Toms All­roun­derhof

Diese Rubrik ist für Blogging-Threads gedacht, in denen Ihr über den Fortgang Eurer Selbstversorger-Projekte berichten könnt.
Bitte beachten: Kopien forenexterner Blogs sowie Linksetzen zur SEO derselben sind hier nicht erwünscht!
Archibald
Beiträge: 171
Registriert: Do 8. Dez 2016, 12:56
Familienstand: glücklich verheiratet

Re: Toms All­roun­derhof

#1931

Beitrag von Archibald » Sa 1. Jul 2017, 22:44

@ Centauri:
Das Beet ist nur 4,5 x 1,5 m groß. Aber vorher waren da die Pflaster- und Sonstwas - Reste vor einer Wand. Und ich habe beim knietiefen Ausbuddeln unser bisher einziges tatsächlich frostfrei gegründetes Fundament aus wirklich guten Beton gefunden... :mrgreen:

mot437
Beiträge: 5503
Registriert: Mo 11. Feb 2013, 00:02
Familienstand: verpartnert
Wohnort: annaburg

Re: Toms All­roun­derhof

#1932

Beitrag von mot437 » So 2. Jul 2017, 01:31

2kg 200 und ein par pflanzen sind noch drausen
Sei gut cowboy

centauri

Re: Toms All­roun­derhof

#1933

Beitrag von centauri » So 2. Jul 2017, 09:46

Ja ich weis, jetzt heißt es wieder der Thomas denkt immer nur wirtschaftlich.
Aber er kann eben nicht anders. :aeh:
Ich hab ja noch keine Große Bohnen angebaut.
Aber irgendwie kommt mir da jetzt der Flächenverbrauch etwas groß vor.
Oder wird da nochmal nachgeerntet?
Klar wenn man dies oder jenes Gemüse gerne isst sollte es keine Rolle spielen.
Aber Große Bohnen dann in einem kleinen Garten anbauen wäre ja dann eher nicht so interessant. :hmm:

mot437
Beiträge: 5503
Registriert: Mo 11. Feb 2013, 00:02
Familienstand: verpartnert
Wohnort: annaburg

Re: Toms All­roun­derhof

#1934

Beitrag von mot437 » So 2. Jul 2017, 10:46

Sei gut cowboy

Archibald
Beiträge: 171
Registriert: Do 8. Dez 2016, 12:56
Familienstand: glücklich verheiratet

Re: Toms All­roun­derhof

#1935

Beitrag von Archibald » Mo 3. Jul 2017, 10:08

Tom, wie ist denn deine bisherige Toiletten - Lösung? Weil es hieß, das könne abschreckend auf Besucher wirken. Ein einigermaßen ordentliches Badezimmer würde ich auch für wichtig für die meisten Mit-Arbeiter halten.

mot437
Beiträge: 5503
Registriert: Mo 11. Feb 2013, 00:02
Familienstand: verpartnert
Wohnort: annaburg

Re: Toms All­roun­derhof

#1936

Beitrag von mot437 » Mo 3. Jul 2017, 12:12

der hof ferfügt ja noch nicht über abwasser
und da kein raum frostfrei ist im winter zum teil auch auch nicht über zuwaser den dan stele ich die pumpen ab und entlere sie komplet
und schöpfe das wasser füer tiere und kochen aus dem brunen

die teuletenlösung ist zwar schon wie gewünscht kompostklohh aber halt noch nicht so das es eine für mich zufridenstelende endlösung ist
mit der ich fliegen mäuse raten gerüche ect über jare im grif behalten kan
und mit der neuen angestrebten lösung müste ich nur noch einmal im jar eine fertig kompostierte kamer entleren und auf die heu wiese ausbringen

wasserspülung komt füer mich persöndlich nicht in frage sagte ich ja schon
im haus wen einmal abwaserleitungen reinkomen dan mus ich küchenboden flur und badraum boden dort wo ich ab und zuleitungen haben wil aufspitzen das ich die leitungen legen kan dan werde ich eine leitung füer teulete natuerlich auch machen aber eine wc schüsel glaube ich noch nicht das ich montiere den auser das ich das ja nicht unterstützen möchte und auch nicht forleben möchte das es ok ist wasserspülung zu haben
ist es auch so das der badraum im winter auch nicht frostfrei ist also das wasser dort auch abgestelt werden könen mus

ich ferstehe das es füer einige gaeste ser ungewont ist sich gedanken um iere notdurft zu machen und zb flüsig/festes zu trennen
und auch das das ganze nicht im haus stet und man nachts raus mus

trotzdem hab ich auch fiele positife rükmeldungen und gespraeche deswegen
Sei gut cowboy

centauri

Re: Toms All­roun­derhof

#1937

Beitrag von centauri » Mo 3. Jul 2017, 12:30

Was ist denn das für eine komische Frage, Christina?
Ein Bad und eine Toilette hat was mit menschlichen Bedürfnissen zu tun.
Sowas interessiert Tom eigentlich gar nicht. Schon gar nicht die Bedürfnisse anderer Leute.
Das was für Tom reicht oder Standard ist muss für andere auch reichen.
Klingt hart, leider ist das aber so!
Außerdem wird Körperhygiene sowieso überbewertet.
Und wenn mal jemand duschen muss findet sich schon irgendwo eine Ausweichdusche. :roll:

"mit der ich fliegen mäuse raten gerüche ect über jare im grif behalten kan"
Solche Aussagen finde ich immer am besten. Vor allem "im grif behalten".
Das klingt schon so hygienisch! :aeh:
Und das sich kein Raum findet der frostfrei ist stimmt ja so eigentlich auch nicht.
Räume die ganz einfach frostfrei zu halten wären sind im Wohnhaus.
Aber wer baut sich schon ins Wohnhaus ein Bad, Dusche oder Toilette ein? :hmm:
Vor allem dann nicht wenn man eine Scheune ohne Dach hat.
Außerdem kann man in den Räumen im Haus ein Haufen Krempel und Maschinen lagern.
Macht eigentlich jeder so! Oder nicht? :hmm:
Und "positife rükmeldungen" sind mir eigentlich noch nicht zu Ohren gekommen.

mot437
Beiträge: 5503
Registriert: Mo 11. Feb 2013, 00:02
Familienstand: verpartnert
Wohnort: annaburg

Re: Toms All­roun­derhof

#1938

Beitrag von mot437 » Mo 3. Jul 2017, 12:34

jetzt muste ich gerade nochmal reinkomen fon drausen
fals jemand nämlich über sin oder unsin wassserspülung mit mier oder im algemeinen diskutieren möchte empfele ich einen eigenen tread
intresiert mich eigentlich schon lange wie ier damit umget

ob das wissen nicht da ist oder bequemlichkeit ect...

aber hier möchte ich das nicht tun da es mein hovtagebuch ist
Sei gut cowboy

mot437
Beiträge: 5503
Registriert: Mo 11. Feb 2013, 00:02
Familienstand: verpartnert
Wohnort: annaburg

Re: Toms All­roun­derhof

#1939

Beitrag von mot437 » Mo 3. Jul 2017, 12:36

oh schon u spät hab ne minute zulange geschriben
Sei gut cowboy

centauri

Re: Toms All­roun­derhof

#1940

Beitrag von centauri » Mo 3. Jul 2017, 13:09

Hab nix zur Wasserspülung geschrieben. :roll:
Finde ich ja gut deine Einstellung zur Komposttoilette.
Nur die Umsetzung gibt mir zu denken.
Außerdem passt das schon in dein Tagebuch da es einen Teil des Istzustandes auf deinem Hof darstellt. :kaffee:

Antworten

Zurück zu „SV-Projekte“