Seite 17 von 17

Re: Landidylle

Verfasst: Sa 26. Feb 2022, 14:45
von SunOdyssey
Oli, darfst du schreiben, welcher namhafte Hersteller das ist oder verstößt das gegen die Forenregeln?

Hier im Münsterland sieht es leider nicht besser aus, was die Sturmfolgen angeht. Seit 2019 bin ich mit einer SB dabei, wenn es Gebäudeschäden gibt, die haben die Stürme gleich zweimal gezogen. Kaum war der eine Schaden am Dach der Scheune wieder zu, kam der nächste Sturm und hat an anderer Stelle wieder ein ordentliches Loch gerissen.
Manchmal ist mir schon zumute, als wäre es doch besser, hinzuwerfen. Aber dann kommen solche Tage wie heute, an denen die Sonne scheint, die Vögel um die Wette Balzen und selbst meine alten Zausel wieder jung werden und herumtollen wie kleine Hunde. Dann geht's wieder! :)

Re: Landidylle

Verfasst: So 27. Feb 2022, 07:27
von Oli
Der Hersteller ist Klingenberg.
Im Baustoffhandel erzählte mir die Mitarbeiterin, dass sie erst noch gehofft hatte, der Betrieb würde von einem anderen übernommen werden aber dazu kam es nicht.
Immerhin sind die Angestellten gut in der Umgebung untergekommen.

Tja. Wenn ich jetzt anfange über meine Einschätzung zu Ursache, Wirkung, Absicht und Folgen der Wirtschafts-und Energiepolitik zu schreiben zerfetzt es diesen Thread. Also belasse ich es dabei zu sagen, dass ich beobachte, schlussfolgere und eine Meinung habe.
Wir leben in spannenden Zeiten.


Was das gelegentliche Bedürfnis angeht, hinschmeißen zu wollen: das ist mMn total verständlich und wahrscheinlich durchlebt jeder das mal, der sich ein größeres oder aufwändigeres Projekt ans Bein bindet. :troest:

Aber es hat einen Grund warum man zu denen gehört die sowas (und anderes) durchziehen :daumen: was wäre die Alternative?

Und eben: die Momente, Erlebnisse und Erfahrungen die einen dann entschädigen sind nicht so einfach zu ersetzen. :)

Re: Landidylle

Verfasst: So 27. Feb 2022, 08:21
von Oli
Letzten Sonnabend war unser neuer Baggermann da, sehr nett und korrekt, Freude herrscht.
Er hat behauene Fundamentsteine verteilt, einen großen Buchs versetzt und die Zaunpfähle von ehemaligen Hundepferch herausgezogen sowie die Fläche (knapp 100qm) planiert.
Dann kamen noch einige Holzlager aus Baustahlmatten, die durch Brombeeren und Efeu ‚verankert‘ wurden weg und zack! wieder ein Stück Spielwiese.
Hoffentlich wächst er an
Hoffentlich wächst er an
A727F91C-9573-46C0-8AAF-F752355E03AA.jpeg (147.49 KiB) 3039 mal betrachtet
Eingeebnet
Eingeebnet
01A1C79F-A432-4B2C-834D-3DDBFDDFA67F.jpeg (196.51 KiB) 3039 mal betrachtet
Gestern ging es weiter und der Rest meiner schönen Granit-Bahnschwellen (hier berichtete ich darüber) wurde als Fundament verlegt.
Darauf soll der Bauwagen stehen, sobald das Land abgetrocknet ist, wird er über die Nachbarkoppel geholt.

Jammerschade, dass nun alle Steine verbraucht sind, ich hätte gerne noch 3 Treppen damit gebaut und die Wahrscheinlichkeit, dass ich ähnliche nochmal finde ist verschwindend gering.
Fundament de luxe
Fundament de luxe
F09D73F5-410D-4CB6-A9C3-B3DBF803F2F9.jpeg (194.72 KiB) 3039 mal betrachtet
Sooooo groß
Sooooo groß
39C23031-4274-4ED7-B42A-1842344F3807.jpeg (194.02 KiB) 3039 mal betrachtet

Re: Landidylle

Verfasst: Mo 28. Feb 2022, 08:45
von emil17
Das ist aber fast ein Verbrechen, solche Steine für diesen Zweck zu verbauen!

Re: Landidylle

Verfasst: Mo 28. Feb 2022, 10:13
von Oli
Tja, mein Kopf rotiert auf der Suche nach einer Alternative.
Als Treppe oder Eingangspodest kommen sie besser zur Geltung, soviel ist sicher.