

Von einer Tomate und einer Gurkenpflanze - eigentlich eher mickrige Überbleibsel aus der Anzucht, die keinen Platz im Garten fanden - im letzten Jahr, habe ich es dieses Jahr etwas übertrieben hin zu einer Gurke, einer Paprika, 6 Tomaten und...äh...Chilis im Zweistelligen Bereich






Neben den 6 Tomaten auf dem Balkon habe ich auch 4 in den Garten gesetzt. Zwischen die Gemüsereihen (Spinat, Mairübchen, Radieschen, Kohlrabi) habe ich Mangold gesetzt, bis der wirklich groß ist, hab ich das Gemüse (hoffentlich) abgeerntet. Auch der Bergtee von Thomas hat einen sehr schönen Platz bekommen und fühlt sich sichtlich wohl

Die Heidelbeere hängt fast schon bedenklich voll mit Früchten, Himbeeren und Erdbeeren haben auch ordentlich angeschoben.
Nur die eine Johannisbeere sieht noch schlecht aus. Spinnmilben sind es auf jeden Fall nicht, die hätte ich erkannt. Da die Äste von außen nach innen abgestorben sind, favorisiere ich wirklich die Hypothese mit dem Wurzelfraß. Eine Kollegin gab mir den Tip, es könnten Larven des Dickmaulrüsslers sein. Tatsächlich hatte ich an den in der Nähe stehenden Rosen auch einen typisch aussehenden Fraßschaden. Ich hab alle befallenen Äste zurück geschnitten und mit Brennesseljauche gegossen. Seitdem ist es (soweit ich weiß) nicht schlimmer geworden. Also mal sehen, ob sie sich berappelt.
Mein eingeschnappter Salbei hat das starke Zurückschneiden wohl schon vertragen. Nur werden die jungen Blätter scheinbar immer wieder abgefressen. Letztes Jahr hatten mir ein paar hungrige Schnecken im Kräuterbeet einige Totalverluste beschert, sogar den Salbei hatten sie ordentlich "zurück geschnitten"


Als nächste große Arbeiten stehen die Fertigstellung des Hochbeets und das Renovieren der Laube an. Da muss das Dach neu gedeckt werden. Da muss ich evtl mal auf euch als Publikumsjoker zurückgreifen, da meine Fähigkeiten mit Holz sich auf das heraus "operieren" von Splittern beschränkt (aber das kann ich wirklich gut!) Feinmotoriker halt

Ich hoffe, ich komme heute, spätestens Freitag und am Wochenende, in den Garten. Dann bring ich euch ein paar Fotos mit