Projekt Rallymann

Diese Rubrik ist für Blogging-Threads gedacht, in denen Ihr über den Fortgang Eurer Selbstversorger-Projekte berichten könnt.
Bitte beachten: Kopien forenexterner Blogs sowie Linksetzen zur SEO derselben sind hier nicht erwünscht!
Benutzer 3370 gelöscht

Re: Projekt Rallymann

#151

Beitrag von Benutzer 3370 gelöscht » Fr 13. Jun 2014, 22:55

Solche Schutthalden kommen mir irgendwie bekannt vor :hmm: aber beim Abreisen hab ich noch nie eine Wasserwaage gebraucht :aeh:
Viel Spaß beim Betonieren und keinen Regen bevor der Beton angezogen hat !

Benutzeravatar
Rallymann
Beiträge: 1672
Registriert: So 26. Mai 2013, 18:10
Familienstand: verheiratet
Wohnort: Erwitte
Kontaktdaten:

Re: Projekt Rallymann

#152

Beitrag von Rallymann » Sa 14. Jun 2014, 00:03

Ach Olaf Wir beide verstehen uns :)

@ Richard

Ist auf den Bildern nicht zu sehen, aber ich hab da ne Richtschnur gespannt (daher die Wasserwaage)
Der Boden im Stall fällt von vorne nach hinten ab und von rechts nach links und von links nach rechts. :ohoh:
Wohl damit die Gülle genau in den vorne mittig sitzenden Ablauf zur Grube laufen konnte. Das musste erstmal gerade kriegen :platt:

Benutzeravatar
Rallymann
Beiträge: 1672
Registriert: So 26. Mai 2013, 18:10
Familienstand: verheiratet
Wohnort: Erwitte
Kontaktdaten:

Re: Projekt Rallymann

#153

Beitrag von Rallymann » Sa 14. Jun 2014, 06:41

Und fühle fast die körperliche Anstrengung dahinter.
Ich hab heute nur das Erdniveau für meine große "Hühnerkoppel" ausgeglichen, damit ich morgen den Zaun setzen kann.
Aber wenn 85 kg auf nen fiskars-Spaten springen und der sich verweigert in die Erde zu gehen wird das auch anstrengend mit der Zeit.
Ja man wird halt nicht jünger sag ich dir.
Bei mir kommt noch ne 70 Std Woche dazu und das mit einer sitzenden Tätigkeit und als Trucker haste nach fast 30 Jahren im Job ganz schön Rücken.
Imho könnte ich aus meinem Rücken locker 2 machen, so platt ist der. Die schuffterei macht einem doch ganz schön zu schaffen. Ich kenn das ja, wenn du mal schufftest und dann den Rest des Tages Rücken hast. Aber zur Zeit hab ich immer Rücken, egal ob Morgens oder Abends :aeh:
Mehr als 4 Std Schlaf pro Nacht sind imho auch nicht drinn und ich weis jetzt auch wie sich ein Zombie fühlen muss :eek:
Sollte die Terrasse auf jeden Fall "Rolatorgerecht" bauen. :lol:

Picassa

Re: Projekt Rallymann

#154

Beitrag von Picassa » Sa 14. Jun 2014, 06:43

Du hast wenigstens "Rücken" von richtiger Arbeit... mir setzen schon 20 Minuten Erdbeerpflücken zu....

Hut ab, was Du alles schaffst!

Benutzeravatar
Rallymann
Beiträge: 1672
Registriert: So 26. Mai 2013, 18:10
Familienstand: verheiratet
Wohnort: Erwitte
Kontaktdaten:

Re: Projekt Rallymann

#155

Beitrag von Rallymann » Sa 14. Jun 2014, 06:52

Darauf steuer ich auch gerade zu, also heist es ignorieren und durchhalten.
Muss ja zügig dahin kommen wo ich hin will, mit unseren Jehöfft, sonst verfällt das schneller als ich es instand halten kann. :)

greymaulkin
Förderer 2017
Förderer 2017
Beiträge: 2013
Registriert: Mi 11. Aug 2010, 13:12
Wohnort: achtern Berge UND hinterm Kanal, Klimazone 7b

Re: Projekt Rallymann

#156

Beitrag von greymaulkin » Sa 14. Jun 2014, 07:52

Da können wir glatt mit einstimmen. Zuwenig Zeit, zuviel Rücken.
Gottseidank sind wir uns wenigstens einig (meistens), was man liegen lassen kann.
Besucher sehen das leider meist anders :grinblum:
Damit sparen wir uns aber die Zeit, uns nicht zu uns passende Besucher zu unterhalten ;)
Wir leben halt jetzt. Und unsere Scheinespaltenterrassen sind rollatorgerecht, die Bäder auch. Dann können wir irgendwann in der Sonne sitzen (oder sitzt man dann im Schatten bzw wird gesetzt :hmm: )
und zugucken wie jemand unseren Haushalt ordentlich macht.
Rallymann hat geschrieben: Muss ja zügig dahin kommen wo ich hin will, mit unseren Jehöfft, sonst verfällt das schneller als ich es instand halten kann. :)
Das nennt man "morbiden Charme"!!! :holy:

Gruß, Bärbel und Harald

Benutzeravatar
Rallymann
Beiträge: 1672
Registriert: So 26. Mai 2013, 18:10
Familienstand: verheiratet
Wohnort: Erwitte
Kontaktdaten:

Re: Projekt Rallymann

#157

Beitrag von Rallymann » Sa 14. Jun 2014, 19:24

Das mit dem morbiden Charm muß ich mir merken :lol:

So ich geh gerade auf der Unterlippe, hab aber dank Ibuprofen oder wie die Dinger heissen, heute die hälfte der Bodenplatte geschafft.
Morgen schaff ich die ander Hälfte und dann kann ich mich Montag auf der Arbeit ausruhen :schmoll:
Natürlich war mein Nachbaritaliener nicht da und so hatte ich keinen Mischer. Also hab ich gefühlte 6583 Schubkarren mit der Hand angerührt.
An Bilder war heute nicht zu denken, hole ich aber Morgen nach.

Benutzeravatar
Rallymann
Beiträge: 1672
Registriert: So 26. Mai 2013, 18:10
Familienstand: verheiratet
Wohnort: Erwitte
Kontaktdaten:

Re: Projekt Rallymann

#158

Beitrag von Rallymann » Sa 14. Jun 2014, 19:27

Achja hier Kübelt es gerade so richtig auf meinen frischen Beton :bang:

Olaf
Beiträge: 13594
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:25
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Havelland BRB

Re: Projekt Rallymann

#159

Beitrag von Olaf » Sa 14. Jun 2014, 19:53

Ach Ralf, tut mir zwar leid, aber scharf abgefegt geht das dann wieder, bei unserer Mentalität. Das da drunter wird um so besser.
Ich hab hier schon aufgegeben, wegen den ständigen Schauern, und treib nur noch "Unfug".
Westernhagen: Ich hab keine Lust mehr im Regen zu stehn, und immer nur der Blödmann zu sein....
LG und frohes Schaffen!
LG
Olaf
dann kann ich mich Montag auf der Arbeit ausruhen
Mach ich auch so :rot:
Eigentlich bin ich ein netter Kerl.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.

Benutzer 2354 gelöscht

Re: Projekt Rallymann

#160

Beitrag von Benutzer 2354 gelöscht » Sa 14. Jun 2014, 20:16

Wenn der Rücken sagt mach mal langsamer, musst du langsamer machen sonst geht irgendwann gar nix mehr. :nudel: :opa:

Antworten

Zurück zu „SV-Projekte“