Nichts ist so beständig wie die Veränderung......

Diese Rubrik ist für Blogging-Threads gedacht, in denen Ihr über den Fortgang Eurer Selbstversorger-Projekte berichten könnt.
Bitte beachten: Kopien forenexterner Blogs sowie Linksetzen zur SEO derselben sind hier nicht erwünscht!
Benutzer 2354 gelöscht

Re: Nichts ist so beständig wie die Veränderung......

#161

Beitrag von Benutzer 2354 gelöscht » Mi 29. Mär 2017, 21:08

und wieder ist ein Tag vollbracht und wieder ist nur Mist gemacht.
alle Beerensträucher haben Mist bekommen alle Obstbäume kriegen auch noch je einen Eimer.
40 Obstbäume brauchen noch eine Pfahl
die Brombeeren stehen in 4 Reihen alle 3m einen Pfahl 2,50m hoch und daran werden 3 Drähte festgemacht zum Anbinden der Beeren.
Vergessen : Aronia , Blaubeeren, wein steht hier auch noch rum.

Benutzer 3370 gelöscht

Re: Nichts ist so beständig wie die Veränderung......

#162

Beitrag von Benutzer 3370 gelöscht » Mi 29. Mär 2017, 21:20

Das klingt nach etwas Arbeit. 100m Brombeeren das kann was, ich bin mit meinen drei Sträuchern schon fast überfordert, wenn ich sie schneiden und hochbinden muss. Jedenfalls wünsche ich dir gutes Wachstum :daumen:

Benutzeravatar
patrick7
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 743
Registriert: So 23. Nov 2014, 22:59
Familienstand: Single

Re: Nichts ist so beständig wie die Veränderung......

#163

Beitrag von patrick7 » Sa 1. Apr 2017, 23:20

ihno hat geschrieben:so Bestandsaufnahme :
Es gibt hier nun 800m Windschutzhecke Erle, Birke,Buche , Eiche, Walnuss, Schlehe, Weiden, Haselnuss, Holunder, Hagebutten usw .
100m Brombeeren
gut 200 Beerenobst Johannisbeeren Stachelbeeren
200 Apfelbäume in 80 Sorten +5 Sorten Zieräpfel.
knapp 100 Obstbäume Birne , Kirsche, Pflaume Quitte Mispel,Sanddorn in gut 30 Sorten
50 Rhabarber in ich denke 5 Sorten können auch 7 sein , Bärlauch , Waldmeister , Minze
200 Kohlrabi , 150 Salat , Paprika
1000m² große bohnen
50 Kilo vorgekeimte Kartofeln Frühe
was mir noch fehlt ist Topinambur wer einen Eimer voll hat darf sich gerne melden. :holy:
:daumen: Cool. Bei dir geht das richtig schnell!

Wann gibt es denn Bilder ? ;)

Oder muss jeder dafur persönlich bei dir vorbei kommen? :pft:

Benutzer 2354 gelöscht

Re: Nichts ist so beständig wie die Veränderung......

#164

Beitrag von Benutzer 2354 gelöscht » So 2. Apr 2017, 20:20

Ich freu mich natürlich über jeden der vorbeikommt. :)
Ich probier mal ein paar Bilder zu machen.

Benutzer 2354 gelöscht

Re: Nichts ist so beständig wie die Veränderung......

#165

Beitrag von Benutzer 2354 gelöscht » Fr 7. Apr 2017, 21:16

ihno hat geschrieben:Und schon wieder ist ein Jahr vorbei gerast :kaffee:
Ab nächster Woche gibt es nochmal 2000m² dazu ,zur besseren Übersicht habe ich das ganze nun durchnummeriert.
Feld 1 3500m² ist das älteste, hier sind die ersten Sachen jetzt zu groß und werden umgepflanzt.
Feld 2 4000 m² wird nun im Januar mit Obst bepflanzt aber recht locker so das die nächsten 5 Jahre noch ausreichend Platz für Bohnen , Kürbis und eventuell noch anderes Gemüse
Feld 3 2000 m ² komplett mit 2m Wildschutzzaun eigezäunt wird mit Apfelhochstämmen Bepflanzt. Werden ja nur 15 Stück.
Feld 4 150 m² ist direkt am Haus bekommt dieses Jahr einen Folientunnel für lecker Gurken und Tomaten.
Feld 5 ca 5000m²
Feld 6 ca 10.000m² könnte ich mir als Erlen , Birken Kastanienwald vorstellen das wird aber erst was wenn der Besitzer da ist wo es :pfeif: warm ist
wahrscheinlich wird dann mit Klein IHNO zusammen gepflanzt.Wird also noch etwas dauern.
.
Ach und so ändert sich wieder vieles
Feld 7 ist dazugekommen 7000m² wird nächste Woche gepflügt.
auf Feld 3 stehen nun keine Hochstämme sondern Buschbäume als Plantage angelegt jeder Baum hat 1,80m* 3.30 Platz auf dem Rest Platz wird morgen gepflügt , Anfang Mai gefräst und am 16 Mai Kürbis gepflanzt.
5 Bresse Hühner sind eingezogen zum aufessen vielleicht.
Das Gewächshaus kommt morgen auch noch bzw. holen wir das ab.

elli
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 832
Registriert: Fr 6. Aug 2010, 15:13
Familienstand: verheiratet
Wohnort: bei Möckern bei Magdeburg

Re: Nichts ist so beständig wie die Veränderung......

#166

Beitrag von elli » Sa 8. Apr 2017, 09:32

Und die Topinambur sind auch unterwegs.

Wie sieht's bei Dir mit Wühlmäusen aus?

Benutzer 2354 gelöscht

Re: Nichts ist so beständig wie die Veränderung......

#167

Beitrag von Benutzer 2354 gelöscht » Sa 8. Apr 2017, 14:18

die Topinambur sind schon in der Erde , die sind gestern angekommen ( Danke Nochmals ). Wühlmäusen ist es hier meist zu Nass. Aber ich denke mal über Stangen für Mäusebussarde nach.
Gepflügt haben wir heute und gepflanzt nur 3kg Kartoffeln aber für mehr ists mir noch zu früh.

Salmandra
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 258
Registriert: Sa 10. Jan 2015, 22:10

Re: Nichts ist so beständig wie die Veränderung......

#168

Beitrag von Salmandra » So 9. Apr 2017, 14:56

Ist denn Feld 7 in unmittelbarer Nähe zu einem der anderen? Es wird ja sicher immer mühsamer die Geräte und so von einem Feld zum nächsten zu schaffen. Hoffentlich bleibt Dir Rhöni lange erhalten!
Und was wird jetzt auf Nr. 5 angebaut, noch mehr Obstbäume? Also, wenn ich dieses Jahr nicht genug Obst bekomme, werde ich sicher bei Euch aufschlagen und eine der Plantagen abernten.

Benutzer 2354 gelöscht

Re: Nichts ist so beständig wie die Veränderung......

#169

Beitrag von Benutzer 2354 gelöscht » So 9. Apr 2017, 19:31

eventuell sind da so 2oder 3 äpfel über ;)
das grundwerkzeug werden wir überall bereithalten aber grundsätzlich hast du natürlich Recht es wird nicht einfacher wenn man auf mehr als 1 Stelle wirtschaftet.

Benutzer 4754 gelöscht

Re: Nichts ist so beständig wie die Veränderung......

#170

Beitrag von Benutzer 4754 gelöscht » So 9. Apr 2017, 21:34

Dann musst du wohl einen Technikhof an zentraler stelle machen und von dort aus jeden Tag mit Mann und Maschine ausrücken :lol:

Antworten

Zurück zu „SV-Projekte“