Toms All­roun­derhof

Diese Rubrik ist für Blogging-Threads gedacht, in denen Ihr über den Fortgang Eurer Selbstversorger-Projekte berichten könnt.
Bitte beachten: Kopien forenexterner Blogs sowie Linksetzen zur SEO derselben sind hier nicht erwünscht!
Fuchur
Beiträge: 115
Registriert: Mi 20. Sep 2017, 20:21

Re: Toms All­roun­derhof

#2361

Beitrag von Fuchur » Fr 29. Dez 2017, 16:37

Wenn man da relativ alleine vor der ganzen Arbeit steht und es dementsprechend sich alles über lange Zeiträume erstreckt, dann ist man halt manchmal genötigt seine Tätigkeiten nach Notwendigkeit, gerade vorhandenen Mitteln und v.a. dem Wetter auszurichten. Da ist Lärmvermeidung an den Feiertagen eher nachrangig (die Leute fahren ja auch z.B. trotzdem munter mit ihren Autos durch die Gegend). Wenn dann erstmal wieder alles eingeschneit ist, dann ist auch wieder wochenlange Zwangspause auf dem Dach. Nach meiner Erfahrung sind in meiner Nachbarschaft auch die, die sich am meißten über andere aufregen, diejenigen, die am Ende selber am rücksichtslosen gegenüber allen anderen handeln deswegen sehe ich sowas inzwischen sehr entspannt.

mot437
Beiträge: 5503
Registriert: Mo 11. Feb 2013, 00:02
Familienstand: verpartnert
Wohnort: annaburg

Re: Toms All­roun­derhof

#2362

Beitrag von mot437 » Fr 29. Dez 2017, 17:49

so heute hab ich angefangen mit dem kamin und den blechen
und seit gestern bin ich am erdhaufen rumschubkaren den ich noch auf dem hofplatz habe
auch brenholz ist imer wider tema
braucht pro tag gut drei kisten momentan
obwol ich nur einen fon drei öfen bediene momentan das aber tag und nacht
Sei gut cowboy

Benutzer 3585 gelöscht

Re: Toms All­roun­derhof

#2363

Beitrag von Benutzer 3585 gelöscht » Fr 29. Dez 2017, 17:57

Rom wurde auch nicht an einem Tag erbaut! :)

Ein Problem würde ich nur bei der Unterspannbahn sehen, wie lange kann die offen liegen?

Benutzeravatar
connymatte
Beiträge: 1373
Registriert: Mo 12. Nov 2012, 22:12
Familienstand: verpartnert

Re: Toms All­roun­derhof

#2364

Beitrag von connymatte » Fr 29. Dez 2017, 18:06

Brunnenwasser hat geschrieben:
Ein Problem würde ich nur bei der Unterspannbahn sehen, wie lange kann die offen liegen?
Die hält locker 2-3 Jahre aus ,da ist eine gute drauf.
Stimmt Rom wurde nicht an einem Tag erbaut aber die haben auch nicht versucht ROM BERLIN HAMBURG STOCKHOLM und DRESDEN gleichzeitig zu bauen.
Alt genug um es besser zu wissen,
Jung genug um es nochmal zu tun!

Benutzer 2539 gelöscht

Re: Toms All­roun­derhof

#2365

Beitrag von Benutzer 2539 gelöscht » Fr 29. Dez 2017, 18:10

:daumen:

Dyrsian
Förderer 2018
Förderer 2018
Beiträge: 1886
Registriert: Mi 19. Okt 2011, 21:56
Familienstand: in einer Beziehung
Wohnort: Duisburg

Re: Toms All­roun­derhof

#2366

Beitrag von Dyrsian » Sa 30. Dez 2017, 16:37

mot437 hat geschrieben: auch brenholz ist imer wider tema
braucht pro tag gut drei kisten momentan
obwol ich nur einen fon drei öfen bediene momentan das aber tag und nacht
Das hört sich aber sehr viel an. Wenn ich hier Abends um 10:00 Uhr noch ein Hartholzbrikket drauflege, habe ich zumindest in dem Raum Morgens um 06:00 noch 18 Grad, und ist ja auch bloß ein Blechofen ohne Speichermasse. Und da saugt die ganze unisolierte 100m2 Wohnung die Wärme raus, gut um 03:00 Uhr oder so ca. geht die Gasheizung dann an für die Schlafzimmer, um die auf 18 Grad zu halten, aber trotzdem. Wenn wir den ganzen Tag feuern, gehen aber auf keinen Fall 3 Kisten Holz drauf. Vielleicht eine, plus ein paar Brikkets.
Kannst du nicht tagsüber den Ofen dann auslassen? Also ich meine, wenn man Morgends rausrennt zum Arbeiten muss die Hütte doch nicht warm sein. Da finde ich, muss ich sagen, so eine Gasheizung manchmal ganz praktisch, dann kann man so eine Grundwärme von 16 Grad oder was man halt so will gut halten. Sie schluckt aber natürlich eine Menge Geld, das ist auch klar.
Auf jeden Fall meinen wiederholten Respekt, für den Streifen den du da fährst in Annaburg! Ganz schön harte Nummer! Viele Träumen davon, einen eigenen Hof aufzubauen, du machst es, ohne großartiges Eigenkapital!
Finde ich gut, dass du jetzt priorisierst und dem Dach viel Zeit einräumst!

Benutzeravatar
osterheidi
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 1595
Registriert: Mo 21. Okt 2013, 20:32
Familienstand: rothaarig
Wohnort: endmoräne, obendrauf, klimazone 6b, höhe 600

Re: Toms All­roun­derhof

#2367

Beitrag von osterheidi » Sa 30. Dez 2017, 17:22

na wie groß sind denn die 3 kisten ? sprechen wir von obstkisten o.ä. die man reinträgt? dann wäre es bei guter holzqualität nicht sehr viel......

mot437
Beiträge: 5503
Registriert: Mo 11. Feb 2013, 00:02
Familienstand: verpartnert
Wohnort: annaburg

Re: Toms All­roun­derhof

#2368

Beitrag von mot437 » Sa 30. Dez 2017, 19:21

heute
ich hab fertig geschaufelt auf dem hausplatz
und dan war ich in annaburg bei christines haus was kleines erledigen und konte gerade noch einkaufen
am nachmitag war dan noch tiere misten und wider einiges aufräumen dran und wider n anhänger ziegel geholt bei tomas74

die brenholzkisten sind normale obstkisten füer ca 25 kg äpfel
das holz ist totholz aus dem wald und abruchholz fon christines haus
alsonix besonders gutes und schon gar kein hartholz
aber ist schon richtig so
so ferbrauche ich die resourcen die eh schon da sind
ich lege um 12 uhr das letztze mal nach und stehe momentan in der nacht ca2mal auf um nachzulegen im küchenherd und dan um 8 uhr wider also ale ca 2-3stunden wen ich es nicht ferschlaffe

und tagsüber wen es warm ist lase ich in schon ausgehen
aber wen es kalt ist
und ich bischen zeit hab
dan ist es beser ich feuere durch das ich mier zwischendurch ne tase tee oder kaffe machen kan
und die finger und knochen wider waermen
und am mitag auch was kochen kan
ab nächstes jar hab ich dan auch gutes brenholz wen ich es schaffe diesen winter den brenholzunterstand zu deken
dan ist das erste eigene holz 3järig
Sei gut cowboy

mot437
Beiträge: 5503
Registriert: Mo 11. Feb 2013, 00:02
Familienstand: verpartnert
Wohnort: annaburg

Re: Toms All­roun­derhof

#2369

Beitrag von mot437 » Sa 30. Dez 2017, 23:51

hate gerade n besonderes erlebnis
ich war in der küche und fon drausen komen sturmwind geräusche
ich bin am kochen und hier im chat

plötzlich höre ich n hänchen aufgeregt gakern
ich ging nachschauen
und fand wirklich eins ums andere auf dem hofplatz ferteilt sitzen

wen n fuchs den stal aufgebrochen häte bin ich sicher das eins gefelt häte :hmm:
so wars wol der sturm
ich geh wol lieber nochmal auf n kontrolgang
Sei gut cowboy

centauri

Re: Toms All­roun­derhof

#2370

Beitrag von centauri » So 31. Dez 2017, 11:26

Wenn man einen wassergeführten Holzheizherd ohne Wasserführung beheizt kann das Ergebnis ja auch nicht so berauschend sein. Eigentlich macht man sowas ja auch nicht weil es erstens nicht effektiv ist und anderseits auch Gefährlich falls die Wassertaschen einmal durchbrennen. Aber egal.
Wir brauchen zur Zeit so ca. eine Obstkiste voll gemischtes Brennholz in der Wohnküche und ca. eine halbe Kiste für Badeofen und einen weiteren Ofen falls der überhaupt beheizt wird. In der Wohnküche passt auch etwas grösseres Holz rein.
Letztens haben wir einige hundert Zaunlatten und Zaunbretter zersägt die eh schon immer im Weg rum lagen. Sowas kann man dann zum anheizen benutzen. Oder eben Palettenholz.

Antworten

Zurück zu „SV-Projekte“