das siet so aus
Kräuter:
Petersilie (krause,glatt)
Knoblauch-Schnittlauch
Schnittlauch
Thymian
Majoran oder Oregano
Salbei
Rosmarin
Basilikum, Thaibasilikum
Lavendel
Melisse (Erdebeer, Ananas, Zitrone)
Kerbel
Dill
Johanniskraut
Estragon
Frauenmantel
Blätter von Erdbeeren, Brombeeren
Pfefferminze
(Waldmeister)
Bohnenkraut
Küchen-Lorbeer
Blüten:
Stiefmütterchen, Veilchen, Borretsch, Rosen (Duft),
Ringelblumen, Sonnenblumen, Vergissmeinnicht,
Zucchini, Topinambur
Löwenmäulchen uva.
die Blüten sind meist von einjährigen Blumen, würde gern Büten aller Art nehmen
Früchte von Sträucher:
Aronia, Mahonie, Brombeeren, Himbeeren, Quitten, Rhabarber Gemüse:
bspw. verschiedene Zucchini, bunte-lange-runde Radieschen, verschiedenfarbige Kartoffeln, Pattisson, Minigemüsesorten
anderes:
Goldrute, Topinambur, Beete in verschiedenen Farben
also past schon ser gut auf mein hofproviel
alerdings wirt die bürokratie imens sein
und ob es zeitlich aufget das ich das auch schafe mit der anzucht und ernte und qualitaet

ich bin momentan schon zimlich gefordert nur schon koncept zu erarbeiten (was ich an frübeten ect auch noch brauche)welche samen bestelen und wie fläche einteilen
und einiges dafon wie rabarber braucht wol einige jare bis es geerntet werden kan (rabarber lafendel aronia ect)und ob dafon nur wenige m2 schon meinen lebensunterhalt bestreiten ?
braucht einiges dan erntehelfer ?
gerade büten ect
ein forteil ist momentan das es bei mier auf dem hof abgeholt würde