Heute wurde Finca Ecologica Aleman geboren!
- die fellberge
- Beiträge: 2143
- Registriert: Mi 10. Nov 2010, 22:31
- Wohnort: Niederlausitz
- Kontaktdaten:
Re: Heute wurde Finca Ecologica Aleman geboren!
Hallo in die Ferne .......
Hmmmmm, deine Neuankömmlinge bereichern auch deine Speisekarte?
Was war denn mit den Hundbabys los?
Wie sieht die tierärztliche Versorgung bei euch aus?
Die Hunde Babys müssen ab der zweiten Woche entwurmt werden.
Hmmmmm, deine Neuankömmlinge bereichern auch deine Speisekarte?
Was war denn mit den Hundbabys los?
Wie sieht die tierärztliche Versorgung bei euch aus?
Die Hunde Babys müssen ab der zweiten Woche entwurmt werden.
Jeder Mensch ist schlau- der eine vorher, der andere hinterher!
LG Marianne
LG Marianne
- Leipziger
- Beiträge: 360
- Registriert: Fr 27. Aug 2010, 15:37
- Wohnort: Granada in Nicaragua
- Kontaktdaten:
Re: Heute wurde Finca Ecologica Aleman geboren!

mit den neuen Tieren mal schauen was daraus wird, vielleicht wachsen sie ja noch wie die Cuys in Peru. Dann gibt’s lecker essen vom Grill. Wir schauen mal.
Ja mit meinen Hundebabys sie hatten Durchfall mit Blut drin, ich habe die 2 Monatsspritze nicht bekommen zum Impfen. Dachte mir die nächste Spritze im 3 Monat reicht. Doch Fehlanzeige, war beim Tierarzt hier, der hat 3 Wochenlang geimpft. Kein Erfolg, den Arzt gewechselt und auch kein Erfolg, der 2 Arzt sagte der 1 Arzt hat fast alle roten Blutkörper mit Antibiotika getötet. Hmm, habe alles versucht was mir möglich war, eine nicht schöne Zeit.
Mit der Tierarztversorgung bin ich nicht zufrieden, immer war ich beim Tierarzt und immer waren hinterher meine Tiere tot. Hinterher bin ich immer ein Stück schlauer als vorher.
Meine Enten machen sich gut, habe 12 kleine und Ende Oktober kommt wieder Nachwuchs, Weihnachten kann also kommen.

In diesem Sinne, Nicagrüße vom Leipziger ins sicher kalte Deutschland.
- Dateianhänge
-
- Entenneugier
- CIMG0033.JPG (113.31 KiB) 2176 mal betrachtet
[b][color=#400080]Lebe deinen Traum und verträume nicht dein Leben.[/color][/b]
https://www.facebook.com/fincaaleman
https://www.facebook.com/fincaaleman
- Leipziger
- Beiträge: 360
- Registriert: Fr 27. Aug 2010, 15:37
- Wohnort: Granada in Nicaragua
- Kontaktdaten:
Re: Heute wurde Finca Ecologica Aleman geboren!

neues aus der Finca gibt es, ein Teil vom neuen naja, Wirtschafthäuschen wurde gebaut. Also Dach ist fertig, es fehlen nur noch die Wände mit Tür und Fenster. Auch ein kleiner Pool ist geplant. Damit meine Gäste nicht nachts in ein großes Loch fallen. Ja irgendwie muss man es ja wieder füllen das Loch, wo ich den Lehm zum Hausbau rausgeholt habe. Der Sommer hat angefangen und es kann losgehen mit bauen. Fehlt nur der Maurer.
Meine Enten machen sich gut, der Nachwuchs außer einem Küken konnte gerettet werden. Die Ameisen sind hier die größte Gefahr für die Küken. Die kleinen sind ganz schnell tot. Bei einer Ente waren alle 6 Küken den Ameisen zum Opfer gefallen. Schade, Schade.

Der Weihnachtsentenbraten ist also trotzdem gesichert. Was will man mehr.
Einen schönen Dezember wünscht Leipziger aus dem Nicaland.

- Dateianhänge
-
- na dann mal Prost!
- CIMG0218.JPG (185.85 KiB) 2060 mal betrachtet
-
- mein Mercedes Benz der gute Dienste bringt!
- CIMG0214.JPG (233.76 KiB) 2060 mal betrachtet
[b][color=#400080]Lebe deinen Traum und verträume nicht dein Leben.[/color][/b]
https://www.facebook.com/fincaaleman
https://www.facebook.com/fincaaleman
- Spencer
- Förderer 2019
- Beiträge: 1794
- Registriert: Di 11. Sep 2012, 11:30
- Wohnort: pommersches Dorf, slawischen Ursprungs
Re: Heute wurde Finca Ecologica Aleman geboren!
Sieht schön sonnig aus. Mit dem Fahrrad hättest bei uns momentan auch Probleme. Ein Schlitten ist eher angebracht. 

- Buchkammer
- Förderer 2017
- Beiträge: 3911
- Registriert: Di 30. Nov 2010, 13:01
- Wohnort: Thüringen
- Kontaktdaten:
Re: Heute wurde Finca Ecologica Aleman geboren!
Ja, das Fahrrad ist echt Klasse.
Ein Zweisitzer? Und mit der schweren Kette wird es angeschlossen?
btw: Wie schmeckt eigentlich das Bier dort? Vergleichbar mit Leipziger Gebräusorten?

btw: Wie schmeckt eigentlich das Bier dort? Vergleichbar mit Leipziger Gebräusorten?
Gestern war ich klug und wollte die Welt verändern. Heute bin ich weise und möchte mich verändern. (Rūmī)
https://www.bewusste-menschen.de/
https://www.bewusste-menschen.de/
- Leipziger
- Beiträge: 360
- Registriert: Fr 27. Aug 2010, 15:37
- Wohnort: Granada in Nicaragua
- Kontaktdaten:
Re: Heute wurde Finca Ecologica Aleman geboren!


Doch man gewöhnt sich daran, es ist etwas dünn doch bevor man keins trinkt eher das. Zumal es nur 4 Sorten Bier hier gibt.

Manche Zugeständnisse muss man machen weit weg von Deutschland.

Mein Fahrrad wird angeschlossen mit der Kette, ja.

Ich werde es sehen.

Ui, mit dem Schnee habe ich schon gehört, dann lieber doch hier Schwitzen in der Mittagssonne.

Also, kein Neid.

Sonnige Grüße aus dem Nicaland vom Leipziger

[b][color=#400080]Lebe deinen Traum und verträume nicht dein Leben.[/color][/b]
https://www.facebook.com/fincaaleman
https://www.facebook.com/fincaaleman
- Leipziger
- Beiträge: 360
- Registriert: Fr 27. Aug 2010, 15:37
- Wohnort: Granada in Nicaragua
- Kontaktdaten:
Re: Heute wurde Finca Ecologica Aleman geboren!


Es ist ja Sommer und Trocken.

Saludos Leipziger

- Dateianhänge
-
- Garage 1
- CIMG2608.JPG (172.78 KiB) 1822 mal betrachtet
-
- fleißige Helfer
- CIMG2614.JPG (227.98 KiB) 1822 mal betrachtet
-
- Callala Ernte
- CIMG2622.JPG (154.69 KiB) 1822 mal betrachtet
[b][color=#400080]Lebe deinen Traum und verträume nicht dein Leben.[/color][/b]
https://www.facebook.com/fincaaleman
https://www.facebook.com/fincaaleman
- syldron
- Beiträge: 442
- Registriert: Sa 19. Jan 2013, 09:50
- Familienstand: verheiratet
- Wohnort: Figeholm, Schweden
Re: Heute wurde Finca Ecologica Aleman geboren!
Versuch es mal mit selbst brauen.Leipziger hat geschrieben:Ja das Bier, ist nicht das Leipziger schwarze aus dem Bayrischen Bahnhof leider.
![]()
Doch man gewöhnt sich daran, es ist etwas dünn doch bevor man keins trinkt eher das. Zumal es nur 4 Sorten Bier hier gibt.![]()
Manche Zugeständnisse muss man machen weit weg von Deutschland.![]()

Meet me in a land of hope and dreams
- Leipziger
- Beiträge: 360
- Registriert: Fr 27. Aug 2010, 15:37
- Wohnort: Granada in Nicaragua
- Kontaktdaten:
Re: Heute wurde Finca Ecologica Aleman geboren!


Doch die Zutaten wie Hopfen usw. gibt es hier nicht.

Importieren, nein,dann lieber kaufen.

Vorbeibringen kannste doch mal einen Kasten zum zischen.

Was trinkt man bei euch so?

Saludos Leipziger, der angefangen hat, heute seinen Pool zu bauen.

[b][color=#400080]Lebe deinen Traum und verträume nicht dein Leben.[/color][/b]
https://www.facebook.com/fincaaleman
https://www.facebook.com/fincaaleman
- syldron
- Beiträge: 442
- Registriert: Sa 19. Jan 2013, 09:50
- Familienstand: verheiratet
- Wohnort: Figeholm, Schweden
Re: Heute wurde Finca Ecologica Aleman geboren!
Bei uns ist das Bier auch eher geschmacksneutral. Ok, nach dem reinheitsgebot wird in Norwegen auch gebraut, so schmeckt auch handelsübliches Bier wenigstens malzig. Aber Hopfen wird von den grossen industriellen Brauereien eher in homöopathischer Dosis eingesetzt.
Letztlich kam alles damit ins Rollen, dass ich von meiner besseren Hälfte einen Braukurs geschenkt bekam. Danach hat sich alles verselbstständigt, mittlerweile gibt es bei uns fast nur noch selbstgebrautes. Und zwar alles, worauf ich Lust habe: Pils, Brown Ale, Kölsch, Alt, Weizen, Stout, IPA usw. Man kann eigentlich so ziemlich jedes Bier selber brauen. Wobei ich bei dir skeptisch wäre was untergärige Biere betrifft, die müssen bei um die 10° gären.
In Norwegen lassen sich alle Zutaten leicht erwerben, und Hobbybrauen ist weit verbreitet. Bei den Preisen für Bier auch kein Wunder...
Letztlich kam alles damit ins Rollen, dass ich von meiner besseren Hälfte einen Braukurs geschenkt bekam. Danach hat sich alles verselbstständigt, mittlerweile gibt es bei uns fast nur noch selbstgebrautes. Und zwar alles, worauf ich Lust habe: Pils, Brown Ale, Kölsch, Alt, Weizen, Stout, IPA usw. Man kann eigentlich so ziemlich jedes Bier selber brauen. Wobei ich bei dir skeptisch wäre was untergärige Biere betrifft, die müssen bei um die 10° gären.
In Norwegen lassen sich alle Zutaten leicht erwerben, und Hobbybrauen ist weit verbreitet. Bei den Preisen für Bier auch kein Wunder...

Meet me in a land of hope and dreams