Toms All­roun­derhof

Diese Rubrik ist für Blogging-Threads gedacht, in denen Ihr über den Fortgang Eurer Selbstversorger-Projekte berichten könnt.
Bitte beachten: Kopien forenexterner Blogs sowie Linksetzen zur SEO derselben sind hier nicht erwünscht!
mot437
Beiträge: 5503
Registriert: Mo 11. Feb 2013, 00:02
Familienstand: verpartnert
Wohnort: annaburg

Re: Toms All­roun­derhof

#1971

Beitrag von mot437 » Mi 5. Jul 2017, 09:02

geplant war unter anderem ein auslauf füer küken und kaninchen aber man müste ja das fundament sanieren auf dieser seite und hinter dem zimer könte eft ein anbaugewaechshaus hin füer die setzlinge im frühjar
Sei gut cowboy

centauri

Re: Toms All­roun­derhof

#1972

Beitrag von centauri » Mi 5. Jul 2017, 09:56

Ah, den Krempel und die Viecher kannste dann durch die Bude tragen.
Ein paar Eimer Kompost nicht. Verstehe!

mot437
Beiträge: 5503
Registriert: Mo 11. Feb 2013, 00:02
Familienstand: verpartnert
Wohnort: annaburg

Re: Toms All­roun­derhof

#1973

Beitrag von mot437 » Mi 5. Jul 2017, 10:27

wiso jetzt so agresif
ich hab mein kompostklo ja zimlich fon anfang an gewust wo ich das hinhaben möchte und kan dort mit der schubkare zulaufen und ale 2 jare gibts sicher 2 m3 zu leren nicht nur n par eimer
und auch wen man fest hat oder leute die drausen campen mus nicht jeder durch das haus laufen
und ich würde das einzige fenster fom badezimer ferlieren wen ich es dorthinten anbauen würde

ich denke auch das ein wenig abstand fon haus und teulete sinfol ist wen man das kan

klar mus ich tiere die hinten sind auch misten und auch anzuchttöpfe und erde durchs haus rumschlepen :aeh:

hab sogar mal dran gedacht dort das brenholzlager zu machen und ales holz dorthin zu tragen aber das ist mier zufiel arbeit ales durchs haus zu schlepen
Sei gut cowboy

centauri

Re: Toms All­roun­derhof

#1974

Beitrag von centauri » Mi 5. Jul 2017, 10:46

Das war nicht aggressiv gemeint.
Ich wollte es einfach nur verstehen. ;)

strega
Förderer 2017
Förderer 2017
Beiträge: 2246
Registriert: Do 22. Mai 2014, 20:59
Familienstand: rothaarig
Wohnort: in der teutonischen Zivilisation, aber fast nie dort....

Re: Toms All­roun­derhof

#1975

Beitrag von strega » Do 6. Jul 2017, 00:05

Tom, für mich hätte der Markt Priorität. Du bist da vielleicht als Neuling noch nicht so frequentiert, das ist absolut logisch, es dauert manchmal Jahre, bis sowas gut läuft.

Vom Pflegen und Hegen von Stammkunden versteh ich viel, sowohl in Sachen Markterfahrung als auch von sporadischen Märkten, die alle Jahre wieder stattfinden. Das dauert seine Zeit, bis du Kunden hast, die dich schätzen und frequentieren, wann immer sie in der Nähe sind. Aber das ist eine Investition auf Jahrzehnte und will gepflegt sein.

Wenn du einmal da bist auf dem Markt und dann viermal wieder nicht weil du keinen Bock hattest oder zu wenig Ware oder was auch immer, dann wird das nix. Da musst du kontinuierlich dran bleiben und präsent sein, gut drauf sein und mit den Leuten reden und was Attraktives zu verkaufen haben. Dann kommen die Leute wieder. Die magische Kombi aufm Markt ist Beständigkeit, die Kunden wertschätzen und sie auch mal herzlich zum Lachen bringen und Produkte, die gut sind zu fairen Preisen.
Frauen, die sich gut benehmen, schreiben selten Geschichte. Eleanor Roosevelt

Archibald
Beiträge: 171
Registriert: Do 8. Dez 2016, 12:56
Familienstand: glücklich verheiratet

Re: Toms All­roun­derhof

#1976

Beitrag von Archibald » Do 6. Jul 2017, 00:19

Da würde ich strega voll zustimmen. Selbst wenn du noch nicht die riesige Auswahl hast, die dir vielleicht vorschwebt, trau' dich hin. Erzähle möglichst von dir und deinem Projekt "Überleben im Zivilisationsdschungel", ich glaube, das weckt Sympathie. - Was sagen denn die Marktexperten zu der Idee, Flyer zu machen? Da könnte man Toms Geschichte ein bisschen nachvollziehbar machen, Bilder zeigen (schöne!) und erwähnen, dass alles noch am Start ist und weiter wächst.

Benutzeravatar
Thomas/V.
Förderer 2017
Förderer 2017
Beiträge: 9386
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 17:00
Familienstand: verheiratet

Re: Toms All­roun­derhof

#1977

Beitrag von Thomas/V. » Do 6. Jul 2017, 06:18

Erzähle möglichst von dir und deinem Projekt "Überleben im Zivilisationsdschungel", ich glaube, das weckt Sympathie. -
Davon würde ich abraten. Dazu werden sich 90% der Leute nur denken "was für ein Spinner"...

Vom Bio-Garten/Hof erzählen, weil man keine "Chemie" im Essen haben will und die Tiere einigermaßen artgerecht halten und füttern will, das kommt an bei den Leuten, aber mehr zu erzählen, von "Aussteigen" und "Zivilisationskritik" und so weiter, würde ich nicht. Damit stößt man bei den allermeisten auf Unverständnis, sieht man ja auch sogar hier im Forum...

Ansonsten denke ich auch, lieber nur mit Eiern, Gurken und Tomaten auf den Markt gehen, als gar nicht. Am Anfang wird das sicherlich erstmal ein Verlustgeschäft, wenn man 10€ Standgebühr zahlt, und nach 3 Stunden nur 5 Gurken verkauft hat.
Lassen sie mich durch, mein Bruder ist Arzt!

mot437
Beiträge: 5503
Registriert: Mo 11. Feb 2013, 00:02
Familienstand: verpartnert
Wohnort: annaburg

Re: Toms All­roun­derhof

#1978

Beitrag von mot437 » Do 6. Jul 2017, 07:01

danke
preislich hält es sich in grenzen ca 2 euro der tag
Sei gut cowboy

Archibald
Beiträge: 171
Registriert: Do 8. Dez 2016, 12:56
Familienstand: glücklich verheiratet

Re: Toms All­roun­derhof

#1979

Beitrag von Archibald » Do 6. Jul 2017, 11:14

@ Thomas/V: Das wollte ich eigentlich noch dazu schreiben, aber ich war zu müde und der Akku alle. Mein "Arbeitstitel" sollte jetzt nicht heißen, dass man auf dem Markt die ganz speziellen Themen auspackt. Ich glaube, da brauchst du nur einmal "Komposttoilette" sagen, dann hast du nie wieder Kunden. :mrgreen:
Ich meinte eher, dass Tom beschreibt, was er anders macht, Bio etc., aber auch Weiter- und Wiedernutzung aus Überzeugung. Und dass Tom daran arbeitet, einen für ihn passenden Platz zu finden, was nicht einfach für ihn ist, er aber fleißig ist und nicht einfach die Sozialhilfe nimmt, ist auch erwähnenswert. Bei "alternativ" denken wohl schon einige: "Und ich kann dann dem seine Selbstfindung bezahlen!"

Benutzeravatar
Peterle
Beiträge: 2284
Registriert: Fr 3. Sep 2010, 16:28
Familienstand: Witwe/r
Wohnort: Europa
Kontaktdaten:

Re: Toms All­roun­derhof

#1980

Beitrag von Peterle » Do 6. Jul 2017, 11:26

Also ich würde das eher so halten, dass man keine Fragen beantwortet, die keiner nicht gestellt hat.
In der Stadt mag das Winken mit "Alternativ" oder "Aussteiger" oder was auch immer klappen, auf dem Dorf nicht.

Bestenfalls ein wenig selbstironisch wie "Dem Schweizer sein Gemüse" (vielleicht auf Mundart) kann ankommen. Logo hat er ja schon und wenn der Aebi fährt, haben wir auch was für den gelangweilten Mann. Ansonsten lieber ein gleiches Schwein sein.
Die Ware muss passen, also Tomaten die gut aussehen und man kann da mal probieren lassen. Schöner Farbmix rot/gelb/schwarz für's Auge vielleicht.
Gurken wie aus dem Laden grün, lang, saftig und Kartoffeln, denen man ansieht, das die schmecken.

Zwiebeln sind reichlich habe ich in Erinnerung und ein paar Kräuter, dass reicht schon um anzufangen. Bei 2,-- € Einsatz und bisschen Fahrkosten, da ist das Risiko nicht so groß.

Ich würde es machen, schaden kann's kaum.

Peter

Antworten

Zurück zu „SV-Projekte“