Tanja hat geschrieben:Ich werde wahrscheinlich alles vorziehen außer Kartoffeln, Dickebohnen und Steckzwiebeln!

Dicke Bohnen kann man auch vorziehen, man muss bloss bedenken, dass die Pfahlwurzeln haben, Klorollen eignen sich.
Wegen Blattläusen kann man vorgezogene Kapuzinerkresse eigentlich gut an die dicken Bohnen setzen, bis die KK zu hoch wird, sind die dicken Bohnen abgeerntet.
Bei mir sind die Samen der Kapuzinerkresse übrigens winterhart. Das vierte Jahr in Folge kommen sie an einer exponierten Stelle jetzt.
Tanja hat geschrieben:Möhren, Pastinaken, Guter Heinrich und Stielmus. Aber die nochmal nachzusäen, würde wohl nichts bringen.
Die späten Aussaaten von Möhren keimen und entwickeln sich doch viel schneller und Lagersorten kann man im Mai noch gut säen.
ICH finde, du kannst zufrieden sein. Wenn man alles neu aus dem Boden stampfen muss und dass dann auch noch zu einer Zeit, wo andere schon ihre Keimlinge hätscheln, dann geht in dem Jahr vielleicht mal nicht alles.

Und ich weiss, wovon ich spreche und ja, ich gebe zu, ich nörgel dann gerne rum "hätte, hätte".
Griseldis hat geschrieben:Warte mal die ersten paar warmen Tage und Nächte ab, den scheinbaren Rückstand holen die Pflanzen locker auf!
Das glaube ich auch, letztes Jahr, in diesem Katastrophen-Jahr, sind soviele Sachen zuerst nicht gekommen, mussten dann im JUNI! noch nachgelegt werden und am Ende gab's eine nette Ernte.
Ich kenn dein Klima nicht, aber ich wette, dass du zur Erntezeit zufrieden sein kannst.
Oli, die gestern angefangen hat die Kartoffeln zu legen und die beschlossen hat, dass es den Jungfrauen jetzt langsam warm genug ist, um nackt die Bohnen zu legen.
