Toms All­roun­derhof

Diese Rubrik ist für Blogging-Threads gedacht, in denen Ihr über den Fortgang Eurer Selbstversorger-Projekte berichten könnt.
Bitte beachten: Kopien forenexterner Blogs sowie Linksetzen zur SEO derselben sind hier nicht erwünscht!
mot437
Beiträge: 5503
Registriert: Mo 11. Feb 2013, 00:02
Familienstand: verpartnert
Wohnort: annaburg

Re: Toms All­roun­derhof

#2611

Beitrag von mot437 » Mo 12. Mär 2018, 19:30

heute gings dan los mit dem neuaufsetztzen des kompostes
tiere misten und im kleinen tunel ordnung schafen und kompost einarbeiten
nun hab ich angefangen mit kochen
zwibelkuchen kräuterbuterbrote und 2 kleine fertigpizas und n teig mit schinken drin komen in den ofen
und eft mach ich noch bischen suppe fon den spitzen fom rosenkohl
Sei gut cowboy

Benutzer 662 gelöscht

Re: Toms All­roun­derhof

#2612

Beitrag von Benutzer 662 gelöscht » Mo 12. Mär 2018, 21:13

mot437 hat geschrieben:angefangen mit kochen
zwibelkuchen kräuterbuterbrote und 2 kleine fertigpizas und n teig mit schinken drin komen in den ofen
und eft mach ich noch bischen suppe fon den spitzen fom rosenkohl
Das sollte jedem eine Warnung sein, DEN TYPEN NICHT EINLADEN!!
Der frisst mehr als er wiegt!! :pfeif: :haha: :ohoh:

Kk

Benutzeravatar
65375
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 6388
Registriert: Fr 16. Dez 2011, 05:58
Wohnort: Rheingau

Re: Toms All­roun­derhof

#2613

Beitrag von 65375 » Mo 12. Mär 2018, 21:27

Ich glaube nicht, daß Tom das alles auf einmal isst. Aber wenn der Ofen an ist....

Rabe
Beiträge: 1125
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 18:15

Re: Toms All­roun­derhof

#2614

Beitrag von Rabe » Mo 12. Mär 2018, 21:43

Tom, warum setzt du deinen Kompost neu auf?
Nur wer sich durch nichts und niemanden instrumentalisieren lässt, kann wahre Freiheit leben!

mot437
Beiträge: 5503
Registriert: Mo 11. Feb 2013, 00:02
Familienstand: verpartnert
Wohnort: annaburg

Re: Toms All­roun­derhof

#2615

Beitrag von mot437 » Mo 12. Mär 2018, 22:15

kk lach
esse doch nicht mer sofiel wie früher
und werr gut isst kan auch arbeiten oder umgekert
hat wirklich reste gegeben heute :) aber hab auch nicht sofiel gekocht heute

den kompost setze ich nicht neu auf sondern n neuen an der stele wo der alte gestern weggesiebt ist
aber wen ich könte wüerd ich meine komposte schon mermals umsetzen im jar
damit hab ich gute erfarungen gemacht
aber hab keine chance solange ich auch noch am hof baue
Sei gut cowboy

mot437
Beiträge: 5503
Registriert: Mo 11. Feb 2013, 00:02
Familienstand: verpartnert
Wohnort: annaburg

Re: Toms All­roun­derhof

#2616

Beitrag von mot437 » Di 13. Mär 2018, 22:38

den kompost zu sieben get schon fiel beser als letztes jar
brauche nur noch die hälfte treneimer
habe nun noch drei steine/eisen und plastik und engerlinge
letztes jar waren es noch glassscherben und eternit
ect
und get auch fiel schneller
und fast keine unkrautwurtzeln

aber leider auch noch zuwenig würmer
Dateianhänge
der neue kompost   ist schon  gross
der neue kompost ist schon gross
kompost.JPG (33.97 KiB) 2294 mal betrachtet
Sei gut cowboy

mot437
Beiträge: 5503
Registriert: Mo 11. Feb 2013, 00:02
Familienstand: verpartnert
Wohnort: annaburg

Re: Toms All­roun­derhof

#2617

Beitrag von mot437 » Di 13. Mär 2018, 22:46

heute haben wier begonen mit garten abräumen
in den tomatenhäusern und ums kleine tunel
und nach dem mitag holz schichten und spalten und dan den kol aus dem keler holen und putzen
rotkol gabs noch 8,5 kg die nun gehobelt sind zum morgen einweken unsd weiskohl spitzkol und wirsing auch noch ne menge
und topinambur hab ich geerntet fon 2 pflanzen :)
Dateianhänge
kol.JPG
kol.JPG (42.31 KiB) 2294 mal betrachtet
topi.JPG
topi.JPG (39.51 KiB) 2294 mal betrachtet
Sei gut cowboy

Benutzeravatar
Maeusezaehnchen
Beiträge: 2108
Registriert: Di 27. Feb 2018, 20:12
Familienstand: verheiratet

Re: Toms All­roun­derhof

#2618

Beitrag von Maeusezaehnchen » Di 13. Mär 2018, 23:09

Boa.... soooo viel nach dem Winter.... unglaublich.
Ich möchte heuer auch Topinambur probieren.
Wie tief wurzelt der?
Da sie ja wie verrückt wuchern möchte ich sie in Kisten setzen. Außerdem ist es leichter beim Ernten.
Die sollen auf jeden Fall tief genug sein, damit sich die Knollen so schön wie möglich bilden können.

mot437
Beiträge: 5503
Registriert: Mo 11. Feb 2013, 00:02
Familienstand: verpartnert
Wohnort: annaburg

Re: Toms All­roun­derhof

#2619

Beitrag von mot437 » Di 13. Mär 2018, 23:21

meine wuchern gar nicht und selbst wen eine fergesenget sind sie nacher schnel ausgejätet je nach folgekultur
meine beste sorte wirt wen es ier gefält 4 meter hoch und fiele seitenaeste füer die kaninchen
gut kompost geben hilft
90 protzent derer die sich übers wuchern beklagen sind zu faul zum ernten lach
Sei gut cowboy

Benutzeravatar
Maeusezaehnchen
Beiträge: 2108
Registriert: Di 27. Feb 2018, 20:12
Familienstand: verheiratet

Re: Toms All­roun­derhof

#2620

Beitrag von Maeusezaehnchen » Mi 14. Mär 2018, 00:11

Höhe kann ruhig "unbegrenzt" sein. Damit hab ich Sichtschutz gegen den tierhassenden Nachbarn.
Das freud meine Mädels, wenn ich die dann vor dem Hasenhaus platziere.
Geht aber nur in Kisten, denn da ist die Erde nix für Wurzelgemüse.... Steine, Lehm,...
Und wie weit nach unten reichen die Wurzeln?

Antworten

Zurück zu „SV-Projekte“