Manfreds kleiner Bauernhof

Diese Rubrik ist für Blogging-Threads gedacht, in denen Ihr über den Fortgang Eurer Selbstversorger-Projekte berichten könnt.
Bitte beachten: Kopien forenexterner Blogs sowie Linksetzen zur SEO derselben sind hier nicht erwünscht!
Benutzeravatar
die fellberge
Beiträge: 2143
Registriert: Mi 10. Nov 2010, 22:31
Wohnort: Niederlausitz
Kontaktdaten:

Re: Manfreds kleiner Bauernhof

#231

Beitrag von die fellberge » Do 4. Apr 2013, 08:24

Manfred hat geschrieben:Ist wohl bei allen Rinderrassen so, dass die der weibliche Zwilling bei geminschten Zwillingspaaren mit hoher Wahrscheinlichkeit unfruchtbar ist.
Sind aber 2 Stierkälber diesmal.
Schon wieder was gelernt! Danke!

Glückwunsch zur Zwillingsgeburt und vllt klappt es ja noch mit den Muttergefühlen.
Jeder Mensch ist schlau- der eine vorher, der andere hinterher!

LG Marianne

Manfred

Re: Manfreds kleiner Bauernhof

#232

Beitrag von Manfred » Do 4. Apr 2013, 09:44

@Marianne:
Das nennt sich Freemartinismus
http://de.wikipedia.org/wiki/Freemartinismus
Ist bei Rindern besonders häufig, weil irgendwie die Blutgefäße zur Versorgung der Föten verwachsen und so zu viele männliche Hormone zu den weiblichen Föten gelangen.

Den Kleinen musste ich heute früh leider mit heim nehmen. Die Mutter stößt ihn jedes mal weg, wenn er versucht ans Euter zu kommen.
Also wieder ein Flaschenkind zu versorgen.

Benutzeravatar
die fellberge
Beiträge: 2143
Registriert: Mi 10. Nov 2010, 22:31
Wohnort: Niederlausitz
Kontaktdaten:

Re: Manfreds kleiner Bauernhof

#233

Beitrag von die fellberge » Do 4. Apr 2013, 09:49

Schade mit dem Kalb.

- ich bin wirklich baff- was man so alles hier lernt!
Jeder Mensch ist schlau- der eine vorher, der andere hinterher!

LG Marianne

Benutzeravatar
Dagmar
Beiträge: 2364
Registriert: Di 3. Aug 2010, 11:27

Re: Manfreds kleiner Bauernhof

#234

Beitrag von Dagmar » Do 4. Apr 2013, 09:55

Hallo Manfred,

auch von mir die besten Wünsche an die "Kleinen" aber natürlich auch an dich, da hast du ja nun wieder etwas mehr Arbeit. :pfeif:

Toi, Toi, Toi. :daumen:


Dagmar
"Ich weiß, daß ich nichts weiß"

Nightshade
Beiträge: 1499
Registriert: Do 6. Jan 2011, 07:17

Re: Manfreds kleiner Bauernhof

#235

Beitrag von Nightshade » Sa 6. Apr 2013, 07:33

Ach ist das ein toller Hof.

Ganz furchtbar neidisch bin.

Manfred

Re: Manfreds kleiner Bauernhof

#236

Beitrag von Manfred » Sa 6. Apr 2013, 19:00

Das hat mir auch noch keiner gesagt.
Liegt wohl daran, dass du meine Bruchbudensammlung noch nicht live gesehen hast. :lol:

Zu den Zwillingen:
Auch der von der Mutter angenommene hat etwas Hilfe beim Finden der Tankstelle benötigt. Heute früh hat er es aber endgültig kapiert und beim Kontrollgang vorhin lag er kugelrund vollgetankt dösend in einem windstillen Eckchen.
Sein Brüderchen macht mir leider mehr sorgen. Temperatur und Atmung sind OK, aber er weigert sich zu trinken. Bei der ersten Malzeit am Donnerstag früh hat er noch einen Liter zügig getrunken. Seither sind die Schotten dicht und wir können ihm nur mit sanfter Gewalt kleinere Mengen einflösen. Vorhin war der Tierarzt hier und hat mir ein Pulver mit Bakterienkultur dagelassen, das den Labmagen anregen soll. Davon hab ich ihm gerade eingegeben. Heute Abend der nächste Tränkeversuch.
Sie wurden wohl um einiges zu früh geboren und die Verdauung kommt nur langsam in Gang.

Bin ich froh, dass ich kein Schäfer bin... 20 solche Problemkinder auf einen Schlag und man macht den ganzen Tag nix anderes mehr.
Wie macht man das, wenn man 1000 Muttern hat und die saisonal lammen? Da hat man doch zeitlich gar keine Chance mehr, sich um echte Problemfälle zu kümmern? Von ihrem Leid erlösen oder mit Glück jemanden finden, der sie aufpäppelt?
Einen Schäfer kenne ich, der alle seine Flaschenlämmer einem Bekannten schenkt, der sie dann aufzieht.

Bunz
Beiträge: 1295
Registriert: Mo 9. Aug 2010, 06:30
Wohnort: Sachsen

Re: Manfreds kleiner Bauernhof

#237

Beitrag von Bunz » So 7. Apr 2013, 07:45

Richtig, Manfred,
ein Profischäfer hat nicht die Zeit, Flaschenlämmer (abgesehen mal von einem Einzelnen) aufzuziehen.
Entweder es machen die Kinder, oder andere Personen, oder es wird Hundefutter aus dem Tier.
Ist zwar hart, ist aber so.
Aber mal zu Deinem Kalb: Versuche es doch mal mit Ziegenmilch.
Ich jedenfalls habe noch jedes Schafs-Lamm mit diesem Wundermittel durchgekriegt, allerdings noch kein Rind. Hm.
lg
Bunz
Der Weg zur Gesundheit führt durch die Küche und nicht durch die Apotheke.
Sebastian Kneipp

Florian
Beiträge: 699
Registriert: Sa 23. Jul 2011, 22:41
Wohnort: Ungarn

Re: Manfreds kleiner Bauernhof

#238

Beitrag von Florian » So 7. Apr 2013, 09:09

Ich glaube Du hast recht Bunz.
Der Kuhhalter aus dem Nachbardorf, holt sich für Problemkälber von mir immer Ziegenmilch.
Er mischt sie allerdings mit Kuhmilch, da ich nicht die Mengen habe.

Viel Glück mit deinem Flaschenkalb Manfred !

Manfred

Re: Manfreds kleiner Bauernhof

#239

Beitrag von Manfred » Mi 10. Apr 2013, 18:28

Der kleine Häftling im alten Schweinestall macht sich. Er trinkt jetzt von selber und auch schon fast 4 Liter am Tag. Ist natürlich noch etwas schwach, aber die Verdauung scheint jetzt richtig zu arbeiten und seine Chancen dürften sehr gut stehen.
2013-04-10_1.jpg
2013-04-10_1.jpg (213.36 KiB) 1004 mal betrachtet
Im Vordergrund die Mama der Zwillinge. Der Unterstand quillt bereits über vor Mist. Wird Zeit, dass auf den Wiesen was wächst. Nach den 2 Tagen regen schaut jetzt endlich das erste Grün durch das Braun.
2013-04-10_2.jpg
2013-04-10_2.jpg (271.51 KiB) 1004 mal betrachtet
Der zweite Zwilling. Sucht sich jeden Tag ein anderes Versteck in einer anderen Ecke der Weide. Heute musste ich fast eine halbe Stunde suchen.
Normalerweise mache ich das nicht. Kälber verstecken sich gerne. Aber bei ihm will ich noch einige Tage auf Nummer sicher gehen.
2013-04-10_3.jpg
2013-04-10_3.jpg (273.84 KiB) 1004 mal betrachtet
Und ein Foto vom Bach in der Weide.
2013-04-10_4.jpg
2013-04-10_4.jpg (183.27 KiB) 1004 mal betrachtet

Benutzeravatar
Minze
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 2171
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:29
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Ostprignitz-Ruppin

Re: Manfreds kleiner Bauernhof

#240

Beitrag von Minze » Do 11. Apr 2013, 09:41

Herzerweichend diese kleinen Schnuckels.

Aber kaum auf der Welt, schon werden ihnen riesige Marken angepoppt, kein Wunder, daß sie sich verstecken :lol:

Warum muß so ein Ding in jedes Ohr?

Jedenfalls sieht das bei Dir wirklich schön aus, die Kühe sind so wohlgenährt und sauber. Danke für die schönen Bilder.
Liebe Grüße
Minze

Antworten

Zurück zu „SV-Projekte“