Moin,
Themenwechsel:
Nachdem Elfriede nun zu Ende gebrütet hat und umquartiert ist, kann ich endlich an den Hühnerstall ran. DIe Legenester mussten nach draußen, spart Platz für zusätzliche Sitzstangen.
Leider musste ich auf die Befindlichkeiten der Hühner Rücksicht nehmen, so dass sich das lange hingezogen hat.
(Also ich hab einmal nicht gesehen, dass eines von "die fiesen Zwillinge" (*) auf dem Nest saß, und hab da mit der Stichsäge losgesägt am Stall, die rannte natürlich los wie ein geölter Blitz.)
Kurz vom grande finale war natürlich der Akku vom Akkuschrrauber leer, eine Stunde Leerlauf!
Gibts hier aber nicht!
Ich hab den Indoor-Stall ausgemistet, und die Gössel derweile in den schmalen Streifen zwischen Früh- und Hochbeet gesetzt, der ja eigentlich der Enten wegen eingezäunt ist:

- k-gösseln_freigang.jpg (68.31 KiB) 2823 mal betrachtet
Dann schimpfte meine Frau, also fluchte schlimmer als ein Bierkutscher: Die Raubtiere standen Schlange, das Fleisch wollte sie marinieren, und die Karpfen müsse sie auch noch anfüttern.
"Die Karfen mach ich, hab grad nix zu tun!"
Morgen wollen wir nämlich den großen Fisch ziehen.
Nun ja, jedenfalls hab ich den Stall doch noch halbwegs fertig bekommen:

- k-lg1.jpg (83.42 KiB) 2823 mal betrachtet

- k-lg2.jpg (105.2 KiB) 2823 mal betrachtet
Dann haben wir uns noch alle Mechelner geschnappt, Flügel gestutzt und "ausgewildert".
Kann passieren, dass wir die nachher noch einfangen müssen, sollten sie den andern nicht folgen, die wissen ja nicht, wo der Stall ist.
LG
OLaf
(*) "Die fiesen Zwillinge" heißen so, weil sie zwei "Sundheimer" sind, beide gleich aussehen und gemeinsam mit allem zanken, was ihnen vor den Schnabel kommt. Wenn wir mal spontan Hunger kriegen Gnade ihnen Gott oder wer immer...
Eigentlich bin ich ein netter Kerl.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.