Projekt Waldgarten

Diese Rubrik ist für Blogging-Threads gedacht, in denen Ihr über den Fortgang Eurer Selbstversorger-Projekte berichten könnt.
Bitte beachten: Kopien forenexterner Blogs sowie Linksetzen zur SEO derselben sind hier nicht erwünscht!
Torsten
Beiträge: 259
Registriert: Fr 22. Apr 2016, 20:02
Familienstand: verliebt
Wohnort: 7a

Re: Projekt Waldgarten

#151

Beitrag von Torsten » So 12. Mär 2017, 13:15

Du meinst die Yucca sprengt den Rahmen? HAb ich mir keine Gedanken drüber gemacht, hatte einfach keinen anderen Platz an den sie gepasst hätte. Mal schauen ob das so geht...
Die Spirale - du wirst wohl recht haben und es ist egal wenn sie erst bepflanzt ist. Wollte die Backsteine los werden, hätte aber lieber die Natursteinoptik. Zudem will ich sie eine Etage höher als ich Steine hatte. Ich schätze ich werde mal großzügig Erde über alles kippen und schauen wie es dann wirkt. Bis zur Version 2.0 ist noch ein bisschen Zeit.
War vorhin kurz im Garten um ein paar Videos zu drehen (Upload dauert ewig, morgen gibt es vielleicht was zu sehen) und habe den Teich begutachtet:

Bild

Kann man jetzt drüber streiten ob noch Wasser drin ist oder nicht :holy: . Auf jeden Fall sieht das aus wie Material das dicht wird (war nur 1cm dich aufgetragen und ein bisschen angeklopft). Haben heute wieder tolles Matschwetter, wahrscheinlich schicke ich die Kinder (Besuch) noch mal zum abdichten rein...morgen gibts dann ein kurzes Video zum Teich und im Lauf der Woche noch 2-3 weitere.
Ist es eigentlich in Ordnung wenn ich unter eine Youtube Video auf den Thread hier verlinke?
Agriculture is really the domestication of Humans.
(Toby Hemenway)

Mein Youtube Kanal: https://www.youtube.com/c/ProjektWaldgarten

Benutzer 3585 gelöscht

Re: Projekt Waldgarten

#152

Beitrag von Benutzer 3585 gelöscht » So 12. Mär 2017, 14:03

Du meinst die Yucca sprengt den Rahmen?
Irgendwann, ja. Habe so ein Teil an meinem Tümpel stehen, die Ausläufer sind bis in den Weg, zwischen den Gehwegplatten gewachsen und haben diese angehoben. :eek:

Torsten
Beiträge: 259
Registriert: Fr 22. Apr 2016, 20:02
Familienstand: verliebt
Wohnort: 7a

Re: Projekt Waldgarten

#153

Beitrag von Torsten » Di 14. Mär 2017, 02:54

So, habe mich lange geärgert und überlegt: War so clever hochkant zu filmen! Lässt sich wohl nicht mehr änder, aber das Video gefällt mir ansonsten also voila:
https://www.youtube.com/watch?v=It5b4n-hS60

Bin gespannt wie sich die Pfütze am Samstag/Sonntag bei Regen verhält...
Agriculture is really the domestication of Humans.
(Toby Hemenway)

Mein Youtube Kanal: https://www.youtube.com/c/ProjektWaldgarten

Benutzeravatar
emil17
Beiträge: 11096
Registriert: Di 21. Sep 2010, 08:07
Wohnort: In der Schweiz da, wo die Berge am höchsten sind

Re: Projekt Waldgarten

#154

Beitrag von emil17 » Do 16. Mär 2017, 06:52

Torsten hat geschrieben: Dem nächsten Bild muss ich vorausschicken dass ich wahnsinnige Schmerzen am ganzen Körper habe weil ich unbedingt so weit kommen wollte und eigentlich schon 1 Stunde völlig kaputt war
Das musst du lernen, mit Dir sorgfältig umzugehen. GaLa Bau ist ein Job wo man die Ruhezeiten einhält, wenn man etwas schaffen will.
Ein Tag schuften wie ein Ochse und dann eine halbe Woche lang kaputt ist nicht besonders produktiv, und Spass macht es auch nicht.
Wer will, findet einen Weg. Wer nicht will, findet eine Ausrede.

Torsten
Beiträge: 259
Registriert: Fr 22. Apr 2016, 20:02
Familienstand: verliebt
Wohnort: 7a

Re: Projekt Waldgarten

#155

Beitrag von Torsten » Do 16. Mär 2017, 15:30

Was Hänschen nicht lernt....keine Sorge, ich bin gut trainiert. Kein Muskelkater, keine Ausfallerscheinungen am nächsten Tag. Was muss das muss...manchmal.

Hab nach ewiger Bearbeitung noch einen Videorundgang für alle die gern virtuell im Garten rumlaufen:
https://www.youtube.com/watch?v=QB3Z6wMpe-U

Außerdem habe ich den Garten "aufgeräumt" und morgen kommen die Nachbarn und holen einen Teil der Meterstücke ab in denen ich sonst ertrinken würde:
Bild

Der Teich schaut noch fast genau so aus wie am Sonntag, also der Boden ist noch beinahe flüssig, matschig obwohl die Sonne drauf schein und es nicht geregnet hat. Hat jemand eine Idee ob das irgendwelche Schlüsse zulässt? Ist das noch das Wasser das ich reingeleert habe oder kann das Tau sein? Oder sammelt sich da aus irgendeinem Grund Wasser (weil es unten am Hang wieder aus dem Berg kommt..)? Grundwasser ist es relativ sicher nicht, das Tal ist noch ein paar Meter tiefer. Vielleicht wird das mit dem Teich ja schneller als ich dachte..
Bild
habe kein besseres Bild, aber man erkennt auch so dass es da noch matschig ist.
Agriculture is really the domestication of Humans.
(Toby Hemenway)

Mein Youtube Kanal: https://www.youtube.com/c/ProjektWaldgarten

Manfred

Re: Projekt Waldgarten

#156

Beitrag von Manfred » Fr 17. Mär 2017, 09:57

Ich stell das mal hier mit rein. Zur Info und Motivation. :)

"There’s a few books on how to make a forest garden, all wonderful, but actually, where are they? How many people have actually done it in the 40+ years since permaculture came to be?"

http://permaculturenews.org/2017/03/16/ ... t-gardens/

Torsten
Beiträge: 259
Registriert: Fr 22. Apr 2016, 20:02
Familienstand: verliebt
Wohnort: 7a

Re: Projekt Waldgarten

#157

Beitrag von Torsten » Fr 17. Mär 2017, 12:58

Witzig, auf den bin ich noch nicht gestoßen, danke Manfred!

Auch gut: In meinem Garten steht grad ein Unimog samt Maschine (der Fahrer, Name vergessen) und holt die Meterstücke...allein...und die sind heute Abend alle weg wie ich das sehe. Krasser Typ!
Bin seit heute auf dem "ich mache den Garten schön" - Trip und räume mal alles auf und arbeite an ein paar Details statt immer neuen Dreck zu machen. Bilder kommen wenn es ordentlich ausschaut.
Agriculture is really the domestication of Humans.
(Toby Hemenway)

Mein Youtube Kanal: https://www.youtube.com/c/ProjektWaldgarten

Torsten
Beiträge: 259
Registriert: Fr 22. Apr 2016, 20:02
Familienstand: verliebt
Wohnort: 7a

Re: Projekt Waldgarten

#158

Beitrag von Torsten » So 19. Mär 2017, 18:17

Ein produktiver Tag:

Der Mann mit dem Unimog hat einen Großteil vom Holz tatsächlich abgeholt, die Fläche ist wieder frei. Da ich grad auf einem Ordnungstrip bin wird alles hin und her geräumt um den Garten wohnlicher zu gestalten. Da soll das gespaltene Holz hin, 4,50 breit und endlich eine Plane drüber. Die Stücke die da schon liegen sind von der gegenüberliegenden Gartenecke (also auch ganz oben) und die Tour mit der Sackkarre ist auch bergab beschissen. Done:

Bild

Im Lauf der Zeit (wird nicht lange dauern) muss ich da so 3-4 Ster Holz hin tragen (15m eben). Oder fahren...

Bild

Bis auf einzelne Stücke (so 3-4) ist das der Rest vom ungespaltenen Holz. Entwerder der holt das noch oder ich spalte es halt...was nicht tötet...
Das Klozelt braucht gescheite Heringe die auch halten, eine Wasserwaage und einen halbwegs festen Boden. Aus irgendeinem Grund passen 6 Waschbetonplatten exakt da rein. Mal schauen wie ich das mache.

Kräuterspirale 1.5:

Bild

So in etwa stelle ich mir das vor. Muss wohl noch mal einen großen Sack Rindenmulch holen, ich finde das sieht einfach am besten aus. Außer in der Mitte wird sich das sicher noch absenken und auswaschen, muss also noch ein bisschen abwarten. Wenn ich genug Steine finde (lol) lege ich vielleicht noch 1-2 Reihen kleine innen auf die Kante zwischen Erde und Stein, mal schauen wie das wirkt. Die untere Reihe Backsteine versuche ich hinter Bewuchs zu verstecken; Gründüngung von unten und Bohnen von oben.

Da die Ecke in der der Topaz steht jetzt frei ist (bestimmt an die 5m²) denke ich über ein Teichsystem nach mit dem eine Flutbewässerung und ein Wasserlauf möglich wäre. Mal graben was für Erde da oben in der Ecke ist. Der untere Teich wird ganz sicher dicht, habe nur noch nicht endgültig beschlossen ob ich ihn tiefer grabe. Auf jeden Fall mache ich den Damm höher.

Letzter Absatz: So gut wie jeder Baum/Strauch hat mittlerweile Blätter und selbst die totgeglaubten kriechen wieder aus dem Boden (Liebstöckl). Zudem hat mir der Vater der Freundin meines Schwagers (...) einen Feigensteckling zukommen lassen: 60cm groß, 4 Blätter und schon 4 Feigen dran. Muss einen guten Zeitpunkt finden den im Garten einzupflanzen. Gibt es eine Chance dass die Feigen dran bleiben und ausreifen?
Agriculture is really the domestication of Humans.
(Toby Hemenway)

Mein Youtube Kanal: https://www.youtube.com/c/ProjektWaldgarten

Benutzeravatar
emil17
Beiträge: 11096
Registriert: Di 21. Sep 2010, 08:07
Wohnort: In der Schweiz da, wo die Berge am höchsten sind

Re: Projekt Waldgarten

#159

Beitrag von emil17 » So 19. Mär 2017, 19:25

Torsten hat geschrieben:einen Feigensteckling zukommen lassen: 60cm groß, 4 Blätter und schon 4 Feigen dran. Muss einen guten Zeitpunkt finden den im Garten einzupflanzen. Gibt es eine Chance dass die Feigen dran bleiben und ausreifen?
Nimm die Früchte ab, der hat jetzt nicht auch noch Kraft um Früchte zu machen, bevor er gut wächst.
Wer will, findet einen Weg. Wer nicht will, findet eine Ausrede.

Torsten
Beiträge: 259
Registriert: Fr 22. Apr 2016, 20:02
Familienstand: verliebt
Wohnort: 7a

Re: Projekt Waldgarten

#160

Beitrag von Torsten » So 19. Mär 2017, 19:48

emil17 hat geschrieben: Nimm die Früchte ab, der hat jetzt nicht auch noch Kraft um Früchte zu machen, bevor er gut wächst.
Daran hab ich gar nicht gedacht, danke! Wann würdest du ihn raus setzen?
Agriculture is really the domestication of Humans.
(Toby Hemenway)

Mein Youtube Kanal: https://www.youtube.com/c/ProjektWaldgarten

Antworten

Zurück zu „SV-Projekte“