Projekt Rallymann

Diese Rubrik ist für Blogging-Threads gedacht, in denen Ihr über den Fortgang Eurer Selbstversorger-Projekte berichten könnt.
Bitte beachten: Kopien forenexterner Blogs sowie Linksetzen zur SEO derselben sind hier nicht erwünscht!
Olaf
Beiträge: 13594
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:25
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Havelland BRB

Re: Projekt Rallymann

#111

Beitrag von Olaf » So 9. Mär 2014, 21:02

Moin Rallyman,
ich hab mir grad noch mal die ganze letzte Seite von dem Thread reingezogen, ist ja auch wirklich schön anzuschauen. :daumen:
Und dabei ist mir das noch mal aufgefallen
Ich denke auch, dass ich von können weit entfernt bin.
Ich mach halt einfach drauf los. Wenns klappt ist gut und wenn nicht, weis ich wie man es nicht macht und beim nächsten mal klappts besser.
Ich bin mit dem was ich so mache eh nie zufrieden und sehe wenns fertig ist immer noch Möglichkeiten es besser zu machen.
Meine Frau kriegt dann immer nen Horror.
So geh ich auch ran. Meine Frau reagiert aber inzwischen etwas abgebrühter.
Heute hab ich nen unpassenden Zapfenschneider (zum Glück zu groß) für die schon gebohrten Löcher benutzt.
Dann hab ich vor mich hingeflucht. "Scheiße! Dummheit muss bestraft werden!"
Ich hatte etwas Mitleid erwartet. Aber sie sagte nur "Ja."
Und, Entschuldigung, ich fang mich ja grade erst an für Hühner zu interessieren, noch bei den älteren Bildern, Oktober glaub ich.
Die Glucke sitzt da in dem "Käfig", und die kleinen können rausrennen? Muss man das so machen? Bei Ziegen gibts ja auch den Lämmerschlupf, aber da gehts ja eher um die nervigen Verwandten.....
LG
Olaf
Eigentlich bin ich ein netter Kerl.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.

Benutzeravatar
ahora
Beiträge: 3462
Registriert: Di 31. Jan 2012, 13:01
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: spanien

Re: Projekt Rallymann

#112

Beitrag von ahora » Mo 10. Mär 2014, 00:27

Olaf hat geschrieben: Und, Entschuldigung, ich fang mich ja grade erst an für Hühner zu interessieren, noch bei den älteren Bildern, Oktober glaub ich.
Die Glucke sitzt da in dem "Käfig", und die kleinen können rausrennen? Muss man das so machen? Bei Ziegen gibts ja auch den Lämmerschlupf, aber da gehts ja eher um die nervigen Verwandten.....
LG
Olaf
@Rallymann - wunderschöne Bilder -vor allem das Kind auf den Pferden, total klasse.

@Olaf, ich antworte mal für Rallymann, die Glucke und die Küken gehören immer zusammen, ich nehme an, dass da ein Loch ist, wo sie zufällig raus konnten. Die Glucke muss sie ja beschützen können vor Katzen, Ratten, Wiesel, Hunden, Menschen - lach nicht, manche Glucken gehen auch auf Menschen los. Bei hormongeschwängerten Weibchen ist immer Vorsicht geboten :pfeif: Man kann den Küken separat Futter anbieten, das die Glucke nicht fressen soll, aber dafür reicht es das Kükenstarterfutter in Kükenfuttertröge zu legen und diese Tröge dann auf einem längerem schweren Brett festzunageln, damit die Glucke den Trog nicht umscharren kann.



lg Ahora

Benutzeravatar
Rallymann
Beiträge: 1672
Registriert: So 26. Mai 2013, 18:10
Familienstand: verheiratet
Wohnort: Erwitte
Kontaktdaten:

Re: Projekt Rallymann

#113

Beitrag von Rallymann » Mo 10. Mär 2014, 06:24

Moin
Welche Glucke?
Ich nehm aber an, dass du die Glucke mit den Kücken meinst??

Das stand im Gewächshaus und der Käfig war eher als Begrenzung für das Stroh gedacht. So hat Mama mit Kindern ruhe vor den anderen. Tagsüber die Türe auf und Abend dann zu gemacht.
DAs Sperberhuhn hatte sich ne leere offenstehende Karnickelbuchte ausgesucht. Auch hier Tagsüber auf und Nachts zu.
Mama führt dann die Kinderchen raus, wenn es soweit ist.

Und stimmt, die Maranglucke hatte ja ihre Eier auf der Nachbarswiese ausgebrütet und bei der Umsiedelung ins Gewächshaus war die schlimmer als unser Hahn.
Das dumme an freien Hühnern ist, dass sie an den unmöglichsten Stellen brüten, aber auf jeden Fall weg von den anderen.

hobbygaertnerin
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 4904
Registriert: Di 14. Jun 2011, 08:48

Re: Projekt Rallymann

#114

Beitrag von hobbygaertnerin » Mo 10. Mär 2014, 13:02

Diese schönen netten Kaninchen sind das Deutsche Riesen?
Schön sind deine Bilder, tut einfach gut, sie zu betrachten.

Benutzeravatar
Rallymann
Beiträge: 1672
Registriert: So 26. Mai 2013, 18:10
Familienstand: verheiratet
Wohnort: Erwitte
Kontaktdaten:

Re: Projekt Rallymann

#115

Beitrag von Rallymann » Di 11. Mär 2014, 19:22

Ja
Sind deutsche Riesen. Zumindest die Mama. Der Pappa ist deutscher Riese + irgendwas

Benutzeravatar
Rallymann
Beiträge: 1672
Registriert: So 26. Mai 2013, 18:10
Familienstand: verheiratet
Wohnort: Erwitte
Kontaktdaten:

Re: Projekt Rallymann

#116

Beitrag von Rallymann » So 20. Apr 2014, 11:32

So ist mal wieder Zeit für ein paar Bildchen.

(Edit: Bildlinks leider nicht mehr verfügbar.)

Sowas bekommen wir umsonst

(Edit: Bildlinks leider nicht mehr verfügbar.)

Zur Zeit leben die Karnickel im Stall, kommen aber bald raus wenn.....

(Edit: Bildlinks leider nicht mehr verfügbar.)

Die Wiese sich erholt hat

Aber die Kinder sind ja eh noch klein

(Edit: Bildlinks leider nicht mehr verfügbar.)

Hier soll dann der neue Kaninchenfreilauf entstehen

(Edit: Bildlinks leider nicht mehr verfügbar.)

Benutzeravatar
Rallymann
Beiträge: 1672
Registriert: So 26. Mai 2013, 18:10
Familienstand: verheiratet
Wohnort: Erwitte
Kontaktdaten:

Re: Projekt Rallymann

#117

Beitrag von Rallymann » So 20. Apr 2014, 11:44

Im Gemüsegarten gibts jetzt auch mehr Licht

(Edit: Bildlinks leider nicht mehr verfügbar.)

Benutzeravatar
Rallymann
Beiträge: 1672
Registriert: So 26. Mai 2013, 18:10
Familienstand: verheiratet
Wohnort: Erwitte
Kontaktdaten:

Re: Projekt Rallymann

#118

Beitrag von Rallymann » So 20. Apr 2014, 11:50

Im Gewächshaus kommt auch was

(Edit: Bildlinks leider nicht mehr verfügbar.)

Und hier mal den Alt und Junghahn. Vater und Sohn

(Edit: Bildlinks leider nicht mehr verfügbar.)

Olaf
Beiträge: 13594
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:25
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Havelland BRB

Re: Projekt Rallymann

#119

Beitrag von Olaf » So 20. Apr 2014, 12:52

Moin Ralf!
Ich hab mir vorhin grad die Bilder von Eurem GH angeguckt und was gedacht.
Da kam meine Frau zur Tür rein und hats laut gesagt:
"Sieht ja aus wie bei uns!"
Außerdem hab ich noch nie so bewußt wahrgenommen, wie hübsch Euer Anwesen ist, oder hast Du es noch nie so fotografiert?
Schönes Ostern jedenfalls
Olaf
Eigentlich bin ich ein netter Kerl.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.

Benutzeravatar
Rallymann
Beiträge: 1672
Registriert: So 26. Mai 2013, 18:10
Familienstand: verheiratet
Wohnort: Erwitte
Kontaktdaten:

Re: Projekt Rallymann

#120

Beitrag von Rallymann » So 20. Apr 2014, 18:52

Hi Olaf

Tja das mit den Fotos ist so ne Sache... Handy Sony Erich sein Sohn C902 sag ich da nur.
Mit dem Ding knippse ich alles, weil wegen keine Alternative :lol:

Sollte mir mal ne Kamera kaufen :pfeif:

PS: Leider sind die Bilder nur zu 2/3 drauf. Irgendwie krieg ich es nicht mehr hinund die rechte Seite fehlt :hmm:
Das war doch hier 800 mal 600 oder?

Antworten

Zurück zu „SV-Projekte“