Projekt Rallymann

Diese Rubrik ist für Blogging-Threads gedacht, in denen Ihr über den Fortgang Eurer Selbstversorger-Projekte berichten könnt.
Bitte beachten: Kopien forenexterner Blogs sowie Linksetzen zur SEO derselben sind hier nicht erwünscht!
Benutzeravatar
Rallymann
Beiträge: 1672
Registriert: So 26. Mai 2013, 18:10
Familienstand: verheiratet
Wohnort: Erwitte
Kontaktdaten:

Re: Projekt Rallymann

#141

Beitrag von Rallymann » Sa 24. Mai 2014, 20:40

Männer sehen nicht was gemacht werden muss, weil die Prioritäten anders liegen :lol:

Ich wohne schon 4 Jahre hier und nach deiner Rechnung müsste ich bis jetzt alles doppelt gemacht haben :platt:
Kein Wunder das sich dann die Sachen meiner Frau nicht erledigen kann :engel:

Olaf
Beiträge: 13594
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:25
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Havelland BRB

Re: Projekt Rallymann

#142

Beitrag von Olaf » Sa 24. Mai 2014, 21:22

Ja, vielleicht muss man sich einfach gemeinsam fragen:
Was ist mir wichtig,.... und was ist Dir wichtig?
Was brauchen wir zum Überleben?
Schön ist natürlich, wenn man bei den ersten zwei Fragen ähnlich tickt, und sie abgrenzen kann zur dritten.
MIr kommt immer wieder in den Sinn, dass mein Nachbar mal sagte, "ich weiß genau, warum Bxxxx ausgezogen ist, ich bin zu schlampig!"
Mit dem versteh ich mich übrigens am besten.
:pfeif:
Olaf
Eigentlich bin ich ein netter Kerl.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.

Benutzeravatar
Rallymann
Beiträge: 1672
Registriert: So 26. Mai 2013, 18:10
Familienstand: verheiratet
Wohnort: Erwitte
Kontaktdaten:

Re: Projekt Rallymann

#143

Beitrag von Rallymann » Sa 24. Mai 2014, 22:38

Was wichtig ist erkennen wir beide schon gemeinsam, nur über die Ausführung herrschen meist unstimmigkeiten. :pft:
Ich mache und sie sagt wie :aeug:

Olaf
Beiträge: 13594
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:25
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Havelland BRB

Re: Projekt Rallymann

#144

Beitrag von Olaf » Sa 24. Mai 2014, 23:06

Ich mache und sie sagt wie :aeug:
Aber Du machst es trotzdem wie Du denkst, merkt sie doch gar nicht, und zum Schluss sind alle glücklich.....
Ja Ahora
aber ich kann das auch selbst machen
Sieeescher dat! "Aber lass mich mal anfangen. Soll ja vernünftig werden!"
:mrgreen:
Das musste jetzt sein und Ralf weis was ich meine!
Olaf
Eigentlich bin ich ein netter Kerl.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.

Benutzeravatar
Rallymann
Beiträge: 1672
Registriert: So 26. Mai 2013, 18:10
Familienstand: verheiratet
Wohnort: Erwitte
Kontaktdaten:

Re: Projekt Rallymann

#145

Beitrag von Rallymann » So 25. Mai 2014, 06:42

Aber Du machst es trotzdem wie Du denkst, merkt sie doch gar nicht, und zum Schluss sind alle glücklich.....
Natürlich :pft:

Aber bis dahin sind wir beide unglücklich.
Sie will eine Terrasse und das der Schweinstall weg kommt, kein Problem. Sie will die Haustüre versetzt haben, auch gut. Sie will dieses und jenes, aber natürlich, mach ich doch glatt und leben kann ich damit auch.
Schlimm ist halt nur, dass sie sich in die Ausführung einmischt. Früher wolllte sie etwas gemacht haben und alles war gut.
Heute mischt sie sich aber in die Ausführung ein und das wirft Probleme auf und drückt auf meine Motivation. Sie wollte mir sogar vorschreiben, zu welcher Seite die Mauer zu fallen hat :eek: Ist dann natürlich aus versehen in die Richtung gefallen die ich wollte. Nach ihrem Willen müsste ich jeden Stein dieses Stalles retten, mit dem Hammer abklopfen und in der Scheune verstauen. Sie hat dann zur Demonstration etwa 10cm Putz abgeklopft und ist dann Kräuterbutter machen gegangen. Da ich bis zu meiner Rente mit dem Abriss fertig sein wollte, habe ich in ihrer Abwesenheit den grössten Vorschlaghammer, den ich habe fliegen lassen. Aber am Ende ist alles wieder gut.

Benutzeravatar
65375
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 6386
Registriert: Fr 16. Dez 2011, 05:58
Wohnort: Rheingau

Re: Projekt Rallymann

#146

Beitrag von 65375 » So 25. Mai 2014, 07:22

Versteh ich nicht? Wenn sie abgeklopfte Steine will, kann sie doch Steine abklopfen, während Du die Terrasse baust! Ist doch eh ne typisxhe Frauenbeschäftigung....... :haha:

centauri

Re: Projekt Rallymann

#147

Beitrag von centauri » So 25. Mai 2014, 10:13

@65375 das stimmt!
Nennt man trümmerfrauen :haha:
Naja denke mal das es schon besser ist wen man alles abstimmt.
Besser ist es natürlich wenn man dann die sache gemeinsam ausführt. :)
Ich mache sowieso nie gerne dinge ganz alleine. :pfeif:

Olaf
Beiträge: 13594
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:25
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Havelland BRB

Re: Projekt Rallymann

#148

Beitrag von Olaf » So 25. Mai 2014, 11:14

Das Problem hab ich eigentlich nicht, ähm... nicht mehr.
Komisch:.
Gestern vormittag war meine Tochter, wir haben ihr entspannt zwei Pinwände gebaut.
Dabei hat sie erzählt, dass ja ihre Mutter letztes WE zu Besuch war und wie ihr dieses ständige Bevormunden und Einmischen auf den Keks ginge.
Das läge sicher daran, dass sie ohne Mutter aufgewachsen sei.
"Ne, Johanna, daran liegt es nicht! Ich konnte noch nicht mal gemeinsam kochen mit Deiner Mutter, und ihre Mutter ist noch schlimmer, das hat sie irgendwie geerbt!"
"Stimmt, irgenwann waren mal beide zu Besuch, ich wollte einen Kuchen backen, mit ihren Kommentaren und `Ratschlägen´ hatten sie mich nach kurzer Zeit soweit, dass ich mit "Backt Euren Scheiß-Kuchen doch alleine" rausgegangen bin!"
Irgendwie muss einer Chef sein, und einer Hilfswilli. Der kann ja durchaus Vorschläge machen, und ein guter Chef nimmt sie dann und wann auch an. :mrgreen:
Ich weiß gar nicht, wie wir, meine Frau und ich entscheiden, wer Chef ist. Sicher, jeder weiss, was der andere besser kann oder den Löwnanteil an der Arbeit leisten wird. Wohl wird meist der unausgesprochen Chef. Aber es geht auch, dass einer das "auch mal machen" will. Dann muss man als Chef vielleicht öfter mal fragen, aber zum Schluss muss, ja, ein Gefühl von Stolz bleiben.
Und da freu ich mich ja denn, dass meine Tochter das auch kann, Werkzeug hinschmeißen und "macht den Scheiß doch alleine!"
Ganz der Papa, gutes Kind! :lol:
Olaf
Eigentlich bin ich ein netter Kerl.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.

Benutzeravatar
Rallymann
Beiträge: 1672
Registriert: So 26. Mai 2013, 18:10
Familienstand: verheiratet
Wohnort: Erwitte
Kontaktdaten:

Re: Projekt Rallymann

#149

Beitrag von Rallymann » Fr 13. Jun 2014, 21:16

So!
Ich war nicht faul und hab trotz der Hitze noch ein wenig Kleinholz gemacht

(Edit: Bildlinks leider nicht mehr verfügbar.)

Morgen kommt der Sand und der Zement, dann kanns langsam losgehen.
Aber zuvor muss ich noch ne Schalung zaubern, damit die Geschichte auch gerade wird, bzw 2% Gefälle zum Gully haben wird.
Hatte für die 24qm2 mal 3 Kubik Sand und 20 Sack Zement geordert.
Vorher muss ich noch den Bauschutt begradigen und hoffe auf trockenes Wetter.
Also morgen die halbe Höhe betonieren und nächste Woche den Rest, das sollte zum trocknen reichen. Wenns geschafft ist werden wir Natursteine aussuchen und als Fliesenersatz mit Flexkleber verlegen und verfugen. Vieleicht kann ich schon ab August auf der Terasse sitzen :)
Ok ich muss noch Mäuerchen mauern zum einfassen der Terrasse und Sockel mauern, die Fassade,Tür und Fenster stehen noch an und ein Dach hab ich auch noch nicht, aber die Hoffnung stirbt zuletzt :pft:

Olaf
Beiträge: 13594
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:25
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Havelland BRB

Re: Projekt Rallymann

#150

Beitrag von Olaf » Fr 13. Jun 2014, 22:40

aber die Hoffnung stirbt zuletzt :pft:
Ach Ralf, ich guck Deine Bilder so gerne!
Und fühle fast die körperliche Anstrengung dahinter.
Ich hab heute nur das Erdniveau für meine große "Hühnerkoppel" ausgeglichen, damit ich morgen den Zaun setzen kann.
Aber wenn 85 kg auf nen fiskars-Spaten springen und der sich verweigert in die Erde zu gehen wird das auch anstrengend mit der Zeit.
Es wird sicher total schick, was Du da bastelst!
( Das war nen Insiderwitz aus nem anderen Thread, ich mach das nämlich genauso!)
LG
Olaf
Eigentlich bin ich ein netter Kerl.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.

Antworten

Zurück zu „SV-Projekte“