
FreiLand Mecklenburg
Re: FreiLand Mecklenburg
Eier, Eier!!!! Wir haben heute 20 Eier verkauft!!!!!!!! 

Re: FreiLand Mecklenburg
Was bekommst du für 10 Eier?
Nur wer sich durch nichts und niemanden instrumentalisieren lässt, kann wahre Freiheit leben!
-
- Förderer 2019
- Beiträge: 1729
- Registriert: Mi 25. Jan 2012, 22:45
- Wohnort: Lübeck
- Kontaktdaten:
Re: FreiLand Mecklenburg
Na, so wirklich kostendeckend ist das nicht, aber immer noch besser als nix
Auf dem Land Eier zu verkaufen, ist viel einfacher. Hier in/an der Stadt geht nichts, es ist zum Heulen.

Auf dem Land Eier zu verkaufen, ist viel einfacher. Hier in/an der Stadt geht nichts, es ist zum Heulen.
Die eigenen Grenzen sind immer die Grenzen des anderen.
Re: FreiLand Mecklenburg
So... Der Eierverkauf lässt sich ganz gut an. Vom "Gewinn" haben wir 5 Hühner gekauft, die allerdings noch nicht legen. Gestern haben wir unseren schlafmützigen Cochin gegen zwei Junghähne getauscht. Der eine ist ein Leghorn, der andere ein Was-auch-immer-Mix. Schwarz-gold-rebhuhn, mit Rosenkamm und leicht befiederten Füßen. Ich hoffe er wird mal ein lustiger Gen-Lieferant. Ansonsten hab ich gestern mal den ehemaliger "Carport" vom Kraut befreit und geschätzte 5000 Schnecken für die Enten gesammelt.
Beeren werden gepflanzt, Tulpen gesetzt (für die Nachbarn zum glotzen)..
Es geht voran - Langsam aber stetig.
Beeren werden gepflanzt, Tulpen gesetzt (für die Nachbarn zum glotzen)..
Es geht voran - Langsam aber stetig.
Re: FreiLand Mecklenburg
Nun endlich ein paar Bilder. bin nicht so der Foto-Fritze..
Das ist ein Teil unseres Zuwachses, Die kleine Mau und Mautzi-Tung , unsere Mäusepolizei
Das ist ein Teil unseres Zuwachses, Die kleine Mau und Mautzi-Tung , unsere Mäusepolizei
- Dateianhänge
-
- mäusepolizei
- 2014-09-20 07.35.44.jpg (183.62 KiB) 3295 mal betrachtet
Re: FreiLand Mecklenburg
Der ehemalige "Carport" oder was auch immer das mal war - Wird wohl ein Broiler-Gehege werden.
Sammlung von Dachsteinen und Sonstiges. Überraschungen gibt es zu Hauf hier, genauso auch unter der Brennessel-Plantage..
Sammlung von Dachsteinen und Sonstiges. Überraschungen gibt es zu Hauf hier, genauso auch unter der Brennessel-Plantage..
- Dateianhänge
-
- Carport
- 2014-09-20 07.43.11.jpg (175.68 KiB) 3293 mal betrachtet
-
- Dachziegel
- 2014-09-20 07.43.26.jpg (205.18 KiB) 3293 mal betrachtet
-
- Brennesselplantage
- 2014-09-20 07.44.12.jpg (183.54 KiB) 3293 mal betrachtet
- Thomas/V.
- Förderer 2017
- Beiträge: 9386
- Registriert: Mi 4. Aug 2010, 17:00
- Familienstand: verheiratet
Re: FreiLand Mecklenburg
Der "Carport" sieht mir eher nach einem Selbstbau-Gewächshaus aus. Sind ja noch ein paar durchsichtige "Scheiben" drin.
Wenn die Pfosten noch gut sind, würde ich da wieder ein GH draus machen. Ist ja schön groß. Ich hasse es, in meine kleinen GH nicht mit der Schubkarre rein zu können.
Für ein paar Masthühner braucht man doch keinen solch großen Stall, da reicht ne kleine Hütte und ein niedriger Auslauf, den man schnell versetzen kann.
Wenn die Pfosten noch gut sind, würde ich da wieder ein GH draus machen. Ist ja schön groß. Ich hasse es, in meine kleinen GH nicht mit der Schubkarre rein zu können.
Für ein paar Masthühner braucht man doch keinen solch großen Stall, da reicht ne kleine Hütte und ein niedriger Auslauf, den man schnell versetzen kann.
Lassen sie mich durch, mein Bruder ist Arzt!
Re: FreiLand Mecklenburg
Carport deshalb, weil ich dort jede Menge alte Autoteile gefunden habe - Naja- Ford-Teile..
Ich wollte da Hühner rein lassen, damit sie erstmal das ganze Kraut entsorgen, was da wächst. Letzes Jahr hatten wir 5 Masthühner auf etwa 20m², ging gut, waren auch lecker... Das sind hier etwa 40m² also 10-15 Tiere hatte ich so angedacht.

Ich wollte da Hühner rein lassen, damit sie erstmal das ganze Kraut entsorgen, was da wächst. Letzes Jahr hatten wir 5 Masthühner auf etwa 20m², ging gut, waren auch lecker... Das sind hier etwa 40m² also 10-15 Tiere hatte ich so angedacht.
Re: FreiLand Mecklenburg
Sehr toll
jetzt gibt es sogar Fotos
Erinnert mich einbischen an unseren Einzug vor 5 Jahren. Da war auch der ganze Müll am Gelände verteilt. Alleine Altmetall hab ich ca. 2 to vom Schrotti holen lassen. Bei manchen Teilen tut es mir fast leid, den die könnte ich jetzt gebrauchen, aber ich hätte sie eh nicht mehr gefunden
Die Dachpfannen würde ich nicht entsorgen, die sind für alles mögliche gut. Viel Spaß noch mit deinem Lehmboden, wennst jedes Jahr ordentlich auflockerst und Heu, Stroh, Kompost und Mist einarbeitest ist er spätestens nach 5 Jahren ein brauchbarer Gartenboden, der sich auch bearbeiten läßt.


Erinnert mich einbischen an unseren Einzug vor 5 Jahren. Da war auch der ganze Müll am Gelände verteilt. Alleine Altmetall hab ich ca. 2 to vom Schrotti holen lassen. Bei manchen Teilen tut es mir fast leid, den die könnte ich jetzt gebrauchen, aber ich hätte sie eh nicht mehr gefunden

Die Dachpfannen würde ich nicht entsorgen, die sind für alles mögliche gut. Viel Spaß noch mit deinem Lehmboden, wennst jedes Jahr ordentlich auflockerst und Heu, Stroh, Kompost und Mist einarbeitest ist er spätestens nach 5 Jahren ein brauchbarer Gartenboden, der sich auch bearbeiten läßt.
