Toms All­roun­derhof

Diese Rubrik ist für Blogging-Threads gedacht, in denen Ihr über den Fortgang Eurer Selbstversorger-Projekte berichten könnt.
Bitte beachten: Kopien forenexterner Blogs sowie Linksetzen zur SEO derselben sind hier nicht erwünscht!
mot437
Beiträge: 5503
Registriert: Mo 11. Feb 2013, 00:02
Familienstand: verpartnert
Wohnort: annaburg

Re: Toms All­roun­derhof

#1991

Beitrag von mot437 » Do 6. Jul 2017, 17:58

ja denke auch das ich grose chancen hab zum untergehen
aber befor ich mich nun an den nächsten balken hänge
weil ich nicht der einzige bin der an mier zweifelt ...
danke fielmal das du das in mein tagebuch schreibst
fersuch ich halt obes naechste woche klapt mit dem markt

heut hab ich wider mal keine grosen energiereserfen mobilisieren könen ales get schleichend tomaten ausbrechen mulchen giesen jäten ect
und nun war ich gerade am fliese aufzihen beim kohl
und fersuche die radhake einzustelen aber irgendwo ist der wurm drin das rad läuft imer schief
Sei gut cowboy

Benutzeravatar
Peterle
Beiträge: 2284
Registriert: Fr 3. Sep 2010, 16:28
Familienstand: Witwe/r
Wohnort: Europa
Kontaktdaten:

Re: Toms All­roun­derhof

#1992

Beitrag von Peterle » Do 6. Jul 2017, 18:09

Nix da Tom, dafür hab ich jetzt zu viel gelesen hier.
Wirst mir ja wohl nicht das Ende versauen oder?

Also, setzt dich mal mit Centauri in Verbindung, wie ihr das schaukeln könntet, dass er dir zuliefert.
(Er will ja auch, das du klar kommst. Er ist halt ein Polterjahn. Wenn er schreibt, er knallt dir eine, dann meint er, er hat dich lieb.)
Und dann reserviere dir einen Stand, auch wenns nur ein Tapeziertisch und zwei/drei Kisten sind.

Schild und so weiter ist vorhanden?

Gruß

Peter

christine-josefine
Beiträge: 2104
Registriert: So 2. Sep 2012, 10:14
Wohnort: 06925 Annaburg

Re: Toms All­roun­derhof

#1993

Beitrag von christine-josefine » Do 6. Jul 2017, 18:26

mot437 hat geschrieben: fersuch ich halt obes naechste woche klapt mit dem markt
Falscher Ansatz, besser:
ich bereite mich auf nächste Woche vor , damit am Mittwoch morgen alles parat ist und ich zum Markt fahren kann :)
Viele Grüße, Christine mit J
Wait and see!

viktualia

Re: Toms All­roun­derhof

#1994

Beitrag von viktualia » Do 6. Jul 2017, 18:29

Allerliebster Thomas, du magst ja in allem möglichen professionell sein und ich finde dich absolut echt;
aber wenns um professionelles Helfen ginge, dann tust du bei Tom dauernd das grüne Ende in den Boden und das braune Ende nach oben.
Lass das.
Bitte.
Bittebitte.
Ja, Tom ist ein Dickkopf und damit kennst du dich aus. Lach.

Peter, du hast vollumfänglich recht (null Ironie), aber, hmm, ich UmdieEckeguckerin finde es grad schräg, dass Tom Gemüse bekommt als Hilfe.
Eulen nach Athen und so. Wiewohl das gleichzeitige, bzw. rechtzeitige ERNTEN wohl Teil des eigentlichen Problems ist.
Deswegen das ähm, Kreislaufproblem (Tom, ich lieb dich so dafür, das du das durchziehst, weil das "normale" einfach so unrichtig ist!)
Und deswegen, Tom, ist es auch so wichtig, das du dich in 95 Teile teilst und das mit dem Markt ganz bald anfängst.
Damit sich das ernten dann auch lohnen kann, weil die Leuts es auch kaufen.
Ausserdem findest du auf dem Markt auch Arbeit für den Winter.
Und: du hast das schönste Schild von allen.

mot437
Beiträge: 5503
Registriert: Mo 11. Feb 2013, 00:02
Familienstand: verpartnert
Wohnort: annaburg

Re: Toms All­roun­derhof

#1995

Beitrag von mot437 » Do 6. Jul 2017, 18:49

jup ich hab das wunderschönste schild

ich denke imer das ich endlich den hofladen fertigstelen mus dort dan gemuese sameln und dan kan ich fon dort zum markt aufbrechen

was mier noch zuschafen macht sind irgendwie laminierte etiketen füer die kistchen das es bischen nach was mer ausiet (also das besondere gemuese foralem )
und preise müst ich bischen wisen und ne liste mitnemen
wen mich leute sonst fragen dan zuke ich nur mit den schultern und frage was es den wert ist demjenigen sonst

ja du hast es richtig erkant das ernten war ein groses hindernis das ich nicht am markt war aber nächstes mal werd ich mer haben

und mus auch die telefonnumer der gemeinde wider rausfinden zum mich foranzumelden

aber nun fersuche ich gerade jeden tag die letzten buschbonen und anderes auszusähen und sonst noch auszupflanzen was rein mus und aufbinden und giesen und tiere und der tag reicht so schon ser knap

doch ich wil zum markt und werde auch gehen
Sei gut cowboy

Zottelgeiss
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 1729
Registriert: Mi 25. Jan 2012, 22:45
Wohnort: Lübeck
Kontaktdaten:

Re: Toms All­roun­derhof

#1996

Beitrag von Zottelgeiss » Do 6. Jul 2017, 19:16

Was spricht dagegen, die Leute die Summe zahlen zu lassen, die sie zahlen MÖCHTEN? Mach das doch einfach, haste hinterher immer noch mehr als wenn Du gar nicht gehst. Hundert pro jede Menge nette Geschichten und neue Kontakte, und die Leute kommen sicher wieder.
Ich mache das auf dem Flohi ähnlich. Neulich hat mal jemand ganz empört zu mir gesagt, man könne mit mir ja gar nicht handeln! Naja, nur nicht nach unten ;) Einmal hab ich den Weihnachtsmann kennengelernt (kein Witz). Auch bei meiner bezahlten Arbeit bekomme ich häufig mehr Geld als vereinbart.
So ein Ansatz funktioniert tatsächlich. Viele werden gar nicht wissen, was ihnen dein Gemüse wert ist, aber dann kannst Du ihnen einen Vorschlag machen.
Die eigenen Grenzen sind immer die Grenzen des anderen.

mot437
Beiträge: 5503
Registriert: Mo 11. Feb 2013, 00:02
Familienstand: verpartnert
Wohnort: annaburg

Re: Toms All­roun­derhof

#1997

Beitrag von mot437 » Do 6. Jul 2017, 19:57

ja ich denke auch das das n ansatz ist
hate gerade n beratungsgespraech diesbezüglich am telefon for ner halben stunde wo ich mal ne kopie einer preisliste kriege am sontag so einfach als richtpreis

ich war ja am mitwoch auf dem markt um die preise auszuspionieren aber die haten nix angeschriben waren glaub aus polen
Sei gut cowboy

Archibald
Beiträge: 171
Registriert: Do 8. Dez 2016, 12:56
Familienstand: glücklich verheiratet

Re: Toms All­roun­derhof

#1998

Beitrag von Archibald » Do 6. Jul 2017, 22:12

@ Centauri: Ich glaube, ich sehe, was du meinst. Aber manche Menschen funktionieren nicht so, wie sie es nach den Gesetzen der Rationalität tun müssten. Da können sie auch nur teilweise aus ihrer Haut.
Das soll aber nicht heißen, dass du daran nichts ändern musst, Tom. Wenn du nicht untergehen willst, und die Chancen stehen doch nicht so schlecht, dann musst du etwas verkaufen. Jetzt. Du mulchst mit Salat, und der Markt geht vorbei, das ist doch furchtbar! Vielleicht kann dich beim ersten Termin dort jemand besuchen kommen? Dann bist du nicht so alleine, wenn dir das etwas ausmacht. Oder am Tag vorher hilft dir ein Freund beim ernten und packen? Was würde dir denn helfen?

Was deine Schilder betrifft, finde ich, laminiert passt nicht zu dir. Wie wäre es mit verschiedenen, interessant geformten Holzbrettchen, auf die dir jemand mit weißem Stift die Sorten schreibt? Wir haben einen kleinen Berg Schieferreste vom Dach, die dafür auch toll sind, wenn du an so etwas rankommst...

Keiner will dich scheitern sehen! Wie Peterle sagte, wir wünschen uns und dir das Happy End! Du schaffst das! :daumen:

mot437
Beiträge: 5503
Registriert: Mo 11. Feb 2013, 00:02
Familienstand: verpartnert
Wohnort: annaburg

Re: Toms All­roun­derhof

#1999

Beitrag von mot437 » Fr 7. Jul 2017, 08:13

das mit dem laminieren hast du schon irgendwie recht
mal schauen
es get aber nicht nur um die namen sondern eft fotos und recepte
die da wind und weter ausgesetzt sind
Sei gut cowboy

Benutzeravatar
marceb
Administrator
Beiträge: 917
Registriert: Sa 17. Aug 2013, 10:01
Familienstand: Single
Wohnort: Lolland

Re: Toms All­roun­derhof

#2000

Beitrag von marceb » Fr 7. Jul 2017, 08:38

Oh Tom,
du kannst jetzt noch 100 Gründe nennen, warum du nicht auf dem Markt gehen kannst.
Aber du solltest doch erst einmal anfangen, dann kannst du immer noch erweitern.
Klein anfangen und bei Erfolg erweitern oder ändern.

Du hast so viele Werkzeuge, hast du mal überlegt einen sogenannten Haus- und Gartenservice anzubieten.
Und wenn du dass nur ein paar Stunden in der Woche machst, aber es kommt wenigstens Geld rein und nebenbei kannst du deinen Kunden
auch Obst und Gemüse verkaufen.

Ich habe ja auch vor 8 Jahren ganz neu angefangen, am Anfang bin ich auch noch nebenbei arbeiten gegangen.

Wenn man etwas neues machen möchte , was sich erst noch etablieren muss, dafür braucht man Geld, dass man die ersten 2-3 Jahre über die Runden kommt, oder man muss einer "Arbeit" nachgehen.

Aber vielleicht machen wir uns alle zu viel Gedanken und Tom hat genug Geld für die nächsten 2-3 Jahre. ;)

Gruß

Martina

Antworten

Zurück zu „SV-Projekte“