Nymoen - der Weg ist das Ziel
Re: Nymoen - der Weg ist das Ziel
Hej, als ich die ersten Bilder Deines Hauses sah, da wußte und erinnerte ich mich: Du hast sie schon einmal in einem der Schwedenforen veröffentlicht.
Unser Haus liegt südlicher, in einer in der letzten Eiszeit geformten Mittelgebirgslandschaft, wald- und seenreich, 30 km (3 mil) von der norwegischen Grenze entfernt; 180 km östlich von Oslo. So unspektakulär sieht unser Grenzübergang aus. Die norwegische Provinz heißt Hedmark, hier beginnt der Kreis Kongsvinger. Die schwedische Grenze liegt im Gebiet von Mitanderfors.
Natürlich kann es diese ruhige, fast beschauliche, Landschaft nicht mit der Dramatik von Fjord-Norwegen, der skandinavischen Westküste aufnehmen! 'Eure' Halbinsel liegt im inneren Trondheimfjord, der sich tief ins Land eingräbt, bzw. von den Eismassen ausgehobelt wurde.
Wer über Norwegen Info´s haben möchte, dem sei http://www.trolljenta.no/ empfohlen.
Hej då Gernot
Unser Haus liegt südlicher, in einer in der letzten Eiszeit geformten Mittelgebirgslandschaft, wald- und seenreich, 30 km (3 mil) von der norwegischen Grenze entfernt; 180 km östlich von Oslo. So unspektakulär sieht unser Grenzübergang aus. Die norwegische Provinz heißt Hedmark, hier beginnt der Kreis Kongsvinger. Die schwedische Grenze liegt im Gebiet von Mitanderfors.
Natürlich kann es diese ruhige, fast beschauliche, Landschaft nicht mit der Dramatik von Fjord-Norwegen, der skandinavischen Westküste aufnehmen! 'Eure' Halbinsel liegt im inneren Trondheimfjord, der sich tief ins Land eingräbt, bzw. von den Eismassen ausgehobelt wurde.
Wer über Norwegen Info´s haben möchte, dem sei http://www.trolljenta.no/ empfohlen.
Hej då Gernot
- syldron
- Beiträge: 442
- Registriert: Sa 19. Jan 2013, 09:50
- Familienstand: verheiratet
- Wohnort: Figeholm, Schweden
Re: Nymoen - der Weg ist das Ziel
Hei, das stimmt, ist schon eine Weile her.gmc hat geschrieben:Hej, als ich die ersten Bilder Deines Hauses sah, da wußte und erinnerte ich mich: Du hast sie schon einmal in einem der Schwedenforen veröffentlicht.
Den Grenzübergang bei euch kenne ich übrigens. Das muss noch in den 80er Jahren gewesen sein, ich war mit meinen Eltern im Urlaub in Schweden. Einen Tag machten wir eine Tour nach Norwegen, über den Grenzübergang sind wir wieder nach Schweden gekommen. Ich erinnere mich genau daran, denn auf schwedischer Seite hielt die Polizei ale Autos an und machte Alkoholtests bei den Fahrern.
Wer über Norwegen Info´s haben möchte, dem sei http://www.trolljenta.no/ empfohlen.
Meet me in a land of hope and dreams
- syldron
- Beiträge: 442
- Registriert: Sa 19. Jan 2013, 09:50
- Familienstand: verheiratet
- Wohnort: Figeholm, Schweden
Re: Nymoen - der Weg ist das Ziel
Nachdem wir also das Sommerhalbjahr 2008 nutzten, um Dach und Fassade des Hauses neu zu gestalten, fingen wir zum Winter mit den Arbeiten im Innern an.
Als erstes kam das Badezimmer dran. Beim Abriss des alten Bades zeigte sich leider, dass alle alten Abflussleitungen jahrzehntelang undicht waren, und dass durch die ständige Feuchtigkeit ein Teil der Balkenlage des Fussbodens weggegammelt war. Also gab es ein bisschen unerwartete Extraarbeit, aber danach lief alles fast nach Plan. Wenn der Klempner nicht gewesen wäre... einige Erfahrungen muss man wohl machen. Seitdem mache ich auch die Sanitärinstallationen selbst.







Als erstes kam das Badezimmer dran. Beim Abriss des alten Bades zeigte sich leider, dass alle alten Abflussleitungen jahrzehntelang undicht waren, und dass durch die ständige Feuchtigkeit ein Teil der Balkenlage des Fussbodens weggegammelt war. Also gab es ein bisschen unerwartete Extraarbeit, aber danach lief alles fast nach Plan. Wenn der Klempner nicht gewesen wäre... einige Erfahrungen muss man wohl machen. Seitdem mache ich auch die Sanitärinstallationen selbst.







Meet me in a land of hope and dreams
- ahora
- Beiträge: 3462
- Registriert: Di 31. Jan 2012, 13:01
- Familienstand: glücklich verheiratet
- Wohnort: spanien
Re: Nymoen - der Weg ist das Ziel
hallo syldron,
ich bin schwer beeindruckt, wahnsinn, was ihr geschafft habt - herrlich
und ein bisschen was habe ich mir für mich herausgeklaubt.
danke für die wunderbare bildreportage.
ahora
ich bin schwer beeindruckt, wahnsinn, was ihr geschafft habt - herrlich
und ein bisschen was habe ich mir für mich herausgeklaubt.
danke für die wunderbare bildreportage.
ahora
- syldron
- Beiträge: 442
- Registriert: Sa 19. Jan 2013, 09:50
- Familienstand: verheiratet
- Wohnort: Figeholm, Schweden
Muscheln selbst gesammelt
Es gibt eine Delikatesse, die hier in fast unbegrenzter Menge und kostenlos zugänglich ist: Miesmuscheln. Der Fjord ist ringsum dicht damit bewachsen. An Felswänden wachsende Muscheln sind dazu noch ganz sicher frei von Sand.
Allerdings sind die Muscheln zeitweise durch Algengifte belastet. Glücklicherweise werden aber die Muscheln einmal pro Woche von der staatlichen Lebensmittelbehörde untersucht, die Ergebnisse werden im Internet veröffentlicht. Sind die Muscheln freigegeben, kann man sie sich soviel man will selber sammeln.
Zur Zubereitung wird Suppengemüse kleingeschnitten, in Butter angedünstet, mit einer Flasche Weisswein abgelöscht, und dann kommen die geputzten Muscheln drauf. Bei geschlossenem Deckel lässt man sie solange kochen, bis sich alle Muscheln geöffnet haben. Das ist schon alles.










Allerdings sind die Muscheln zeitweise durch Algengifte belastet. Glücklicherweise werden aber die Muscheln einmal pro Woche von der staatlichen Lebensmittelbehörde untersucht, die Ergebnisse werden im Internet veröffentlicht. Sind die Muscheln freigegeben, kann man sie sich soviel man will selber sammeln.
Zur Zubereitung wird Suppengemüse kleingeschnitten, in Butter angedünstet, mit einer Flasche Weisswein abgelöscht, und dann kommen die geputzten Muscheln drauf. Bei geschlossenem Deckel lässt man sie solange kochen, bis sich alle Muscheln geöffnet haben. Das ist schon alles.










Meet me in a land of hope and dreams
- syldron
- Beiträge: 442
- Registriert: Sa 19. Jan 2013, 09:50
- Familienstand: verheiratet
- Wohnort: Figeholm, Schweden
Re: Nymoen - der Weg ist das Ziel
Nachfolgend zu Beginn des Jahres 2009 wurden die Küche, das Wohnzimmer, der Eingangsbereich und der Flur mitsamt neuer Treppe in die mittlere Etage fertiggestellt. In allen Fussböden wurde Fussbodenheizung vorinstalliert. Die Schiebetürgarderobe im Eingangsbereich ist natürlich auch selbst gebaut.
Diese Arbeiten waren im Mai 2009 abgeschlossen.
Küche:


Wohnzimmer:



Flur/Treppenhaus:


Eingangsbereich/Windfang:


Diese Arbeiten waren im Mai 2009 abgeschlossen.
Küche:


Wohnzimmer:



Flur/Treppenhaus:


Eingangsbereich/Windfang:


Meet me in a land of hope and dreams
Re: Nymoen - der Weg ist das Ziel
Hi syldron,
danke für diese Doku, klasse, was Ihr geschafft habt!
Allein wegen der Miesmuscheln sollte ich mir das mit dem Auswandern vielleicht doch noch mal überlegen, das wär ja genau mein Ding!

danke für diese Doku, klasse, was Ihr geschafft habt!
Allein wegen der Miesmuscheln sollte ich mir das mit dem Auswandern vielleicht doch noch mal überlegen, das wär ja genau mein Ding!
Tanja

- syldron
- Beiträge: 442
- Registriert: Sa 19. Jan 2013, 09:50
- Familienstand: verheiratet
- Wohnort: Figeholm, Schweden
Re: Nymoen - der Weg ist das Ziel
Ja, ist jetzt nicht ganz schlimm mit den Muscheln...Tanja hat geschrieben: Allein wegen der Miesmuscheln sollte ich mir das mit dem Auswandern vielleicht doch noch mal überlegen, das wär ja genau mein Ding!![]()
Gibt aber noch ganz andere Sachen hier, dazu später mehr.
Meet me in a land of hope and dreams
- syldron
- Beiträge: 442
- Registriert: Sa 19. Jan 2013, 09:50
- Familienstand: verheiratet
- Wohnort: Figeholm, Schweden
Re: Nymoen - der Weg ist das Ziel
Im weiteren Verlauf des Sommers 2009 habe ich dann die Terrasse gebaut:
















Meet me in a land of hope and dreams







