Tja, ich hab damals im Baumarkt einen 40 kg-Sack Ansetzbinder gebückt aus einem Regal heben müssen, dann gab es eine Art elektrischen Schlag, und an der Kasse musste ich den Typen schon bitten, ob er mir den Sack ins Auto heben kann.
Und bis heute, wenn ich kurz davor bin mich zu übernehmen krieg ich so ein komisches Ziehen in der linken Hüfte, aber es ist netterweise eine Vorwarnung, die ich nur zur Kenntnis nehmen muss.
Ungefähr zeitgleich , mal zur Ehrenrettung der (EU?-) Bürokraten, gab es die Verordnung, das Zement nicht mehr in 50 kg-Säcken, sondern nur noch in 25 kg-Säcken verkauft werden darf.
Und Gott, was haben sich die Leute aufgeregt, weil der Zement dann umgerechnet 2 Pfennige teurer geworden ist, ich hab es von Anfang an begrüßt.
Einen Mischer hatte ich "schon immer", erst ein 100-l-Ostmodell, was ich defekt geschenkt bekommen habe, weil blödsinniger Weise das Ritzel aus Plaste war. Das hab ich dann mit Schweißtrafo und Feile aus Stahl nachgebaut, und es hat fast den gesamten Hausbau durchgehalten. Danach hab ich mir einen mit dem Nachbarn zusammen gekauft, Baumarktteil, mischt beschissen, läuft aber heute noch.
UNd *lach*, meine Frau hat mich erst verlassen, als das Haus halbwegs fertig war, so hatte ich keine Ambitionen, in ne Muckibude zui rennen. Außerdem halte ich es mit Eisenhower, der auf die Frage, wie er denn so alt geworden sei antwortete "No sports!"
Zur Fußbodenhöhe noch:
Vielleicht verschlägt es Euch, der Schwiegereltern wegen z.B., doch mal hier her, dann könnt ihr meinen dämlichsten Fehler bewundern
Im jetztigen Schlafzimmer hab ich den Fenstersturz (wegen einer Vision vom Wintergarten) so mit Stahl vollgeknallt, dass der auf 3 m freitragend sein wird. Hoffe ich.
In der festen Überzeugung, dass die Balkontüren, die ich schon besorgt hatte 2 m hoch sind.
Tatsächlich waren die aber 2,07. Deswegen die dämlichen Absätze.
Nochmal:
LG
Olaf
Eigentlich bin ich ein netter Kerl.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.