Nichts ist so beständig wie die Veränderung......

Diese Rubrik ist für Blogging-Threads gedacht, in denen Ihr über den Fortgang Eurer Selbstversorger-Projekte berichten könnt.
Bitte beachten: Kopien forenexterner Blogs sowie Linksetzen zur SEO derselben sind hier nicht erwünscht!
Benutzer 2354 gelöscht

Re: Nichts ist so beständig wie die Veränderung......

#151

Beitrag von Benutzer 2354 gelöscht » Do 23. Feb 2017, 08:37

hab dann auch mal Saatgut gekauft ein Riesenladen Randvoll nur mit Saatgut .
Ich brauchte Große Bohnen so n knappes kg und nur die.
Ich also rein.
Moin!
Moin was kann ich dir denn gutes tun ?
ich brauche Große Bohnen
Wieviel ?
ja so um 1kg können auch 1,5 werden
ja Moment muss ich abwiegen sind gerade erst gekommen-guck dich man noch um
:eek: umgucken das kann ja nur schief gehen gut Radieschen könnte ich gebrauchen oh und da ist salat, neben den Kohlrabis also jetzt nichts überstürzen........
Chefin :so sind jetzt knapp 2 kg geworden
Ist gut wird ja nicht schlecht.
und das da auch noch ?
ähm ja
und jetzt wunder ich mich das 1kg Große Bohnen über 100 €ekostet haben :holy:
aber Tomatensaat habe ich stehen lassen also fast, nur 2 Sorten aber das Zählt ja nicht oder .

bielefelder13
Förderer 2018
Förderer 2018
Beiträge: 767
Registriert: Do 3. Mär 2016, 09:03
Familienstand: ledig
Wohnort: Bielefeld

Re: Nichts ist so beständig wie die Veränderung......

#152

Beitrag von bielefelder13 » Do 23. Feb 2017, 10:43

Ha, so geht es mir auch oft. Gut zu wissen das nicht nur ich die Macke habe. :haha:
Fang nie an aufzuhören. Höre niemals auf Anzufangen.

Benutzer 2354 gelöscht

Re: Nichts ist so beständig wie die Veränderung......

#153

Beitrag von Benutzer 2354 gelöscht » Mo 13. Mär 2017, 21:42

Fertig mit fräsen so ein Kleintraktor mit Fräse macht schon Spaß.
Morgen kommen dann die Gr0ßen Bohnen in die Erde. Bäume kommen am Montag und dann müssen wir erst wieder auf neues Geld warten.

Benutzer 2354 gelöscht

Re: Nichts ist so beständig wie die Veränderung......

#154

Beitrag von Benutzer 2354 gelöscht » Fr 17. Mär 2017, 21:45

um die Wartezeit zu verkürzen hab ich jetzt mal Kürbis bestellt ,die kommen am 16 Mai. Das spart das selber aussäen und Zucchini + Freilandgurken kommen auch gleich mit.

Benutzer 2354 gelöscht

Re: Nichts ist so beständig wie die Veränderung......

#155

Beitrag von Benutzer 2354 gelöscht » Mi 22. Mär 2017, 09:08

so heute gibt's die ersten Bäume 60 Äpfel als büsche 40 Halbstämme und 10 Hochstämme . Und nochmal 20 Rote Johannisbeeren.
Ein Gewächshaus hat auch noch den weg zu mir gefunden, zwar nur ein kleines 6*18m aber für den Anfang wird's reichen.
Neuen Rhabarber für den Herbst hab ich mir bestellt Wurzelstücke . ein Glücksfällchen 6 verschiedene Sorten.
Radieschen sind auch schon in der Erde und gucken ob ich nochmal große Bohnen schaffe morgen :kaffee:

Benutzeravatar
Daisy Duck
Beiträge: 524
Registriert: Do 12. Sep 2013, 14:06

Re: Nichts ist so beständig wie die Veränderung......

#156

Beitrag von Daisy Duck » Mi 22. Mär 2017, 14:52

wow Ihno, das klingt ja nach viel Arbeit im großen Stil! Machst Du mit über 100 Äpfeln eine Plantage auf? Ist das alles für das Solidarische Landwirtschafsprojekt oder willst Du selbst erzeugen für den Direktverkauf? Klingt jedenfalls schonmal viel, wenn die in 5 Jahren alle gut im Ertrag sind (zumindest bei der Buschform & Halbstamm sollte das dann ja losgehen).

Bei solchen Dimensionen mag ein Gewächshaus mit 100qm klein sein, ich finde es jedoch schon ziemlich beeindruckend. Und wieder etwas gelernt, ich wusste gar nicht, dass es so viele verschiedene Rhabarbersorten gibt.

Alles Gute für Dich und Dein Projekt!

Benutzeravatar
connymatte
Beiträge: 1373
Registriert: Mo 12. Nov 2012, 22:12
Familienstand: verpartnert

Re: Nichts ist so beständig wie die Veränderung......

#157

Beitrag von connymatte » Mi 22. Mär 2017, 21:34

Gibst aber Gas jetzt Ihno Respekt ,na wenn man nicht 5x am Tag was ins Forum schreibt schafft man auch was :lol:.
Apfelbäume da komm ich ja dieses Jahr auch noch mal auf dich zu.
Alt genug um es besser zu wissen,
Jung genug um es nochmal zu tun!

Benutzer 2354 gelöscht

Re: Nichts ist so beständig wie die Veränderung......

#158

Beitrag von Benutzer 2354 gelöscht » Mi 22. Mär 2017, 21:46

auch wenn das eine oder andere Bäumchen im Wasser steht ist es geschafft. :platt:
Anbinden muss ich noch aber irgendwie geht das große Licht noch zu schnell aus.
Ich hab ganz ehrlich noch nie Gezählt aber ich denke das es schon so über 2000 Pflanzen und Büsche sind die jetzt stehen.
Wenn mann schon mal über 10.000m² Gewächshaus gehabt hat sind 100 m ² doch recht übersichtlich. ;)
Was ich damit vorhabe ? Selber essen ist schon mehr als reichlich , zum verkaufen sind mir die Bäume und das Obst schon fast zu schade.
Hab nun denke ich aber eine gute Grundlage für Tauschgeschäfte aller Art.

Benutzer 2354 gelöscht

Re: Nichts ist so beständig wie die Veränderung......

#159

Beitrag von Benutzer 2354 gelöscht » Mi 22. Mär 2017, 21:52

Feld 1 3500m² ist das älteste, hier sind die ersten Sachen jetzt zu groß und werden umgepflanzt.
Feld 2 4000 m² wird nun im Januar mit Obst bepflanzt aber recht locker so das die nächsten 5 Jahre noch ausreichend Platz für Bohnen , Kürbis und eventuell noch anderes Gemüse
Feld 3 2000 m ² komplett mit 2m Wildschutzzaun eigezäunt wird mit Apfelhochstämmen Bepflanzt. Werden ja nur 15 Stück.
Feld 4 150 m² ist direkt am Haus bekommt dieses Jahr einen Folientunnel für lecker Gurken und Tomaten.
Feld 5 ca 5000m²
Feld 6 ca 10.000m² könnte ich mir als Erlen , Birken Kastanienwald vorstellen das wird aber erst was wenn der Besitzer da ist wo es :pfeif: warm ist
wahrscheinlich wird dann mit Klein IHNO zusammen gepflanzt.Wird also noch etwas dauern.
Feld 1 ist voll
Feld 2 ist voll
Feld 3 hat noch 1000m²
Feld 4 ist voll
sowie ich das sehe fehlt es an Platz.

Benutzer 2354 gelöscht

Re: Nichts ist so beständig wie die Veränderung......

#160

Beitrag von Benutzer 2354 gelöscht » Mi 29. Mär 2017, 20:53

so Bestandsaufnahme :
Es gibt hier nun 800m Windschutzhecke Erle, Birke,Buche , Eiche, Walnuss, Schlehe, Weiden, Haselnuss, Holunder, Hagebutten usw .
100m Brombeeren
gut 200 Beerenobst Johannisbeeren Stachelbeeren
200 Apfelbäume in 80 Sorten +5 Sorten Zieräpfel.
knapp 100 Obstbäume Birne , Kirsche, Pflaume Quitte Mispel,Sanddorn in gut 30 Sorten
50 Rhabarber in ich denke 5 Sorten können auch 7 sein , Bärlauch , Waldmeister , Minze
200 Kohlrabi , 150 Salat , Paprika
1000m² große bohnen
50 Kilo vorgekeimte Kartofeln Frühe
was mir noch fehlt ist Topinambur wer einen Eimer voll hat darf sich gerne melden. :holy:

Antworten

Zurück zu „SV-Projekte“