
Beiträge: 2284
Registriert: Fr 3. Sep 2010, 16:28
Familienstand: Witwe/r
Wohnort: Europa
Kontaktdaten:

Re: Peterles Garten

#38

Beitrag von Peterle » Mi 3. Mai 2017, 19:32

Also ich bin zufrieden mit den bisherigen Ergebnissen:

Tomatenpflanzen habe ich .. äh reichlich
Gurken und Kürbis könnten was werden
Chilies und Paprika vielleicht auch
Salat in Bottich: gut
Kohlrabi in Bottich: gut
Radieschen in Bottich: gut
Salat im Tunnel: mmmh, vielleicht vier von 10? Schnecken und Mulch, dummer Fehler
Petersilie gut
Schnittlauch gut
Zwiebeln gut
Knoblauch zögerlich?
Vergissmeinnicht gut
Ringelblume gut
Erdbeeren sehen super aus, dichte Blütenbündel versprechen gute Ernte.
Kräuter gehen auch alle gut, sogar der Estragon wuchert.

Heute gelegt: Bohnen und Erbsen sowie Radieschen nach gesäht.
Die Spannung wächst (und der Wunsch nach einem Gewächshaus auch :motz: )

Schönen Feierabend

Peter

Benutzeravatar
Peterle
Beiträge: 2284
Registriert: Fr 3. Sep 2010, 16:28
Familienstand: Witwe/r
Wohnort: Europa
Kontaktdaten:

Re: Peterles Garten

#39

Beitrag von Peterle » Fr 5. Mai 2017, 18:07

Ich will euch mal wieder mit ein paar Bildern quälen :)

Meine Kürbisse und Gurken werden nur in den neuen Blättern grün, die alten bleiben gelb.
Tomaten hingegen haben sich komplett erholt. Sollte ich den Gurken/Kürbissen noch mal eine Dusche mit Stickstoff und Kali gönnen?

Im Garten selbst stockt zwar alles (oder kommt nur mir das so vor?), aber sonst sieht es recht positiv aus. Morgen setze ich einen Kartoffelturm auf, da gibt es dann wieder Bilder.

Die ersten drei
Pflanzen 5_5_17.jpg
Pflanzen 5_5_17.jpg (176.74 KiB) 2341 mal betrachtet
Kuebel1 5_5_17.jpg
Kuebel1 5_5_17.jpg (169.98 KiB) 2341 mal betrachtet
Radieschen.jpg
Radieschen.jpg (120.93 KiB) 2341 mal betrachtet

Benutzeravatar
Peterle
Beiträge: 2284
Registriert: Fr 3. Sep 2010, 16:28
Familienstand: Witwe/r
Wohnort: Europa
Kontaktdaten:

Re: Peterles Garten

#40

Beitrag von Peterle » Fr 5. Mai 2017, 18:11

Und die nächsten
Nix für Schnecken
Nix für Schnecken
Vorgezogen und unter Haube.jpg (208.67 KiB) 2341 mal betrachtet
Erdbeeren werden gut
Erdbeeren werden gut
Erdbeeren.jpg (163 KiB) 2341 mal betrachtet
Alles Kübel oder was?
Alles Kübel oder was?
Kuebel2 5_5_17.jpg (186.56 KiB) 2341 mal betrachtet
Schönen Abend

Peter

Antworten

Zurück zu „SV-Projekte“