Theos "Klein"Garten
-
- Beiträge: 13594
- Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:25
- Familienstand: glücklich verheiratet
- Wohnort: Havelland BRB
Re: Theos "Klein"Garten
Genau das wollt ich eben auch schreiben, Rati, als Opfer und "Robinienzüchter".
Die Robinien (ich halt es auch dafür )scheinen nicht überall so zu wuchern, aber bei uns ist es die Hölle. Und zwar nicht nur am alten Stamm, sondern aus jedem Stück Wurzel, was sich übers Land erstreckt...
Fürn paar Koppelpfähle würde ich mir das gut überlegen (ich krieg heute welche aus Robinie und Eiche, das Stück kostet 6 Euro.)
Unsere werden auch jetzt grün.
LG
Olaf
Die Robinien (ich halt es auch dafür )scheinen nicht überall so zu wuchern, aber bei uns ist es die Hölle. Und zwar nicht nur am alten Stamm, sondern aus jedem Stück Wurzel, was sich übers Land erstreckt...
Fürn paar Koppelpfähle würde ich mir das gut überlegen (ich krieg heute welche aus Robinie und Eiche, das Stück kostet 6 Euro.)
Unsere werden auch jetzt grün.
LG
Olaf
Eigentlich bin ich ein netter Kerl.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.
-
- Beiträge: 13594
- Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:25
- Familienstand: glücklich verheiratet
- Wohnort: Havelland BRB
Re: Theos "Klein"Garten
Grad noch mal die Bilder angeguckt. Was wächsten denn da noch, 2. Bild , Flieder?
Da hat mein Bruder es vor vielen Jahren mal gutgemeint und die halbwegs baumartigen Flieder abgesägt auf dem schmalen Streifen zwischen Haus und Nachbargrundstück abgesägtr. Jetzt ist die Fläche fast nicht mehr betretbar.
Irgendwie sieht es aus. als sei Theo bei uns hinterm Haus langgeschlichen.
Direkt am Zaun ist bei uns namlich auch ein Trampelpfad, weil sich da der Hund mit den Nachbarshunden "bekläfft"-
Olaf
Da hat mein Bruder es vor vielen Jahren mal gutgemeint und die halbwegs baumartigen Flieder abgesägt auf dem schmalen Streifen zwischen Haus und Nachbargrundstück abgesägtr. Jetzt ist die Fläche fast nicht mehr betretbar.
Irgendwie sieht es aus. als sei Theo bei uns hinterm Haus langgeschlichen.

Direkt am Zaun ist bei uns namlich auch ein Trampelpfad, weil sich da der Hund mit den Nachbarshunden "bekläfft"-
Olaf
Eigentlich bin ich ein netter Kerl.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.
Re: Theos "Klein"Garten
Flieder und auch Holunder konnte ich identifizieren.Olaf hat geschrieben:Grad noch mal die Bilder angeguckt. Was wächsten denn da noch, 2. Bild , Flieder?
Dann gibt es noch sone Stechpalme, ein Baum mit Stacheln...
Ja, vor vielen Jahren! Da muss man regelmäßig ranOlaf hat geschrieben:Da hat mein Bruder es vor vielen Jahren mal gutgemeint und die halbwegs baumartigen Flieder abgesägt auf dem schmalen Streifen zwischen Haus und Nachbargrundstück abgesägtr. Jetzt ist die Fläche fast nicht mehr betretbar.

Soviel jedenfalls habe ich von dem Gartenzeug begriffen: Pflanzen sind anfangs ganz leicht zu entfernen, später braucht man viel Energie oder Maschinen. Aber das lernt man dann schon

Gruß
Theo
Live Free or Die
Theo
Live Free or Die
- kraut_ruebe
- Förderer 2019
- Beiträge: 10832
- Registriert: Di 3. Aug 2010, 09:48
- Wohnort: Klimazone 7b - pannonisches Klima
Re: Theos "Klein"Garten
stechpalme wäre ilex, das ist eher strauchartig, die blätter pieksen ganz schön, aber das ding ist irgendwie hübsch. erinnert an amerikanische weihnachten.Theo hat geschrieben: Dann gibt es noch sone Stechpalme, ein Baum mit Stacheln...
stacheln - eklige stacheln - an bäumen, also direkt am stamm, haben die jungen robinien (akazien, falsche)
-
- Beiträge: 13594
- Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:25
- Familienstand: glücklich verheiratet
- Wohnort: Havelland BRB
Re: Theos "Klein"Garten
Mach das mal auf 12000 m2, na gut 5000, wenn ich den Wald weglasse. Irgendwas bleibt immer liegenJa, vor vielen Jahren! Da muss man regelmäßig ran![]()
Ich hab da schon mal die Ziegen draufgelassen, aber:
Da muss ich erst noch nen Sichtschutz (Schilfmatten? Fressen die vermutlich ab) und ne gute Fluchtmöglichkeit auf ne andere Koppel schaffen wegen den fiesen Nachbarshunden. Außerdem springen die Pappnasen auf die Fensterbänke und glotzen rein, sieht lustig aus, aber da hab ich Sorge, dass die mal ne Scheibe zerdeppern. Das kriegt man aber vermutlich mit ner E-Zaun-Attrappe hin.
So lange bleibts wie es ist...
LG und frohes Roden

Olaf
Eigentlich bin ich ein netter Kerl.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.
Re: Theos "Klein"Garten
Das Roden ist ja fast erledigt. Jetzt müssen nur noch die jungen Triebe weg, die nachwachsen.Olaf hat geschrieben:LG und frohes Roden![]()
Hinter dem Zaun gibt es übrigens in einem bis einem halben Meter Abstand noch einen älteren, der natürlich noch stärker eingewachsen ist. Da hat man also aufgegeben und lieber einen neuen davor gesetzt. Ist aber auf Dauer unökonomisch. Außerdem wird so das Grundstück immer kleiner.
Gruß
Theo
Live Free or Die
Theo
Live Free or Die
-
- Beiträge: 13594
- Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:25
- Familienstand: glücklich verheiratet
- Wohnort: Havelland BRB
Re: Theos "Klein"Garten
*lach*Hinter dem Zaun gibt es übrigens in einem bis einem halben Meter Abstand noch einen älteren,
Die gleiche bescheuerte Idee hatt ich heute auch schon, hab ja meine Koppelpfähle gekriegt und will noch was zum Nachbarn vorn einkoppeln. Der hat aber nen desolaten Zaun und ich dachte, setzt Du Deinen davor / dahinter, je nach Sichtweise.
Aber nachdem, was Du eben schriebst werd ich doch mal rübergehen, wenn ich das Material stelle hilft er mir sicher gern.
Die Idee mit doppeltem Zaun ist nämlich echt bescheuert. Allerdings wächst an diesem desolaten Zaun wilder Hopfen, die Triebe im Frühjahr sind echt lecker. Werden die Ziegen aber auch finden.

LG
Olaf
Eigentlich bin ich ein netter Kerl.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.
Re: Theos "Klein"Garten


Was hast du denn für Ziegen ? meine kümmert der richtig fett unter Strom stehende kaum, falls sie etwas leckeres auf der anderen Seite entdecken.
Hm, ja Robinien Kappen .... kann schon ärgerlich sein wenn sie wieder kommen, aber man erspart sich auch das neu Pflanzen, und diese neuen Triebe sind auch weit besser am wachsen als neu gepflanzte.
-
- Beiträge: 13594
- Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:25
- Familienstand: glücklich verheiratet
- Wohnort: Havelland BRB
Re: Theos "Klein"Garten
Auf der Hauptkoppel hab ich am Boden und in der 3. Reihe noch mal nen Massedraht. Weil sie durchgerobbt bzw. der Bock mit Gewalt und Schnelligkeit durchgesprungen ist.E-Zaunatrappe bei Ziegen Olaf
Was hast du denn für Ziegen ?
Die testen nicht mehr, wenns einmal in die Unterseite geschossen hat. Meine jedenfalls nicht.


Olaf
PS: Ich hab das hier irgendwo schon mal zum Besten gegeben, wie ich mit nem Alukäscher Laub abgefischt habe und mit dem Arsch trotz Jeans an den Draht gekommen bin. Das vergißt man nicht. Erdung ist alles....
Olaf
Eigentlich bin ich ein netter Kerl.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.
Re: Theos "Klein"Garten
Update aus der Ernte-Saison:
Die Kranich-Flugroute geht direkt übers Gelände Rest der Holzhaufen
Die Kranich-Flugroute geht direkt übers Gelände Rest der Holzhaufen
Gruß
Theo
Live Free or Die
Theo
Live Free or Die