Ach ja, die Wiese... ich mähe die immer noch mit der Motorsense. Da bin ich echt einen ganzen Tag bei auf der "genutzten" Seite des Grundstückes. Dann noch mal ein paar Stunden mit dem Rechen... Ich brauch da unbedingt eine andere Lösung. Aber für einen Trecker möchte ich ja erst mal einen Unterstand bauen. Aber vorher sind da noch andere Projekte offen.

Zum Beispiel der Zaun, der Bauwagen, der Brunnen.
Die andere Seite vom Grundstück mäht der Bauer mit seinem Trecker. Und dann kommt sich jemand Heu machen. Ich hab gesagt er kann das so machen, wenn er will. Somit wird die Wiese gemäht.
Hier mal ein Foto vom Juni, gerade hatte der Bauer das südöstliche Stück gemäht.

- grund.JPG (34.34 KiB) 2048 mal betrachtet
Wir haben einen Brunen auf dem Grundstück, der aber zum Teil ver"sandet" ist. Das heißt er führte bis vor paar Wochen Wasser, fällt aber im Sommer trocken. Da will ich auch noch rein. Mal sehen ob ich mit den Jungs von der freiwilligen Feuerwehr reden kann, ob die mal eine Spülübung durchführen möchten. Kann dann ja was auf's Konto spenden, oder so. In dem Dorf sind alle in der freiwilligen Feuerwehr. Scheint eine gute Dorfgemeinschaft zu sein. Na ja, und einige kennen mich ja auch schon vom Laden.
Ansonsten muss ich wohl im Brunnen buddeln. Das der alte Schlamm und Dreck wieder raus kommt.
Gegen die Schnecken hab ich noch nix bestimmtes unternommen, außer das ich sie kille wann immer ich eine finde. Aber ich such jetzt nicht oder sammel ab.
Die Obstbäume haben leider ganz schön gelitten. Erst war der Hase dran, kurz nachdem ich sie gesetzt hatte. Das gab Schaden an der Rinde am Stämmchen. Dann im Frühjahr kam der Rehbock und hat sich an den Bäumchen gefegt. Das hat ordentlich Äste gekostet. Aber es haben bis jetzt alle Bäume überlebt. Na ja, den einen musste ich auf Strauchgröße zurück schneiden.
Deshalb steht der Zaun jetzt an erster Stelle. Aber das sind einige Hundert Meter. Na ja. Zweieinhalb Seiten sind fertig.
Ich hab ja am Laden so ein 1000Literdingsbums wo ich Regenwasser speicher. Ab und an nehm ich mal 100 Liter mit zum Land und dann gieße ich auch schon mal. Aber da es in letzter Zeit genug geregnet hat, gieß ich eigentlich so gut wie nie.
Die Topis hab ich hier aus dem Forum von - Karl-Erwins-Frau -. Warte immer noch das die mal blühen.
Tja, so ein Wochenende hat nicht allzu viele Stunden. Da schafft man nicht genug um richtig vorwärts zu kommen. Aber vor 10 Monaten war da nur Wiese, also bissel was ist ja schon passiert. Und ich hab den Montag als Ruhetag im Laden erkoren, somit bin ich da auch eigentlich immer auf dem Land aktiv.
Warten wir mal die Bundestagswahl ab, vielleicht hab ich ja danach genug Zeit zum ackern auf dem Land.
Sorry, der musste jetzt sein