Huhu fabfiddle,
im Garten gibt es nicht viel neues.
Die Unkräuter die ich versuche auszumerzen kommen munter ständig neu.
Disteln, Ackerschachtelhalm, Quecke und der ganze andere Mist muss ständig rausgepuhlt werden.
Im Moment reiße ich oben ab, denn die erwünschte Bodenverbesserung, dass es so locker würde, dass ich tiefer in die Wurzeln gehen könnte ist nicht eingetreten.
Kartoffeln hatte ich gesetzt, die kommen.
Für die gesäten Bohnen ist es leider viel zu trocken. Es staubt bei uns. Wenn es mal regnet, dann fusselt es nur ein paar Minuten und fertig. :( Wenn das diese Woche so bleibt, muss ich mal großzügig Gießen und alles "ertränken".
In den Hochbeeten habe ich noch ein paar der Pflanzen unterbringen können die ich vorgezogen hatte. Wir hatten hier mal so ein paar Minuten böses Schlechtwetter und mein Regal hat es zerrissen. Etwa 90 % der Pflanzen waren dahin.
Ob ich nun nochmal ansähe? Mich hat etwas das Durchhaltevermögen verlassen. Die Kräuter brauchten EWIG, die Walderdbeeren waren winzig, sämtliche Gurken hat es erwischt....
Das Viertel unten links ist noch nicht bepflanzt, oder eingesät. Vllt. pack ich da einfach die restl. Kartoffeln hin und kauf nochmal ein Netz Steckzwiebeln und gut ist. Aber wirklich stilstrebig und entschlussfreudig bin ich da nicht.
Die Pflanzen in den zuerst besetzten Hochbeeten sind schön am wachsen.
Zwiebeln, Radieschen, Möhren, Lauch, Erdbeeren, Salat.... - das freut mich.
Die Beerensträucher haben gut geblüht und ich hoffe auf entsprechende Ernte.
Der Rhabarber ist teilweise schon verarbeitet. *Hüstel* ich muss etwas vorsichtig sein, bei weiterer Ernte. Nicht das ich ihn zu sehr schwäche.
Vermutlich sind Bilder erwünscht? Ich guck mal das ich im Laufe der Woche welche mache.
Monica,
im Winter ist doch eher Spinnzeit. Ich glaube nicht das dir deine Rohwolle wegläuft.
Mal schauen ob ich dieses Jahr irgendwo Rohwolle her bekomme. Bislang habe ich nur Kammzüge gekauft und dann meine schwangeren Regenwürmchen draus gewerkelt. Und die eigenen sich ja noch nicht wirklich für so etwas wie Tücher usw. Daher kauf ich noch die Garne. Macht aber nix. Vielleicht bin ich nach dem nächsten oder übernächsten Winter etwas fiter im spinnen.
