Das hat mir auch noch keiner gesagt.
Liegt wohl daran, dass du meine Bruchbudensammlung noch nicht live gesehen hast.
Zu den Zwillingen:
Auch der von der Mutter angenommene hat etwas Hilfe beim Finden der Tankstelle benötigt. Heute früh hat er es aber endgültig kapiert und beim Kontrollgang vorhin lag er kugelrund vollgetankt dösend in einem windstillen Eckchen.
Sein Brüderchen macht mir leider mehr sorgen. Temperatur und Atmung sind OK, aber er weigert sich zu trinken. Bei der ersten Malzeit am Donnerstag früh hat er noch einen Liter zügig getrunken. Seither sind die Schotten dicht und wir können ihm nur mit sanfter Gewalt kleinere Mengen einflösen. Vorhin war der Tierarzt hier und hat mir ein Pulver mit Bakterienkultur dagelassen, das den Labmagen anregen soll. Davon hab ich ihm gerade eingegeben. Heute Abend der nächste Tränkeversuch.
Sie wurden wohl um einiges zu früh geboren und die Verdauung kommt nur langsam in Gang.
Bin ich froh, dass ich kein Schäfer bin... 20 solche Problemkinder auf einen Schlag und man macht den ganzen Tag nix anderes mehr.
Wie macht man das, wenn man 1000 Muttern hat und die saisonal lammen? Da hat man doch zeitlich gar keine Chance mehr, sich um echte Problemfälle zu kümmern? Von ihrem Leid erlösen oder mit Glück jemanden finden, der sie aufpäppelt?
Einen Schäfer kenne ich, der alle seine Flaschenlämmer einem Bekannten schenkt, der sie dann aufzieht.