Dagmars (Traum)Hof

Diese Rubrik ist für Blogging-Threads gedacht, in denen Ihr über den Fortgang Eurer Selbstversorger-Projekte berichten könnt.
Bitte beachten: Kopien forenexterner Blogs sowie Linksetzen zur SEO derselben sind hier nicht erwünscht!
Benutzeravatar
luitpold
Beiträge: 2888
Registriert: Fr 6. Aug 2010, 18:00
Wohnort: wien/nö

Re: Dagmars (Traum)Hof

#141

Beitrag von luitpold » Sa 10. Nov 2012, 13:24

Frau Hollerbusch hat geschrieben:
luitpold hat geschrieben:
Dagmar hat geschrieben:Hier noch ein kleines Bild vom Bagger im Schnee.
:verknallt:
Hmmm ..... welcher Glaube war das nochmal, bei dem man auch Gegenstände heiraten darf ....?!? :hmm:
das weißt du nicht? :roll:

baggerwhanismus natürlich.


:grinblum:
Es muß sich alles ändern, damit es bleibt, wie es ist.

Benutzeravatar
Löwenzahn
Beiträge: 304
Registriert: So 1. Jan 2012, 14:54
Wohnort: Hessen und Sardinien
Kontaktdaten:

Re: Dagmars (Traum)Hof

#142

Beitrag von Löwenzahn » Sa 10. Nov 2012, 14:34

Dass mit dem wachsamen Auge oder den Nachbarn ist auch so eine zweiseitige Sache...

Einmal ging das Telefon in Deutschland, dran war eine sardische Bekannte: "ich glaube bei Euch brennt´s"!
Manche werden sich vorstellen können, was dann in den ersten Sekunden so durch den Kopf geht...
Minuten später waren wir beruhigt. Ein Anruf auf der anderen Seite des Tales bestätigte, dass (leider) in ca. 2 km Entfernung der Hang brannte und ein Dorf evakuiert werden musste.

Ein anderes Mal berichtete diese Bekannte, "dass bei uns Licht brennen würde", also jemand drin sei. War nur Spiegelung im Fensterglas. Und "das geöffnete Fenster" ein andermal ebenso.

Mittlerweile reagieren wir überhaupt nicht mehr, wenn sie irgend etwas mitteilt. Wahrscheinlich wird das irgendwann uns zum Verhängnis.

Im Frühjahr dann von einem anderen, damals noch nicht als "Geschichtenerzähler" durchschauter Auswanderer, eine EMail: "unsere Freunde haben von drüben gesehen, dass jemand bei Euch auf dem Dach war!" Wegen Solar & Co. natürlich auch keine beruhigende Mitteilung. andererseits wie sollen die das machen?
De Nachbarn, die niemanden gesehen hatten, fuhren extra hin und erkannten, dass kein bisschen Gras nieder getreten war und die oben genannte Bekannte machte von der Straße aus ein Bild, dass die Vollständigkeit und Unversehrtheit bestätigte...

Habe schon über eine Webcam nachgedacht, aber andererseits will ich vielleicht gar nicht wissen, wenn da etwas wäre und keiner da ist...

Benutzeravatar
Theo
Beiträge: 2869
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 11:08
Wohnort: SW-Deutschland

Re: Dagmars (Traum)Hof

#143

Beitrag von Theo » Sa 10. Nov 2012, 16:02

Löwenzahn hat geschrieben:Man mag über die Bewohner der nicht mehr so "neuen Länder" denken, was man will. Aber bis heute ziehen dort noch keine wilden Horden von Vandalen durch die Gegend.
Seit die grenzen bis zum Ural offen sind, gibt es eine massive Zunahme von organisiertem Diebstahl. Und nicht nur im Beitrittsgebiet.
Gruß
Theo

Live Free or Die

gmc
Beiträge: 247
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 10:15

Re: Dagmars (Traum)Hof

#144

Beitrag von gmc » Sa 10. Nov 2012, 16:33

Ich möcht hier Gegenteiliges berichten.

Bei "uns" in Mittelschweden, nahe der norwegischen Grenze, hatten wir in den vergangenen 15 Jahren keinerlei Probleme mit dem etwa 10 Monate lang leerstehenden Haus. Wenn wir dorthin zurück kamen, war stets das unberührte Gras kräftig gesprossen. Keine Zeichen von unwillkommenem Zutritt. Der Hausschlüssel war am alten Platz.

Jedoch, bei unserem Nachbarn, einem sonst freundlichen und hilfsbereiten Menschen, benötigten wir machesmal zwei oder drei E-mail, um ihn zu bewegen, bei Eintritt der Frostperiode, im Haus mal nach dem Rechten zu sehen. Das Haus fällt normalerweise am Sommerende in den Winterschlaf. Allerdings sorgen zwei Frostwächer in zwei Räumen für Frostfreiheit. Ihre zuverlässige Funktion ist wichtig, denn dort sind auch frostempfindliche Materialien gelagert.

Nun gibt es seit einem Jahr ein deutsches Paar in der Nähe, das auf dem Weg zum Einkaufen relativ nahe an unserem Haus vorbei kommt. Ich konnte sie gewinnen, immer mal wieder nachzuschauen. Und nun bin ich erheblich beruhigter. Durch die deutsche Verständigung klappt alles problemlos.

Benutzeravatar
Dagmar
Beiträge: 2364
Registriert: Di 3. Aug 2010, 11:27

Re: Dagmars (Traum)Hof

#145

Beitrag von Dagmar » Sa 10. Nov 2012, 20:23

Hallo,

habe gerade den hier stehenden Text gelöscht, um potentiellen Einbrechern keine Tipps zu geben.


Dagmar
"Ich weiß, daß ich nichts weiß"

Benutzeravatar
Theo
Beiträge: 2869
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 11:08
Wohnort: SW-Deutschland

Re: Dagmars (Traum)Hof

#146

Beitrag von Theo » So 11. Nov 2012, 12:18

Dagmar hat geschrieben:Habe gerade den Ausgangstext geändert. Tut mir leid.
Wahrscheinlich wirst Du dann vermehrt mit Nagetieren rechnen müssen - von einer schlechteren Belüftung des gebäudes mal abgesehen.
Dagmar hat geschrieben:Tut mir leid, habe gerade den Ausgangstext geändert.
Das ist auch so ein Problem in entvölkerten Gegenden: Durch die Ausdünnung der Infrasrtuktur ist der nächste Polizeiposten oft eine hablbe Stunde entfernt.
Andererseits - Die Diebe halten sich auch eher an gegenden mit einer hohen Dichte potentieller Ziele.
Gruß
Theo

Live Free or Die

Benutzeravatar
Dagmar
Beiträge: 2364
Registriert: Di 3. Aug 2010, 11:27

Re: Dagmars (Traum)Hof

#147

Beitrag von Dagmar » So 11. Nov 2012, 16:09

Hallo Theo,
Theo hat geschrieben:Wahrscheinlich wirst Du dann vermehrt mit Nagetieren rechnen müssen - von einer schlechteren Belüftung des gebäudes mal abgesehen.
Belüftung ist nicht das Problem, ist ja eine Scheune, da gibt es derzeit noch genug Undichtigkeiten. Nagetiere gibt es aber sogar schon im Wohnhaus, also bestimmt auch in der Scheune. Und da ich derzeit ja nicht dort wohne und keine Katzen nach dem Rechten schauen können, habe ich jetzt angefangen Giftköder auszulegen.
Theo hat geschrieben: ist der nächste Polizeiposten oft eine hablbe Stunde entfernt
Ich hoffe die sind schnell genug da.


Dagmar
"Ich weiß, daß ich nichts weiß"

Knurrhuhn

Re: Dagmars (Traum)Hof

#148

Beitrag von Knurrhuhn » So 11. Nov 2012, 16:13

Dagmar hat geschrieben:Tut mir leid, musste den Text etwas verändern
Kommt ja drauf an, ich welchem Bereich sich die Streife gerade aufhält, wenn die nicht grade zufällig im Revier sitzen. Hier haben die einen verdammt großen Einzugsbereich, und als ich damals wg. eines Übeltäters am Haus die Polente rufen mußte waren die dann auch schon nach'ner Stunde bei mir. :roll:

Aber Einbrüche usw. können überall passieren. Was ich schon gehört habe wo am hellichten Tag eingebrochen wurde - zig Wohnungen und Häuser drumherum, und da sind se rein. :eek:
Ansonsten: nicht jeck machen (lassen) und nicht zu viel drüber nachdenken. Energie folgt dem Gedanken .... ;)

Benutzeravatar
Dagmar
Beiträge: 2364
Registriert: Di 3. Aug 2010, 11:27

Re: Dagmars (Traum)Hof

#149

Beitrag von Dagmar » So 11. Nov 2012, 16:37

Hallo Frau Hollerbusch,

das Polizeirevier welches für mich zuständig ist, liegt in einer Stadt mit 40.000 Einwohnern. Ist also nicht nur ein irgendwo gelegener kleiner Polizeiposten.

Aber ich weiß, eine 100% Sicherheit gibt es nicht. Dann habe ich noch eine Versicherung, die zahlt vielleicht aber auch nicht - na ja da kann ich dann nur sagen - Schicksal. :pfeif: :aeh:

Und nachdem jetzt schon 5 Jahre ohne irgendwelche Probleme gelaufen sind, bin ich mittlerweile schon sehr viel ruhiger geworden. Am Anfang habe ich fast jeden Tag mit Einbrüchen etc. gerechnet.


Dagmar
"Ich weiß, daß ich nichts weiß"

Benutzeravatar
Löwenzahn
Beiträge: 304
Registriert: So 1. Jan 2012, 14:54
Wohnort: Hessen und Sardinien
Kontaktdaten:

Re: Dagmars (Traum)Hof

#150

Beitrag von Löwenzahn » So 11. Nov 2012, 17:13

Musst halt ein bisschen Werbung hier machen... ;)

Antworten

Zurück zu „SV-Projekte“