Neuer Grund, neue Chance

Diese Rubrik ist für Blogging-Threads gedacht, in denen Ihr über den Fortgang Eurer Selbstversorger-Projekte berichten könnt.
Bitte beachten: Kopien forenexterner Blogs sowie Linksetzen zur SEO derselben sind hier nicht erwünscht!
MarkusPY
Beiträge: 72
Registriert: Do 27. Jun 2013, 00:18
Familienstand: Single und Kuppelbudist/in
Wohnort: Concepcion Paraguay

Re: Neuer Grund, neue Chance

#151

Beitrag von MarkusPY » Fr 5. Jul 2013, 03:52

Peterle hat geschrieben:Und das nächste "Projekt", der Gurkenbogen.
Jede Seite wird mit zwei Gurkenpflanzen versehen, drum herum und unten drunter kommen noch Blumen (Mischung).
Ich hoffe, dass ich die Blüten durch die Maschen ziehen kann, so dass die Gurken einfach zu ernten sind.

Höhe ca. 1,9m
Breite ca. 2,5m

Bild
Bild
Bild

Gruß

Peter
Hallo Peterle.

Erst mal schöne Grüße aus Paraguay.
Mir hat dein Gurkenbogen besonders gut gefallen und es würde mich echt interessieren wie es da weitergeht.
Mache mir etwas sorgen weil ich keine Bilder mehr von dem, Teil sehe :hmm:

LG
Markus

Benutzeravatar
Peterle
Beiträge: 2284
Registriert: Fr 3. Sep 2010, 16:28
Familienstand: Witwe/r
Wohnort: Europa
Kontaktdaten:

Re: Neuer Grund, neue Chance

#152

Beitrag von Peterle » Mo 15. Jul 2013, 18:45

keine Sorge, der steht noch. Nur die Gurke lässt ein wenig auf sich warten:

Bild

Bild

Gruß

Peter

Benutzeravatar
Peterle
Beiträge: 2284
Registriert: Fr 3. Sep 2010, 16:28
Familienstand: Witwe/r
Wohnort: Europa
Kontaktdaten:

Re: Neuer Grund, neue Chance

#153

Beitrag von Peterle » Mo 15. Jul 2013, 18:49

Dafür sind die Tomaten und die Melonen ausser Rand und Band.
Tomaten werde ich jetzt ernten müssen, ich befürchte täglich :lol:
Melonen bilden Ihre Früchte, ich hoffe die werden was.

Hier der Dschungel aus Schöningen:


Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild
Gruß

Peter

Benutzeravatar
Bhanta
Beiträge: 532
Registriert: Di 12. Mär 2013, 18:14
Familienstand: verpartnert
Wohnort: Phu Ruea in Northern and Rawai in Southern Thailand

Re: Neuer Grund, neue Chance

#154

Beitrag von Bhanta » Mo 15. Jul 2013, 20:22

Ich hatte mir ja im Winter zig verschiedene Tomatensamen aus Deutschland schicken lassen. Die ersten 10 Tage schossen sie draussen bis auf 30cm Hoehe. Und dann war Schluss, Ende, Aus: Sie erstarrten foermlich in ihrem Zustand, bis sie sich selbst aufloesten, ohne vorher auch nur den Anschein eines Bluehens zu erwecken. Klappt eben oftmals mit "fremdem" Saatgut nicht, die Bedingungen stimmen eben nicht. LG.
ยึดวัน/Carpe Diem/Seize The Day

Benutzeravatar
Peterle
Beiträge: 2284
Registriert: Fr 3. Sep 2010, 16:28
Familienstand: Witwe/r
Wohnort: Europa
Kontaktdaten:

Re: Neuer Grund, neue Chance

#155

Beitrag von Peterle » Fr 19. Jul 2013, 11:39

Der Mais wird dieses Jahr gut. Ist übrigens der Erste den ich ernte, früher waren die Pflanzen zwar grün, die Kolben jedoch nicht wirklich erntenswert.
Tomaten werden in diesem Jahr wohl zur Seuche, die hängen derart voll :)

Da mir zwei Triebe abgebrochen sind habe ich diese drei Wochen lang in Wasser gestellt und vor zwei Tagen eingepflanzt. Mal sehen ob das klappt. Schleißlich hängen da auch schon Früchte dran

Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild

Gruß

Peter

Olaf
Beiträge: 13594
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:25
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Havelland BRB

Re: Neuer Grund, neue Chance

#156

Beitrag von Olaf » Fr 19. Jul 2013, 13:20

Irgendwie bist Du uns im Jahreslauf immer so um 2 Wochen voraus, ist mir schon bei den Erdbeeren aufgefallen.
Sieht ja alles toll aus.
Fürchtest Du Dich nicht vor Braunfäule in Deinem Jungle?
Olaf
Eigentlich bin ich ein netter Kerl.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.

Benutzeravatar
Peterle
Beiträge: 2284
Registriert: Fr 3. Sep 2010, 16:28
Familienstand: Witwe/r
Wohnort: Europa
Kontaktdaten:

Re: Neuer Grund, neue Chance

#157

Beitrag von Peterle » Fr 19. Jul 2013, 15:08

Hallo Olaf,

die nächsten Kartoffeln sind 10m entfernt und der Boden ist ja mit Folie abgedeckt.
Ich hoffe, dass da nichts kommt.

Diese Hügelkultur scheint unschlagbar zu sein. Nur das Wässern ist etwas anstrengend.

Gruß

Peter

Sonnenstrahl
Förderer 2018
Förderer 2018
Beiträge: 831
Registriert: Mi 6. Mär 2013, 22:19

Re: Neuer Grund, neue Chance

#158

Beitrag von Sonnenstrahl » Fr 19. Jul 2013, 20:08

Wunderschöner Garten, tolle Idee mit den Zeltstangen!
Tomaten hab ich letztes Jahr einfach die "Geiztriebe" direkt nach dem Ausbrechen in die Erde gepflanzt und konnte diese auch bis zu Herbst ernten. Ist alles angewachsen, ohne vorher Wurzeln treiben zu lassen. :holy:

Benutzeravatar
Peterle
Beiträge: 2284
Registriert: Fr 3. Sep 2010, 16:28
Familienstand: Witwe/r
Wohnort: Europa
Kontaktdaten:

Re: Neuer Grund, neue Chance

#159

Beitrag von Peterle » Sa 20. Jul 2013, 10:12

hallo Sonnestrahl,

meine Triebe scheinen es auch zu überleben.
Ich wollte ja die Tomaten und Blüten erhalten, daher habe ich die in Wasser gestellt. Hatten beide einen schönen "Bart".

Gruß

Peter

Benutzeravatar
Spencer
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 1794
Registriert: Di 11. Sep 2012, 11:30
Wohnort: pommersches Dorf, slawischen Ursprungs

Re: Neuer Grund, neue Chance

#160

Beitrag von Spencer » Mo 29. Jul 2013, 19:09

Bei unseren Buschtomaten auf dem Hügelbeet sieht es ähnlich aus wie bei Dir. Die haben in den letzten zwei Wochen einen riesigen Schub bekommenund wuchern ohne Ende. Von wegen man braucht die nicht stützen ! Allerdings haben wir auch noch keine Roten dran. Aber jede Menge kleine Grüne und es blüht immer noch wie doll in den "Kronen".

Antworten

Zurück zu „SV-Projekte“